Lossprechungsfeier 2024 der Landwirtinnen und Landwirte

Lossprechungsfeier 2024

Der Verein landwirtschaftliche Fachschulabsolventen (vlf) Coesfeld/ Vest Recklinghausen, Ruhr-Lippe ehrte am Dienstag, den 10. September 2024 im Haus Waldfrieden in Dülmen-Merfeld, 40 frisch gebackene Absolventen und Absolventinnen im Ausbildungsberuf Landwirt/in.

Der Vorstandsvorsitzende des vlf Thorsten Sendfeld eröffnete den Abend und begrüßte alle anwesenden Gäste und führte anschließend durch das Programm.

Sowohl der neue Kreisgeschäftsführer der Kreisstellen Coesfeld, Recklinghausen der Landwirtschaftskammer, Bastian Lenert, als auch der Kreislandwirt aus Recklinghausen, Georg Schulte Althoff richteten ein Grußwort an die Absolventen des Abends.

Im Anschluss erfolgte die feierliche Urkundenüberreichung und Gratulation durch Kreislandwirt Georg Silkenbömer (COE), Kreislandwirt Georg Schulte-Althoff (Vest RE), Kreislandwirt Hendrik Plaas-Beisemann (Ruhr-Lippe) und den Kreisgeschäftsführern Bastian Lenert und Dr. Harald Lopotz der Kreisstelle Ruhr-Lippe.

Im Verlaufe des Abends wurden noch die drei Jahrgangsbesten Steffen Edeler aus Coesfeld (Note 1,21), Sophie Marie Schulze Wierling aus Billerbeck (Note 1,29) sowie Hendrik Reher aus Dülmen (Note 1,33) für Ihre besonders guten Leistungen geehrt und erhielten Wert-Gutscheine. Nach der Auszeichnung richteten die Ausbildungsberaterin Julia Liebetanz und der Berufsschullehrer aus dem Berufskolleg Herr Hoffrogge noch ein paar Worte an die Absolventinnen und Absolventen und würdigten die erbrachte Leistung. Herr Hoffrogge berichtete aus der gemeinsam erlebten Schulzeit und ließ u.a. die gemeinsame Reise nach Frankreich mit Muschelverkostung noch einmal bildlich Revue passieren.

Abgerundet wurde der Abend mit dem bekanntlich „letzten Wort“ durch den Schüler Bastian Ulbrich aus der Berufsschule in Lüdinghausen, der sehr belebend die erlebte Zeit in der Ausbildung wiedergab. Die Klasse bedankte sich mit Präsenten bei den Lehrern, ehe der Abend in gemütlicher Atmosphäre und einer Vielzahl guter Unterhaltungen im Haus Waldfrieden endete.