EDV, Apps & Cloud im Betrieb

Seminar zur Datensicherheit und Datenverwaltung im Betrieb
Immer wieder neue Hardware, Betriebssysteme und Programme (Apps) stellen nicht nur Anforderungen an die Geräteausstattung, sondern machen das Arbeiten mit den Systemen bzw. die richtige Auswahl nicht gerade leichter. Hier soll anhand von einigen Beispielen, zum Teil aus der landwirtschaftlichen Praxis bzw. der Schweinehaltung, geholfen werden, praktikable Lösungen zu finden. Was brauche ich an Grundausstattung und für welche Anwendungen stehen spezielle Komponenten zur Verfügung? Welche Apps werden angeboten und was ist bei ihrer Nutzung zu beachten?
Beispiele werden in der Regel für gängige Betriebssysteme (WIN, IOS oder Android) gezeigt, beinhalten aber auch spezielle Firmenprodukte. Dieses Seminar soll auch Einsteigern eine Orientierung geben. Sollten sich 24 Teilnehmer anmelden, steht für je zwei Personen ein PC zur Verfügung, auf dem man einen Teil der Beispiele praktisch nachvollziehen kann.
Inhalte
- Die Entwicklung der allgemeinen EDV-Ausstattung – Was gibt es und wo geht es hin?
- Eine sinnvolle Grundausstattung für Hard- und Software
Zielgruppe
Landwirte, deren Familienangehörige und Mitarbeiter
Methodik
Vortrag, Übungen am PC
Wann & Wo
Di, 15.03.2022
Beginn: 9.30 Uhr
Ende: 16.00 Uhr
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse
Für die Teilnehmer besteht die Möglichkeit auf Haus Düsse zu übernachten.
Informationen hierzu unter www.duesse.de
Referenten
Referent der Landwirtschaftskammer:
- Rolf Feldmann, FB Tierproduktion
Teilnehmerbeitrag
124 € für Landwirte und landwirtschaftliche
Arbeitnehmer aus NRW
164 € für sonstige Teilnehmer
Inklusive Seminarunterlagen, Mittagessen und Getränke im Seminarraum.
Kurs-Nummer
LZD-L30042
Ansprechpartner
- Feldmann, Rolf, Telefon: 0 29 45 / 989 - 320
- Herbers, Barbara, Telefon: 0 29 45 / 989 - 142
Anmeldung
Anmeldeschluss: 08.03.2022