Heilpflanzenanwendung konkret - praktische Anleitung für Heilpflanzenzubereitung zur Unterstützung von Haut und Klaue

Inhalte
- Kurze theoretische Wiederholung der Zubereitungs- und Anwendungsformen
- Welche tierartlichen und altersbedingten Unterschiede gibt es zu berücksichtigen?
- Praktische Umsetzung von Heilpflanzenzubereitungen für die innerliche und äußerliche Anwendung
Zielgruppe
Landwirte mit Rinderhaltung (Milchvieh, Mast), Schweinehaltung (Mast und Sauenhaltung), Schaf- und Ziegenhaltung
Grundlagen der Phytotherapie werden vorausgesetzt.
Teilnehmerzahl
maximal 15 Teilnehmer
Wann & Wo
Fr., 11.03.2022
Beginn: 9.30 Uhr
Ende: 17.00 Uhr
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse
Für die Teilnehmer besteht die Möglichkeit auf Haus Düsse zu übernachten.
Informationen hierzu unter www.duesse.de
Referenten
- Dr. Cäcilia Brendieck-Worm, Biologische Tiermedizin, Niederkirchen
Teilnehmerbeitrag
136 € für Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus NRW
150 € für sonstige Teilnehmer
Inklusive benötigter Materialien für die Herstellung der Heilpflanzenanwendungen, Seminarunterlagen, Tagesverpflegung und Getränke.
Kurs-Nummer
LZD-L20052
Ansprechpartner
- Lörcks, Johannes, Telefon: 02945 / 989 126
Anmeldung
Anmeldeschluss: 4. März 2022