landgard – Stipendien für Essener Fachschüler 2020




Kurz nach Beginn des Fachschuljahres verlieh die landgard – Stiftung wieder ihre begehrten Stipendien an Essener Fachschülerinnen und Fachschüler und erleichtert ihnen damit die Fortbildung zu Meistern und Agrarbetriebswirten.
„Dies ist für uns Teil der satzungsgemäßen Förderung unserer Genossenschaftsmitglieder“, so Personalleiter Wolfgang Schubert am 24.September in Essen, nämlich dass angehende Führungskräfte der Branche bei ihrer Fortbildung unterstützt werden. Damit haben sie den Kopf frei für die Fachschule und die später anstehenden Prüfungen. Neben der Unterhaltsförderung bedeutet das landgard-Stipendium für die zwei Schülerinnen und drei Schüler aber noch mehr, so Thomas Keuschen, landgard – Personalentwickler. In regelmäßig stattfindenden workshops erarbeiten sie mit Experten von Deutschlands größtem Vermarkter für Blumen und Pflanzen sowie Obst und Gemüse selbstgewählte Themen zu Logistik, Distribution, Qualität, Nachhaltigkeit, Personalmanagement und vieles mehr. Daneben haben die Stipendiaten die Möglichkeit, in den Fachschulferien im Konzern an selbst gewählten Positionen Praktika zu absolvieren, um Vermarktung noch besser zu verstehen.
In einem aufwändigen Auswahlprozess waren die Stipendiaten bestimmt worden. Nach einem Auftakt-Motivationsschreiben hatten sie einen online – Persönlichkeitstest zu absolvieren, um in der letzten Auswahlstufe schließlich im persönlichen Gespräch von sich zu überzeugen.
Das ist heute der Beginn eines guten Netzwerkes, so waren sich alle Teilnehmer beim Auftakt einig
Autor: Dr. Karl-Heinz Kerstjens