Prüfungen

Abschlussprüfung Winter 2025 / 2026

Anmeldung bis: 31.10.2025
Schriftliche Prüfung: 07.01.2026
Betriebliche Prüfungen: 08.01. - 30.01.2026

Zwischenprüfung 2026

Anmeldung bis: 05.12.2025
Schriftliche Prüfung: 06.03.2026
Betriebliche Prüfungen: 02.02. - 30.06.2026

Abschlussprüfung Sommer 2026

Anmeldung bis: 20.02.2026
Schriftliche Prüfung: 01.06.2026
Betriebliche Prüfungen: 01.06. - 31.07.2026

Ablauf der Prüfung

Die Auszubildenden und Ausbildenden werden rechtzeitig vor der Zwischen- bzw. Abschlussprüfung von der Landwirtschaftskammer angeschrieben und zur Prüfungsanmeldung aufgefordert. Nach Anmeldung und Zulassung zur Prüfung erhalten beide die Einladung bzw. Zulassung mit der Mitteilung über Ort und Uhrzeit der schriftlichen Prüfung.

Der schriftliche Teil der Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Landwirt/Landwirtin besteht aus drei Klausuren: Pflanzenproduktion (90 Min.), Tierproduktion (90 Min.), Wirtschafts- und Sozialkunde (45 Min.).

Es werden in ganz Nordrhein-Westfalen landeseinheitliche Aufgaben gestellt. Schreibzeug und Taschenrechner sind mitzubringen. Alle weiteren notwendigen Hilfsmittel werden am Prüfungsort zur Verfügung gestellt. Die Nutzung von Handys während der Prüfung ist untersagt.

Die betrieblichen Prüfungen finden in einzelnen landwirtschaftlichen Betrieben in den Ausbildungsberatungsregionen statt. Ort und Termin der Prüfung werden den Prüflingen von den Ausbildungsberatern der Landwirtschaftskammer rechtzeitig mitgeteilt.

Es werden die Bereiche Pflanzenproduktion und Tierproduktion betrieblich geprüft.

Prüfungsordnung