Obstbau-Broschüre - Kulturführung und Pflanzenschutz

Broschüre Obstbau

mit unterschiedlichen Fachteilen Baumobst und Beerenobst

Die Obstbaubroschüre der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ist ein Leitfaden zur Kulturführung und zum Pflanzenschutz im Obstbau. Die Broschüre erscheint jährlich zu Anfang März und gilt unter Obstbauern als Standardwerk, das alle wichtigen Beratungsinformationen rund um Kernobst, Steinobst und Beerenobst enthält. Seit 2025 gibt es die Obstbaubroschüre mit der Aufteilung in zwei verschiedene Fachteile. Der eine Fachteil thematisiert das Baumobst (Kern- und Steinobst), der andere den Beerenobstanbau (Erdbeeren und Strauchbeeren).

Neben Sortenempfehlungen für alle Kulturen enthält die Broschüre ausführliche Hinweise zum Pflanzenschutz sowie jeweils eine Liste der zugelassenen Pflanzenschutzmittel. Ergänzt werden die Anbauempfehlungen durch eine ausführliche Darstellung der Applikationstechnik, Hinweise zur Lagerung und fachgerechten Entsorgung von Pflanzenschutzmitteln, zur Düngung und zum Bienenschutz sowie zum Nützlingseinsatz, eine kurze Einführung in den ökologischen Obstbau sowie eine Liste mit weiterführender Literatur.

Durch die Einbindung des Pflanzenschutzes im Obstbau liefert diese Broschüre für die einzelnen Kulturen praktikable Pflanzenschutzstrategien. Dies ist gerade bei Nahrungsmitteln sehr wichtig, die ständig in der Diskussion stehen.

Die beiden Fachteile der Broschüre "Obstbau - Kulturführung und Pflanzenschutz" können zum Preis von 74 Euro inklusive Versand und Mehrwertsteuer beim Versuchszentrum Gartenbau der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen in Köln-Auweiler bestellt werden, Fax: 0221 5340 299 oder per E-Mail an eva.jansen@maillwk.nrw.de