BMEL-Bundeswettbewerb "Landwirtschaftliches Bauen 2023/2024"

Ziege auf Haus Riswick
Neuer Stall gesucht

Der BMEL-Bundeswettbewerb "Landwirtschaftliches Bauen" stellt seit Anfang der 1970er-Jahre zukunftsweisende Stallbauten heraus. Im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sucht das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e. V. (KTBL) gemeinsam mit den Bundesländern beispielhafte Lösungen zu aktuellen Fragen im landwirtschaftlichen Bauen.

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft beabsichtigt 2024, Ställe zu prämieren, die mit innovativen Lösungen zur Anpassung an den Klimawandel und zur Energiewende aufwarten. Teilnehmen können Betriebe, die Rinder, Schweine, Geflügel, Schafe oder Ziegen halten.

Ziel des Bundesministeriums ist es, mit dem Bundeswettbewerb vorbildliche Leistungen zu würdigen, herausragende praxiserprobte Konzepte sowohl den Landwirten und Landwirtinnen als auch den Verbraucherinnen und Verbrauchern zu präsentieren und innovative Ideen zu verbreiten. Die Erfahrungen sollen als Entscheidungshilfe und Anregung dienen.

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 23. Februar 2024 (bei Postendungen gilt das Datum des Poststempels). Der aktuelle Wettbewerb ist mit insgesamt 30.000 € dotiert; im Einzelfall winken Preisgelder bis 7.500 €.

Alle Infos zum Wettbewerb finden Sie hier: