Studierende entwickeln ein Logo für Schulwesten
„Wird der Entwurf fertig bis zur nächsten Schülerratssitzung?“ so füllte sich in den letzten Wochen der Chatverlauf der Klassensprecherin in der Teilzeitklasse. Frau Plett nahm die Organisation in die Hand – die Idee brachten Studierende des ersten Schuljahres von der letzten Klassenfahrt mit. Dort besuchten sie die Fachschule in Bad Segeberg und tauschten Best-Practice-Ideen aus – der Funke der gemeinsamen Schulkleidung mit eigenem Logo sprang sofort über.
In Wolbeck entstand so im Schülerrat das Projekt Schulwesten, das nun von den Klassensprechern und zwei begleitenden Lehrern entwickelt wurde. „Wir haben viele Brainstorming-Sitzungen durchgeführt und immer wieder Absprachen mit den Klassen getroffen“, weiß Klassensprecherin Frau Plett zu berichten. „Bei fünf Klassen gab es ganz schön viele Wünsche und Meinungen unter einen Hut zu bringen.“ Dass dem Schülerrat dies und die Umsetzung hervorragend gelang, konnte man an den vielen positiven Rückmeldungen sehen.
„Als wir Studierenden die Idee für ein Logo abgestimmt hatten, ging es an die Umsetzung mit professioneller Unterstützung.“ Die Web-Designerin Laura Kerkhoff, KSR digital in Werl, www.ksr-digital.de unterstützte die vielen jungen Landwirte ehrenamtlich – und setzte das Logo professionell grafisch um.
Seit diesem Frühjahr sind die Wolbecker Studierenden auf ihren Betriebsexkursionen, Messe- und anderen Besuchen von Veranstaltungen eindeutig zu erkennen: „Die Schulwesten haben die Gemeinschaft unter uns Studierenden noch einmal deutlich gestärkt“, sind sich da die Klassensprecher einig.