NRW Schaftage 2016

NRW Schaftage 2010

Inhalte

Die NRW-Schaftage sind für viele Schafhalter und -züchter sowie Firmen eine traditionelle Veranstaltung, bei der Zuchttiere prämiert und vermarktet, Informationen ausgetauscht werden und verschiedene Wettbewerbe stattfinden. Im Rahmen der Tagung wird ein Schwerpunktthema in Vorträgen und praktischen Demonstrationen behandelt. Mittlerweile nutzen zahlreiche Verbraucher die Gelegenheit, sich über die Schafhaltung zu informieren.

Mittwoch, 17. August 2016 (Maedi-unverdächtige Zuchtschafe)

ab 8.30 Uhr

Prämierung der Rassen Ostfriesisches Milchschaf, Dorper und Texel

14.00 Uhr

Beginn der Auktion

ganztägig

Fach-Ausstellung mit den Schwerpunkten:

• Zaunsysteme

• Sortier- und Behandlungsanlagen für Schafe

• Stalleinrichtung/sonstiger Schäfereibedarf

• Wollgewinnung und -verarbeitung

 

Donnerstag, 18. August 2016

7.00 - 8.00 Uhr

Auftrieb von Zuchtschafen aus Betrieben ohne Maedi-Status, zugelassen sind alle in NRW gezüchteten Schafrassen

ab 8.30 Uhr

Körung und Prämierung der Zuchtschafe dieser Rassen. Anschließend freihändiger Verkauf von Zuchtschafen der Landschafrassen

10.30 Uhr

Spinnen in geselliger Runde/Spinnwettbewerb

15.00 Uhr

Evtl. Auktion der Wirtschaftsrassen (Wenn mindestens 20 Zuchtschafe der Wirtschaftsrassen gemeldet werden)

ganztägig

NRW-Meisterschaft im Hüten mit Koppelgebrauchshunden
Fach-Ausstellung mit Schwerpunkten wie am 17. August 

Zielgruppe

Schafhalterinnen und Schafhalter und andere Interessierte

Wann & Wo

Mi, 17. - Do, 18.08.2016

an beiden Tagen jeweils
Beginn: 10.00 Uhr
Ende: 16.00 Uhr

PfeilVersuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse

Übernachtung, Frühstück sowie Abendessen sind in Haus Düsse möglich. Weitere Informationen hierzu unter www.duesse.de.

Teilnehmerbeitrag

Die Teilnahme ist beitragsfrei.

Weitere Informationen

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ansprechpartner

Anmeldung