Honigmarkt 2018

„Imkerei und Landwirtschaft“
Imkerei und Landwirtschaft brauchen sich gegenseitig.
Die Landwirtschaft macht es überhaupt erst möglich, dass ein Imker von seinen Völkern Honig ernten kann. Im Gegenzug profitiert der Landwirt von der enormen Bestäubungsleistung der Bienen, die den Ernteertrag sichern und bestenfalls sogar erhöhen. Gerne lässt ein
Landwirt einen Imker Völker direkt am Feldrand aufstellen, etwa bei den leuchtenden Rapsfeldern.
Das Ergebnis ist für beide zufriedenstellend: Die nahestehenden Bienen profitieren von kurzen Flugwegen und bringen dem Imker in kurzer
Zeit hochwertigen und beim Endverbraucher beliebten Rapshonig und der Landwirt erzielt nachweislich einen höheren Ernteertrag als ohne
die professionelle Bestäubungsleistung des Bienenvolkes vor Ort.
Inhalte
Das Veranstaltungsprogramm entnehmen Sie bitte dem beigefügten Faltblatt.
Wann & Wo
So, 21.10.2018
09.30 - 18.00 Uhr
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse
Teilnehmerbeitrag
Für die Vorträge ab 13:00 Uhr wird ein Eintritt von 10,- Euro erhoben.
Der Beitrag ist am Veranstaltungstag in bar zu bezahlen.
Weitere Informationen
Kontakt:
Landesverband Westfälischer und Lippischer Imker e.V.
Langewanneweg 75
59063 Hamm
Tel.: (0 23 81) 5 10 95
Fax: (0 23 81) 54 00 33
E-Mail: LV.Imker.WL@t-online.de
Anmeldung
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig!