NEU: Online-Seminar: Direktvermarktung von Eiern - eine Chance für meinen Betrieb?

Eier auf Verkaufspalette

In diesem Seminar geht es rund um das Thema Ei und die Möglichkeiten für Betriebe in die Direktvermarktung einzusteigen. Dabei werden die gesetzlichen Grundlagen für die Registrierung des Betriebes, die Voraussetzungen zur Vermarktung der Eier und die Absatzmöglichkeiten beschrieben.

Inhalte

Dienstag, 21.09.2021

09:00 Uhr
Begrüßung, Organisatorisches, Vorstellung der Betriebe
Johannes Lörcks, Anna Lena Ahring, Haus Düsse

09:15 Uhr
Vorgaben bei der Vermarktung von Eiern
  • Basisanforderungen an die Lebensmittelsicherheit
  • Registrierungs- und Zulassungspflicht und damit verbundene Kosten
  • Bedingungen für eine Packstelle
  • Voraussetzungen für die EU-Zulassung
  • Kennzeichnung von Eiern
Anja Nathues LWK NRW,Regionalvermarktung – Landservice


10.45 Uhr
Pause


11:00 Uhr
Wie kommt das Ei zum Kunden?
  • Vorstellung verschiedener Vermarktungswege
  • Standort, Kunden, Wettbewerber
  • Ab-Hofverkauf, Verkaufsautomat, regionaler Lebensmitteleinzelhandel
  • Werbemaßnahmen rund um`s Ei; Landserviceplattform
  • Verpackungsdesign (Eierschachteln)
  • Verpackungsgesetz

Leonie Hagenkamp, LWK NRW, Regionalvermarktung – Landservice

12:15 Uhr

Mittagspause

 
 
13:00 Uhr
Vom Eierstock zum verzehrfertigen Ei
Eiqualität und Einflüsse auf die Eiqualität
Carolin Adler, LWK NRW

 
Eierpackstelle
Josef Stegemann / Wilhelm Bracht, LWK NRW 

14.30 Uhr

  • Legehennenhaltung in Deutschland
  • Entwicklung der Eiervermarktung
  • Gesetzliche Vorgaben und Rahmenbedingungen
  • Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung, Legehennenregistrierung, Tierseuchen, Sallmonellen, Viehverkehr, Tiertransport

Margit König, LWK NRW

 
15.00 Uhr
Pause

 
15.15 Uhr
Verbot Kükentöten ab 2022
Der Bruderhahn: Herausforderungen & Chancen
Babette Sauerland, Bio Geflügelhof Südbrock

16.45 Uhr
Abschlussbesprechung und Evaluierung
Johannes Lörcks, Anna Lena Ahring LWK NRW, Haus Düsse

 

 

Zielgruppe

Besonders für Neueinsteiger wie auch für aktive Direktvermarkter

Methodik

Fachvorträge mit Diskussion

Wann & Wo

Di, 21.09.21

09.00 - 17.00

Online-Seminar via Microsoft Teams.

Referenten

Externe Referenten:

  • Babette Sauerland, Bio Geflügelhof Südbrock

Referenten der Landwirtschaftskammer:

  • Carolin Adler
  • Anja Nathues
  • Leonie Hagenkamp
  • Margit König
  • Josef Stegemann 
  • Wilhelm Bracht

Teilnehmerbeitrag

120 € für Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus NRW
170 € für sonstige Teilnehmer

Hinweise zu den Seminarkosten

Kurs-Nummer

LZD-L62071

Weitere Informationen

Sie erhalten am 20.09.2021 einen Link zur Veranstaltung zugeschickt. 

Ansprechpartner

Anmeldung

Anmeldeschluss: 15.09.2021

Informationen zur Anmeldung und zur StornierungPDF-Datei