Große Goldmedaille in Hamburg für Essener Fachschüler




Die Studierenden der Fachschulklasse Friedhofsgärtnerei an der Fachschule für Gartenbau der Landwirtschaftskammer NRW in Essen konnten auf der Internationalen Gartenschau Hamburg 2013 eine große Goldmedaille mit herausragender Bewertung erringen.
Die diesjährige „Bundesgartenschau“ ist die Internationale Gartenschau 2013 in Hamburg-Wilhelmsburg. Unmittelbar am Eingang für Busreisende liegt der Garten der Religionen. In ihm eingebettet ist die Ausstellung „Grabgestaltung und Denkmal“, die sich schon am Eröffnungstag und in der Folgewoche als Besuchermagnet erwies.
Die Studierenden der Fachklasse Friedhofsgärtnerei zur Vorbereitung auf die Prüfung zu Wirtschaftern, Meistern und Agrarbetriebswirten beteiligten sich am Wettbewerb mit der Gestaltung eines mehrstelligen Wahlgrabes. Projektleiterin und Fachlehrerin Anja Qayyum-Kocks war begeistert vom großen Engagement sowie den gestalterischen und handwerklichen Fähigkeiten der beteiligten Studierenden. Die gestrenge Bewertungskommission teilte ihre Einschätzung und verlieh für diese Leistung die große Goldmedaille, das heißt, die Bestbewertung unter allen Gräbern. Kurz vor der heißen Prüfungsphase in Essen ist daher die Stimmung gut und alle sind zuversichtlich.
Autor: Dr. Karl-Heinz Kerstjens