Fotorundgang Mai 2023 durch das Versuchszentrum Gartenbau Straelen
Derzeit werden Stauden getopft: Lavendel in Kinderschuhen (Finger zum Größenvergleich)
In Straelen finden zahlreiche Versuche mit torfreduzierten Substraten verschiedener Hersteller abgestimmt auf die Kulturen statt.
Die getopften Pflanzen werden mit Flachsschrot abgestreut, damit keine Unkräuter wachsen.
Auf den Probeflächen werden verschiedene Werte zum Wasser- und Nährstoffverhalten ermittelt.
Jeder Topf wird in der Topfmaschine mit einem Aufkleber mit Daten zur Pflanze, Herkunft und zur Versuchsvariante versehen.
„Mädchenauge“ in der Jungpflanzenplatte
Rispenhortensien in einem Versuch zu Stutzterminen, Düngung und Einsatz von Hydrogelen
Vor den Gewächshäusern blühen die ersten Stauden in den Blühstreifen.
Eucalyptus-Sortiment im Aufbau zur Eignung als Schnittblume
Eucalyptus citriodora – riecht eindeutig nach Zitrone und nicht nach Eucalyptus
Die Landwirtschaftskammer, Industriefirmen und niederrheinische Gartenbaubetriebe haben eine Aktion der Stadt Kleve unterstützt, in der Klimaschutz und Diversität im Vordergrund standen.
Mit einem großen Fest unter der Beteiligung von vier KiTas und einer Grundschule wurde die Südstadt „bunt und gesund“ begrünt.