Floristikpreise auf der IPM an Essener Fachschüler verliehen

Floristenpreis im Rahmen der IPM in Essen 2016

Floristenpreis im Rahmen der IPM in Essen 2016

Floristenpreis im Rahmen der IPM in Essen 2016

Anlässlich der Internationale Pflanzenmesse Essen Ende Januar fanden auch wieder die klassischen floristischen Wettbewerbe statt – unter anderem zu den Themen „Schalenbepflanzung“ und „Dekoration einer Topfpflanze“. Essener Fachschüler konnten dabei insgesamt drei herausragende Preise gewinnen.

Die Fachschüler des Wahlfachs „Floristik“ aus den Fachrichtungen „Beraten & Verkaufen“ sowie „Friedhofsgärtnerei“ beteiligten sich in diesem Jahr an den genannten Wettbewerben. Mit insgesamt zwei zweiten und einem dritten Preis war die Ausbeute auf Anhieb groß. Die Essener Studierenden stellten unter Beweis, dass sie national auch in dieser Disziplin mithalten können. Den zweiten Preis im Wettbewerb „Schalenbepflanzung“ errang Philipp Wilms, Fachschüler Friedhofsgärtnerei, mit seinem Arrangement von Orchideen eingebettet in Holzkohle.

Den Wettbewerb Dekoration einer Topfpflanze errangen unsere Studierenden, beide aus der Fachrichtung „Beraten & Verkaufen“, Jasmin Peters, mit einem dekorierten Echinocactus grusonii sowie unsere Studierende, Claudia Harnack, mit gepflanzten Lithops den zweiten und dritten Preis. Anlässlich der floristischen Abschlussveranstaltung auf der IPM überreichte Helmuth Prinz, Bundesvorsitzender des Fachverbands Deutscher Floristen die Preise unter großem Beifall des Auditoriums auch an unsere Studierenden. Dazu herzlichen Glückwunsch!