Projekt „ValiKom transfer“ erfolgreich abgeschlossen

Überleitung in ein Folgeprojekt gelungen

Das Projekt „ValiKom transfer“ ist Ende Oktober 2024 wie geplant zum Abschluss gebracht worden. Mit der Partnerinstitution Landwirtschaftskammer Niedersachsen hat die Landwirtschaftskammer NRW am 17.09.2024 in Osnabrück einen kleinen Projektrückblick durchgeführt, insbesondere zum Dank an die sogenannten „Berufsexperten“, also die Praxisvertreterinnen und -vertreter, die sich bei den Validierungsverfahren engagiert haben, ferner auch an die sonstigen Projektbeteiligten.

In deutlich größerem Rahmen fand am 15.10.2024 in Berlin die offizielle bundesweite Abschlussveranstaltung zum Projekt statt: www.validierungsverfahren.de/inhalt/projekt/abschlusstagung

Das Ende des Projekts ValiKom bedeutet allerdings nicht das Ende der Validierungsverfahren. Fortan haben Menschen, die über die etablierten Bildungswege und Prüfungsverfahren bislang keinen Berufsabschluss erworben haben, sondern als „Quereinsteiger/-innen“ in einem Berufsfeld gelandet sind und hier Erfahrungen aufgebaut haben, einen gesetzlichen Anspruch darauf, ihre „individuelle berufliche Handlungsfähigkeit“ am Maßstab eines anerkannten Ausbildungsberufes in einem sogenannten Feststellungs- oder Ergänzungsverfahren feststellen und bescheinigen zu lassen.

Weitere Informationen dazu finden Sie hier: