Tierwohlgerechte Kleinsthaltung von Hühnern

Die Haltung von Hühnern im Garten wird in Deutschland zunehmend beliebter. Um ein harmonisches Zusammenleben von Mensch und Tier zu ermöglichen, müssen die Bedürfnisse und die Eigenschaften von Hühnern beachtet werden. Was dürfen meine Hühner fressen, wie sieht eine optimale Haltung aus und was muss bei der Abgabe von Eiern beachtet werden?
Inhalte
Tipps für die private Hühnerhaltung und Antworten auf Ihre Fragen gibt die Referentin
Olivia Müsseler (Beratung für Naturland)
in einer Online-Veranstaltung der Landwirtschaftskammer NRW im Rahmen des Projektes „Fokus Tierwohl“.
Wann & Wo
Do, 02.09.2021
Beginn: 19.00 Uhr
Ende: 20.30 Uhr
Online-Veranstaltung
Referenten
Externe Referenten:
- Olivia Müsseler (Beratung für Naturland)
Teilnehmerbeitrag
Das Projekt „Fokus Tierwohl“ wird durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gefördert. Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist daher kostenfrei.
Aufgrund dieser Förderung entfallen die üblichen Kosten von 40 € für dieses Seminar
Kurs-Nummer
LZD-L10071
Ansprechpartner
- Viola Erfkämper, Telefon: 0 29 45 / 989 - 726
Anmeldung
Anmeldeschluss: 02. Spetmeber 2021