Aktuelle Informationen
- Betriebswirtschaftlicher Kennzahlenvergleich im Gartenbau (02.08.2019)
Der Kennzahlenvergleich ist eine betriebsindividuelle Stärken- und Schwächen–Analyse. Die jährlich aufbereitete Bilanzdaten sind ein wichtiges Controlling-Instrument für Ihren Gartenbau-Betrieb. In einem Beratungsbrief erfahren Sie, wie Ihr Betrieb im Vergleich zu Anderen aus Ihrer Branche abschneidet. Die Auswertung und die Beratungsbriefe sind eine kostenlose Serviceleistung der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen für Sie! - Gemeinsam zu mehr Erfolg - Was zeichnet ERFA-Arbeit aus? (20.01.2015)
In Erfahrungsaustauschgruppen (ERFA-Gruppen) schließen sich ca. 10 Unternehmerinnen und Unternehmer einer Branche zusammen, die sich ca. vier bis sechs mal im Jahr für einen Tag treffen. Bei diesen Treffen werden gemeinsam betriebliche Probleme besprochen und Lösungen erarbeitet. Wichtig ist dabei der gegenseitige Erfahrungsaustausch aus dem betrieblichen Alltag. - Junge Unternehmer: Profitieren von ERFA-Arbeit? (04.09.2015)
In vielen Gartenbau-Betrieben haben junge Gärtner die Nachfolge ihrer Eltern angetreten oder den Betrieb ihres Arbeitgebers übernommen. Nach ersten Monaten oder auch Jahren stehen sie vor strategischen oder praktischen Entscheidungen und würden sich darüber gerne mit Kollegen, die vor der gleichen Situation stehen, austauschen. - Kennzahlenvergleich Gartenbau - Betriebsvergleich 4.0 (12.02.2021)
Seit Anfang des Jahres 2019 bietet das Zentrum für Betriebswirtschaft e.V. an der Universität Hannover (ZBG) den Kennzahlenvergleich Gartenbau auch als Online-Version ‚Betriebsvergleich 4.0‘ an. - Perspektiv-Check Gartenbau (09.12.2014)
Mit unserem „Perspektiv-Check“ helfen wir, Ihre aktuelle betriebliche Situation einzuschätzen, die Potentiale Ihres Unternehmens zu erkennen und eine fundierte Orientierung für tragfähige Entscheidungen unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Werte- und Zielevorstellungen zu erarbeiten. - Wo steht mein Betrieb heute? Wie ist er für die Zukunft aufgestellt? (27.06.2020)
Der langfristige wirtschaftliche Erfolg von Gartenbaubetrieben ist abhängig von einer Vielzahl von Faktoren. Dabei wird das Augenmerk oftmals ausschließlich auf materielle Faktoren, wie die betriebswirtschaftlichen Kennzahlen gelegt. Die aber ebenso wichtigen weichen Faktoren, wie Mitarbeiterführung, Organisation, Kundenbindung usw. werden nicht selten unterschätzt. Zur ganzheitlichen Beurteilung und Optimierung aller wichtigen Erfolgsfaktoren, erhalten Sie mit dem neuen Produkt Betriebsanalyse Gartenbau das richtige Werkzeug. Wir analysieren und bewerten Ihren Betrieb objektiv und decken ungenutzte Ressourcen und Potentiale auf.