Windkraft 2014: Windkraft zur Eigenstromerzeugung in der Landwirtschaft
Energielehrschausondertag am 03. April 2014 auf Haus Düsse
Die Vorträge als pdf-Datei:
- Tagungsprogramm
1 MByte
- Der Leitfaden Windenergie und Artenschutz - Vereinbarkeit von Energiewende und dem Erhalt der Biodiversität (Dr. Ernst-Friedrich Kiel, MKULNV NRW)
710 KByte
- Aktuelle Diskussion zum EEG-Entwurf Windenergie (Theodor Remmersmann, LK NRW)
3 MByte
- Technische Aspekte zum Weiterbetrieb von Windenergieanlagen nach 20 Jahren (Jürgen Holzmüller, 8.2 Consulting AG)
5 MByte
- Wie kann ich die Windhöffigkeit eines Standorts abschätzen (Benjamin Böhme, Windtest Grevenbroich)
8 MByte
- Genehigungsrechtliche Grundlagen für die Errichtung von Kleinwindanlagen in NRW (Anja Aster, EnergieAgentur.NRW)
615 KByte
- Aspekte der Eigenverbrauchskalkulation von Windkraftanlagen (Theodor Remmersmann, LK NRW)
2 MByte
- Vorstellung des Bundesverbandes Kleinwindanlagen (Roger Schneider, Bundesverban Kleinwindanlagen)
682 KByte
- winDual Windkraftanlagen (Rolf Weiss)
3 MByte
- PSW-Energiesysteme GmbH (Mersid Huskic)
4 MByte