259 neue gärtnerische Führungskräfte aus Essen!

Jahrgangsbeste 2014 und EhrengästeBild vergrößern
Jahrgangsbeste 2014 und Ehrengäste

Die Fachschule für Gartenbau in Essen verabschiedete mit Ende des Schuljahres 2013/14 aus allen gärtnerischen Fachrichtungen 188 neue Meisterinnen und Meister sowie 71 geprüfte Agrarbetriebswirtinnen und –wirte in die Praxis, mehr Absolventen als in der gesamten Landwirtschaft. Kammerpräsident Johannes Frizen überreichte die Urkunden und konnte von besten Arbeitsmarktbedingungen in der Branche für die jungen Nachwuchs-Führungskräfte berichten.

Die Vorsitzenden des Meisterprüfungsausschusses aus den Fachrichtungen Baumschule, Beraten & Verkaufen, Friedhofsgärtnerei, Garten- und Landschaftsbau, Gemüsebau und Zierpflanzenbau assistierten dem Präsidenten bei dieser Marathonarbeit. Für die Berufsverbände gemeinsam sprach Heinrich Hiep, Präsident des Landesverbandes Gartenbau Rheinland. Auch er stellte beste Berufschancen für die Absolventen in Aussicht und berichtete über eine wissenschaftliche Studie, welche die Fachschulabschlüsse als wirtschaftlich sinnvoller charakterisierte denn ein Studium.

Autor: Dr. Karl-Heinz Kerstjens