Direktvermarktung von Eiern - eine Chance für meinen Betrieb?

In diesem Seminar geht es rund um das Thema Ei und die Möglichkeiten für Betriebe in die Direktvermarktung einzusteigen. Dabei werden die gesetzlichen Grundlagen für die Registrierung des Betriebes, die Voraussetzungen zur Vermarktung der Eier und die Absatzmöglichkeiten beschrieben.
Inhalte
- Entwicklung des deutschen Eiermarktes (Statistik)
- rechtliche Rahmenbedingungen für die Direktvermarktung von Eiern
- Absatzwege
- Das Ei - Entstehung und Qualität
- Produktpräsentation- Darstellung von verschiedenen Werbemaßnahmen
Zielgruppe
Besonders für Neueinsteiger wie auch für aktive Direktvermarkter
Methodik
Fachvorträge, Besichtigung Eierpackstelle Haus Düsse mit Darstellung von Eiqualitäten
Teilnehmerzahl
Max. 25
Wann & Wo
Do, 27.08.2020
Beginn: 09.00 Uhr
Ende: 17.00 Uhr
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse
Referenten
Referenten der Landwirtschaftskammer:
- Carolin Adler
- Anja Nathues
- Jutta van der Linde
- Josef Stegemann
- Wilhelm Bracht
Teilnehmerbeitrag
135 € für Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus NRW
180 € für sonstige Teilnehmer
Inklusive Tagungsunterlagen, Mittagessen und Getränke im Seminarraum
Kurs-Nummer
LZD-L62030
Ansprechpartner
- Van der Linde, Jutta, Telefon: 0 21 62 / 37 06 - 78
Anmeldung
Das Seminar wurde leider abgesagt!- Programm Direktvermarktung
48 KByte