Fotorundgang Mai 2023 durch das Versuchszentrum Gartenbau in Köln-Auweiler
Im Wandertunnel hat die Ernte am 2. Mai begonnen. Das Wetter im März und April war dieses Jahr sehr bedeckt, daher startete die Ernte zwei Wochen später als 2022 und eine Woche später als in einem normalen Jahr.
Vielen Kollegen fällt dieses Jahr der rosa Tunnel auf. Dieser soll laut Hersteller der Pflanze mehr Licht in einer Wellenlänge zur Verfügung stellen, die für die Photosynthese nutzbar ist. Wir überprüfen den Effekt auf Ertrag und Qualität.
Im Bio-Tunnel wird doppelreihig auf dem Spargeldamm angebaut. Auch hier hat die Ernte begonnen.
Im Freiland sind die Erdbeeren jetzt in Blüte. Erntebeginn voraussichtlich Ende Mai.
Frost gab es dieses Frühjahr immer wieder. Daher liegt das Vlies zum Frostschutz stets griffbereit.
Damit es auch nach der Hochsaison ab Ende Juni noch Erdbeeren gibt, wird unter anderem mit Strohverspätung gearbeitet. Die Pflanzen werden im Februar mit Stroh bedeckt und Mitte April freigelegt.
Ein weiteres Verfahren, um Ende Juni Erdbeeren zu produzieren, ist die Terminkultur. Die Pflanzen aus dem Kühlhaus wurden Ende April gepflanzt.
Auf Stellage im Folienhaus beginnt die Ernte bei uns Mitte Mai, etwas später als im Tunnel.
Für Remontierer im Sommer können auch Stellagen unter Regenkappen genutzt werden. Das Gras führt zu einem günstigen Klima.