Online-Seminar: Pflanzenschutztagung 2022 mit Fortbildung für Sachkundige
Termin
Freitag, 4. Februar 2022
Beginn: 10.00 Uhr
Ende: 15.00 Uhr
Veranstaltungsart
Online-Seminar über Microsoft Teams
Programm
- Mulchsaaten ohne Glyphosat – Neu denken
Günter Klingenhagen, LWK NRW - Pilzkrankheiten in Getreide – Integrierter Pflanzenschutz bietet Lösungsansätze
Martin Finke , LWK NRW - Unkrautbekämpfung in Mais – Wegfall von Wirkstoffen als Chance nutzen?
Anja Keuck, LWK NRW
- Mittagspause 12:15 bis 13:15 Uhr –
- Maiszünsler auch im Kreis Borken – Handlungsspielräume
Anja Keuck, LWK NRW - Abdrift vermeiden, Witterung beachten – Düse richtig auswählen!
Ralf Brune, Fa. Syngenta und Harald Kramer, LWK NRW - Die neue Pflanzenschutzanwendungsverordnung – Gewässerabstände, Glyphosateinschränkungen, Pflanzenschutz im Naturschutzgebiet
Martin Finke, LWK NRW
Anerkannte Fortbildungsveranstaltung nach § 7 Pflanzenschutzsachkundeverordnung
Teilnehmerbeitrag
Die Teilnahme an der gesamten Tagung kann als „Fortbildungsveranstaltung Sachkunde“ anerkannt werden. Kosten: 39 € für die Teilnahme, 23 € für die Bescheinigung (Gebührenbescheid).
Anmeldung
Die Anmeldung ist geschlossen.
- Persönliche Erklärung für Web-Seminare
298 KByte
Vorabinformationen:
- Die Veranstaltung wird mit „Microsoft Teams“ durchgeführt, Sie brauchen das Programm vorher nicht herunter zu laden! Es wird Ihnen zu der Veranstaltung per Mail ein Link zugeschickt, mit diesem Link öffnet sich zum Veranstaltungstermin dann das passende Fenster.
- Wir empfehlen die Nutzung des Browsers Google Chrome und eines Kopfhörers oder Head-Sets. Bitte schalten Sie das Mikrofon aus. Nebengeräusche stören die Veranstaltung.
- Es wird keine Kamera benötigt. Sofern eine vorhanden ist, lassen Sie diese bitte aus, da für das Videosignal sehr viel Datenleistung benötigt wird.