Sachkundelehrgang Schweinehaltung

6-tägiger Grundlehrgang zur Erlangung der Sachkunde gemäß tierschutzgesetzlich geforderten Kenntnisse in 2 Teilen
Inhalte
- Gesetzliche Anforderungen und Vorschriften in der Schweinehaltung
- Betriebshygiene und Arbeitsschutz
- Grundlagen über Haltung, Pflege und Fütterung von Schweinen
- Schweinekrankheiten erkennen und Vorbeugemaßnahmen treffen
- Erfolgskontrolle
Zielgruppe
Mitarbeiter in landwirtschaftlichen Betrieben, Nebenerwerbslandwirte, Hobbyschweinehalter, Neueinsteiger, die noch keine landwirtschaftliche Ausbildung haben.
Methodik
Fachvorträge, Fallbeispiele und praktische Übungen im Stall
Teilnehmerzahl
max. 15 Personen
Wann & Wo
24.-26.03. / 21.-23.04.2020
jeweils 09.30 - 17.30 Uhr
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse
Referenten
Referenten der Landwirtschaftskammer NRW
- Dr. Astrid van Asten
- Alexandra Möller
- Christina Brunnberg
- Nadine Frische
- Dr. Theodor Schulze-Horsel
- Reinhard Schulte-Sutrum
- Tobias Scholz
- Stefan Thiemann
- Thomas Hilmer
- Rolf Feldmann
Externe Referenten
- Veterinärdienst Kreis Soest
Teilnehmerbeitrag
830 € für Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus NRW
1.137 € für sonstige Teilnehmer
Etwaige Übernachtungs- und sonstige Verpflegungskosten sind gesondert zu bezahlen.
Kurs-Nummer
LZD-L39010
Ansprechpartner
- Scholz, Tobias, Telefon: 0 29 45 / 989 - 162
Anmeldung
Anmeldeschluss: 17. März 2020