 |
Name: 2022-zukunftspreis.jpg
Titel: Zukunftspreis Wolgang Hackel
Text: Wolfang Hackel (Mitte) aus Bocholt hat in diesem Jahr den Arbeitnehmer-Zukunftspreis erhalten.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/2022-zukunftspreis.jpg |
 |
Name: abschluss-essen-2024-1.jpg | Foto: Dr. Walter von Danwitz
Titel: Abschlussfeier Fachschule Essen 2024
Text: Das Auditorium erwartet gespannt die Verleihung der Zeugnisse, Urkunden und Förderpreise.© Dr. Walter von Danwitz, Bildungszentrum Gartenbau Essen
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/abschluss-essen-2024-1.jpg |
 |
Name: abschluss-essen-2024-2.jpg | Foto: Dr. Walter von Danwitz
Titel: Abschlussfeier Fachschule Essen 2024
Text: Voller Stolz nehmen die Absolventinnen und Absolventen der Fachschule Gartenbau Essen ihre Meisterbriefe in der Gruga entgegen, wie hier die Klasse MGb.
© Dr. Walter von Danwitz, Bildungszentrum Gartenbau Essen
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/abschluss-essen-2024-2.jpg |
 |
Name: abschluss-essen-2024-3.jpg | Foto: Dr. Walter von Danwitz
Titel: Abschlussfeier Fachschule Essen 2024
Text: Hier nehmen die Klassen Meister Zierpflanzenbau und Meister Baumschule ihre Zeugnisse entgegen. © Dr. Walter von Danwitz, Bildungszentrum Gartenbau Essen
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/abschluss-essen-2024-3.jpg |
 |
Name: agrarmarketingpreisa.jpg | Foto: Landwirtschaftsverlag Münster
Titel: Deutscher Agrar-Marketing-Preis für die Landwirtschaftskammer NRW
Text: Von links: Hermann Bimberg, Landwirtschaftsverlag Münster, Birgit Jacquemin, Kammerdirektor Dr. Martin Berges und Renate Miethe, die für die Landwirtschaftskammer den Preis entgegennahmen, sowie Dr. Thomas Kirchberg, Verbindungsstelle Landwirtschaft-Industrie. Foto: Landwirtschaftsverlag Münster
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/agrarmarketingpreisa.jpg |
 |
Name: agrarmarketingpreisb.jpg
Titel: Deutscher Agrar-Marketing-Preis für die Landwirtschaftskammer NRW
Text: Von links: Birgit Jacquemin, Renate Miethe und Kammerdirektor Dr. Martin Berges
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/agrarmarketingpreisb.jpg |
 |
Name: andreaspelzerdlg.jpg | Foto: DLG
Titel: Andreas Pelzer und DLG-Präsident
Text: DLG-Präsident Carl-Albrecht Bartmer (r.) überreicht Medaille und Urkunde an Andreas Pelzer. Foto: DLG
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/andreaspelzerdlg.jpg |
 |
Name: apisticus2007.jpg
Titel: Apisticus 2007
Text: Utto Baumgartner, Gründer des Netzwerks blühende Landschaft, erhielt in Münster den Preis Apisticus des Jahres 2007. Im Bild von links nach rechts: Dr. Werner Mühlen, Bienenexperte der LWK NRW, Utto Baumgartner, Karin Reismann, Bürgermeisterin der Stadt Münster, Kammerpräsident Johannes Frizen, Minister Eckhard Uhlenberg und Alfons Pohlmann, Vorsitzender des Vereins Apis. Foto: Margret Rieger
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/apisticus2007.jpg |
 |
Name: apisticus2008.jpg
Titel: Apisticus des Jahres 2008
Text: Preisverleihung des Apisticus des Jahres 2008 (v.l.n.r.): Alfons Pohlmann, Vorsitzender Apis, Karin Reismann, Bürgermeisterin der Stadt Münster, die Preisträger Monika und Reinhard Herb aus Weimar. Foto: Richard Rieger
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/apisticus2008.jpg |
 |
Name: apisticus2009.jpg | Foto: Margret Rieger
Titel: Apisticustag 2009
Text: Von links: Minister Eckhard Uhlenberg, Friedrich-Wilhelm Brinkmann, Imker-Landesverdand, Hildegard Stemmer, Kreisimkerverein Münster, Dr. Werner Mühlen, Landwirtschaftskammer, Dr. Friedhelm Jaeger, MUNLV NRW, Anton Holz, Kammer-Vizepräsident, Alfons Pohlmann, Apis-Vorsitzender.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/apisticus2009.jpg |
 |
Name: arbeitnehmerpreis2016.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Zukunftspreis für Arbeitnehmer 2016
Text: Erste Preisträgerin des Zukunftspreises für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den Grünen Berufen der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ist Sabine Abd Elrahiem aus Köln. Den Preis überreichten ihr Landes-Landwirtschaftsminister Johannes Remmel (2. von rechts) und der Präsident der Landwirtschaftskammer NRW, Johannes Frizen (rechts), im Beisein von Vizepräsident Oliver Beitzel (links)
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/arbeitnehmerpreis2016.jpg |
 |
Name: arbeitnehmerpreis2019.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Zukunftspreis für Arbeitnehmer 2019
Text: Rene Millert aus Borghorst-Dumte, hier eingerahmt von Dr. Patricia Peill, MdL, und Präsident Karl Werring, erhielt den Zukunftspreis der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen für
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den Grünen Berufen
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/arbeitnehmerpreis2019.jpg |
 |
Name: bachelor-professional-2021.jpg | Foto: Dr. Karl-Heinz Kerstjens
Titel: Bachelor Professional in Agrarwirtschaft aus Essen 2021
Text: Die ersten Bachelors Professional in Agrarwirtschaft aus Essen - mit Ehrengästen und auf Abstand
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/bachelor-professional-2021.jpg |
 |
Name: baumkontrolleure2007.jpg
Titel: Zertifizierte Baumkontrolleure
Text: Zertifizierte Baumkontrolleure
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/baumkontrolleure2007.jpg |
 |
Name: bembergpreis2006.jpg
Titel: Bemberg-Preis 2006
Text: Von links nach rechts: Kammervizepräsident Anton Holz, Kuh Nixe, Sohn Rainer Müller, Präsident Johannes Frizen, Renate Müller, Preisträger Josef Müller, Schwiegertochter Heike Müller mit Enkelin Rahel und Kammerdirektor Ludwig Hanebrink.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/bembergpreis2006.jpg |
 |
Name: bembergpreis2007.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Bemberg-Preis 2007
Text: Kammer-Präsident Johannes Frizen (r.) und Vizepräsident Anton Holz (l.) gratulieren der Familie Lefting zum Bemberg-Preis.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/bembergpreis2007.jpg |
 |
Name: bembergpreis2008.jpg
Titel: Bembergpreis 2008
Text: Pferdezüchter Alfons Baumann aus Rees (2. v.r.) erhält aus den Händen von Kammerpräsident Johannes Frizen (r.) den Hans-von-Bemberg-Preis 2008. Die Familie freut sich mit (v.l.): Vater Alfons, Ehefrau Ellen sowie seine Kinder Ilona und Arndt. Foto: Uwe Spangenberg
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/bembergpreis2008.jpg |
 |
Name: bembergpreis2009.jpg
Titel: Bembergpreis 2009
Text: Landwirtschaftskammer-Präsident Johannes Frizen (rechts) überreichte den Hans von Bemberg-Preis 2009 an Günter Buttighoffer (3. von rechts). Seine Ehefrau freut sich mit, ebenso wie Mitarbeiter Sandy Multhaup (links) mit der Kuh Qualle.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/bembergpreis2009.jpg |
 |
Name: bembergpreis2010.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Bembergpreis 2010
Text: Schaf-Züchter Bernhard Brüggemann (rechts) wurde mit dem Hans von Bemberg-Preis ausgezeichnet. Mit dem Texelzüchter freuen sich seine Ehefrau Christel (2. von rechts), Präsident Johannes Frizen (3. von rechts) und die Kinder des Ehepaares Brüggemann, Daniela (links) und (2. Reihe von links) Christian, Ingo mit Benjamin und Dominik.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/bembergpreis2010.jpg |
 |
Name: bembergpreis2011.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Bembergpreis 2011
Text: Heinrich und Maria Runde freuen sich mit Jürgen Coße (links), stellvertretender Landrat, über den Tierzüchterpreis, den Landwirtschaftskammer-Präsident Johannes Frizen (rechts) überreicht hat.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/bembergpreis2011.jpg |
 |
Name: bembergpreis2012.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Bembergpreis 2012
Text: Der Hans von Bemberg-Preis 2012 der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen wurde dem Rinderzüchter Rainer Thoenes aus Kalkar (2. von links) verliehen. Das Foto zeigt (von links): Landwirtschaftskammer-Präsident Johannes Frizen, Preisträger Thoenes, seine Mutter Luzie Thoenes, seine Kinder Stephan und Christina, seine Partnerin Petra Peerenboom und seine Schwester Gabriele Deckers.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/bembergpreis2012.jpg |
 |
Name: bembergpreis2013.jpg
Titel: Hans-von-Bemberg-Preis 2013 für die Ziegenzüchterin Hedwig Eusterwiemann
Text: Der Hans-von-Bemberg-Preis 2013 geht an die Ziegenzüchterin Hedwig Eusterwiemann, die gemeinsam mit ihrem Mann Hermann (links) den Hof führt. Die Auszeichnung überreichte Landwirtschaftskammer-Präsident Johannes Frizen.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/bembergpreis2013.jpg |
 |
Name: bembergpreis2014.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Hans-von-Bemberg-Preis 2014
Text: Hans-von-Bemberg-Preis 2014. Das Foto mit der Milchkuh „Emmi“ zeigt von links: Werner Wiethege, Landwirtschaftskammer-Präsident Johannes Frizen, Thomas Wiethege und seine Frau Mirjam sowie Liselotte Wiethege.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/bembergpreis2014.jpg |
 |
Name: bembergpreis2015.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Hans-von-Bemberg-Preis 2015
Text: Hans-von-Bemberg-Preis 2015. Das Foto mit dem Hengst Arpeggio zeigt von links: Elisabeth Dieckhoff-Holsen, Heinz Dieckhoff-Holsen, Obststallmeister Hubert Humpen, Landwirtschaftskammer-Präsident Johannes Frizen und Direktor Dr. Martin Berges.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/bembergpreis2015.jpg |
 |
Name: bembergpreis2016.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Hans-von-Bemberg-Preis 2016
Text: Hans-von-Bemberg-Preis 2016. Das Foto zeigt (von links): Sohn Thomas Hannen, Thomas Goßen, Bürgermeister von Tönisvorst, Landwirtschaftskammer-Präsident Johannes Frizen, Luise und Josef Hannen, Kammerdirektor Dr. Martin Berges, Schwiegertochter Beate Hannen und Viersens Landrat Dr. Andreas Coenen.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/bembergpreis2016.jpg |
 |
Name: bembergpreis2017.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Hans-von-Bemberg-Preis 2017
Text: Hans-von-Bemberg-Preis 2017. Kammerpräsident Karl Werring (links) überreicht den Hans-von-Bemberg-Preis 2017 der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen an den Pferdezüchter Hermann Schult (Mitte mit Ehefrau Elsbeth) auf dessen Hof in Hünxe. Sohn und Betriebsleiter Tobias Schult stellt bei der Preisvergabe den dreijährigen Hengst Bel Amour vor.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/bembergpreis2017.jpg |
 |
Name: bembergpreis2018.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Hans-von-Bemberg-Preis 2018
Text: Hans-von-Bemberg-Preis 2018: Kammerpräsident Karl Werring überreicht Ulf Helming und Gabriele Obermark die Auszeichnung.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/bembergpreis2018.jpg |
 |
Name: bernsmannplakette.jpg
Titel: Elsbeth Bernsmann erhielt Goldene Kammerplakette
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/bernsmannplakette.jpg |
 |
Name: berufswettbewerb-hauswirtschaft-2025.jpg | Foto: Saskia Wietmann
Titel: Landesentscheid Berufswettbewerb Hauswirtschaft 2025
Text: Paula Große-Besten (Mitte) gewinnt den Landesentscheid des Berufswettbewerbs 2025 in der Sparte Hauswirtschaft. Den zweiten Platz belegte Katharina Kuhles (links). Dritte wurde Milena Fast.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/berufswettbewerb-hauswirtschaft-2025.jpg |
 |
Name: berufswettbewerbgaertnersieger.jpg
Titel: Sieger Berufswettbewerb Gärtner 2003
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/berufswettbewerbgaertnersieger.jpg |
 |
Name: berufswettbgaertner2005.jpg
Titel: Gärtner Berufswettbewerb A-Team-1
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/berufswettbgaertner2005.jpg |
 |
Name: bmw2012dlg.jpg | Foto: DLG
Titel: Sieger des Melkwettbewerbs mit Gratulanten
Text: Große Ehrung für den strahlenden Gesamtsieger (3.v.l.) Es gratulieren (v.l.): Helmut Ehlen (DLG-Vorstandsmitglied), Dr. Theodor Seegers (BMELV), Dr. Ludger Wilstake (Landwirtschafts-Ministerium NRW), Marie-Kristin Schaper (Milchkönigin des Deutschen Milchkontors), Johannes Frizen (Präsident der Landwirtschaftskammer NRW) und Dr. Gerd Haumann (Leiter des Landwirtschaftszentrums Haus Düsse). Foto: DLG
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/bmw2012dlg.jpg |
 |
Name: bmw2012henkelmann.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Johannes Henkelmann, Sieger des Bundesmelkwettbewerbs 2012
Text: Landwirtschaftskammer-Präsident Johannes Frizen (l.) und Svenja Hohenbrink von Haus Düsse gratulieren dem Gesamtsieger Johannes Henkelmann aus Wadersloh.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/bmw2012henkelmann.jpg |
 |
Name: bmw2012koeninck.jpg | Foto: Dr. Ulrich Reul
Titel: Astrid Köninck
Text: …und Astrid Köninck berichten vor interessiertem Publikum, Mitschülern, Fachlehrern und Ehrengästen von ihren Erlebnissen beim Bundeswettbewerb…
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/bmw2012koeninck.jpg |
 |
Name: bmw2012siegerteam.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Siegerteam des Bundesmelkwettbewerbs 2012
Text: Die erfolgreichen Nordrhein-Westfalen holten den ersten Platz im Mannschaftswettbewerb der Bundesländer. Fotos: Uwe Spangenberg
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/bmw2012siegerteam.jpg |
 |
Name: bmw2012wolbeck.jpg | Foto: Dr. Ulrich Reul
Titel: Empfang in Wolbeck
Text: Großer Empfang in der Aula der Fachschule: Johannes Henkelmann…
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/bmw2012wolbeck.jpg |
 |
Name: bmw2012wolbeckalle.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Sieger des Bundesmelkwettbewerbs mit Lehrern
Text: Großer Bahnhof in Wolbeck (v.l.): Schulleiter Dr. Ulrich Reul, Münsters Kreislandwirtin Susanne Schulze Bockeloh, die siegreichen Teilnehmer Astrid Köninck und Johannes Henkelmann sowie Fachlehrer Dr. Bernhard Schulte und Klassenlehrerin Brigitta Becker
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/bmw2012wolbeckalle.jpg |
 |
Name: bmw2012wolbecksieger.jpg | Foto: Dr. Ulrich Reul
Titel: Johannes Henkelmann und Astrid Köninck
Text: …und stellen sich anschließend den Fotografen
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/bmw2012wolbecksieger.jpg |
 |
Name: bmw2014dlg.jpg | Foto: DLG
Titel: Das Siegerteam des Bundesmelkwettbewerbs aus NRW
Text: Beim Bundeswettbewerb Melken siegte das Team aus Nordrhein-Westfalen mit Dominik Bennink (2. von links), Dustin Hoffmeier (Mitte) und Michael Klümpen (2. von rechts). Dustin Hoffmeier belegte in der Kategorie Side-by-Side-Melkstand auch den zweiten Platz. Mit den Gewinnern freuen sich Andreas Pelzer (links) und Svenja Hohenbrink vom Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, die die Nachwuchsmelker begleitet haben und als Richter fungierten.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/bmw2014dlg.jpg |
 |
Name: bmw2016nrw.jpg | Foto: DLG
Titel: NRW-Team beim Bundesmelkwettbewerb 2016
Text: Einen hervorragenden zweiten Platz erreichte die Mannschaft aus Nordrhein-Westfalen. Unser Foto zeigt v.l.n.r. Alfons Baumann, Haus Düsse, Stefan Schlaghecken, Eva Nünninghoff, Tobias Miebach und Andreas Pelzer, Haus Düsse. Foto: DLG
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/bmw2016nrw.jpg |
 |
Name: bmw2018sieger.jpg | Foto: DLG
Titel: Alexander Gerbe, Sieger des Bundesmelkwettbewerbs 2018
Text: Die niedersächsische Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast gratuliert dem Gesamtsieger des 35. DLG-Bundeswettbewerbs Melken in Echem: Alexander Gerbe aus Schmallenberg, Nordrhein-Westfalen. Foto: DLG
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/bmw2018sieger.jpg |
 |
Name: bmw2018team.jpg | Foto: DLG
Titel: Bundesmelkwettbewerb 2018, NRW-Team
Text: Dritter Platz im Mannschaftswettbewerb der Bundesländer beim 35. DLG-Bundeswettbewerb Melken in Echem (Kreis Lüneburg) für Nordrhein-Westfalen (vorn, von links): Johannes Raves, Marleen Ruß, Betreuer Alfons Baumeister und Alexander Gerbe mit (von links) Andreas Heym (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft), Gerhard Schwetje (Präsident der Landwirtschaftskammer Niedersachsen), Ulrich Westrup (stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft) und der niedersächsischen Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast. Foto: DLG
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/bmw2018team.jpg |
 |
Name: braugerste2008.jpg
Titel: Braugerste prämiert
Text: Sie produzierten die besten Braugersten in 2008 (v.l.): Rolf-Josef Nießen, Norbert Bierth, Willi Heinen, Johannes Stolz, Ingo Wilden und Elmar-Schorn
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/braugerste2008.jpg |
 |
Name: braugerstengewinner2007.jpg
Titel: Braugerstengewinner
Text: Die Prämierten (von links): Elmar Schorn, Johannes Stolz, Frank Rang und Edmund Bungartz.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/braugerstengewinner2007.jpg |
 |
Name: brinkmannpreisfrizen.jpg | Foto: Bernhard Rüb
Titel: Theodor-Brinkmann-Preis für Johannes Frizen
Text: Mit dem Theodor-Brinkmann-Preis wurde Johannes Frizen ausgezeichnet. Den Preis überreichten Dr. Helmut Born (links), der Vorsitzende des Stiftungsrates, und Prof. Dr. Peter Stehle (rechts), der Dekan der Landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Bonn.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/brinkmannpreisfrizen.jpg |
 |
Name: bwb2009sieger.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Landeswettbewerb 2009, Sieger
Text: Die Erstplatzierten mit Ehrengästen(vordere Reihe von links): Maximilian Lintel-Höping, Stefan Fliegen, Johannes Meyer, Jonas Rabe und Hendrik Büning sowie Katharina Steineshoff, Vorsitzende der Rheinischen Landjugend; (hintere Reihe von links): Wilhelm Neu, Vizepräsident des Rheinischen Landwirtschafts-Verbandes, Karl-Heinz Schulze zur Wiesch, Vizepräsident des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes, Simon Horstrup, Norbert Dünninghaus, Hendrik Neuhaus, Thilo Wagner, Leiter des forstlichen Bildungszentrums Arnsberg, Christoph Jeken, Landwirtschaftskammer-Präsident Johannes Frizen und Dr. Gerhard Haumann, Leiter von Haus Düsse.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/bwb2009sieger.jpg |
 |
Name: bwb2013gewinner.jpg | Foto: Bund der Deutschen Landjugend
Titel: 2. Sieger Bundeswettbewerb 2013
Text: Thorsten Finke (l.) und Florian Holste belegten im Bundeswettbewerb den zweiten Platz. Foto: Bund der Deutschen Landjugend
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/bwb2013gewinner.jpg |
 |
Name: bwb2017sieger.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Landeswettbewerb 2017, Sieger
Text: Die Sieger beim Landesentscheid NRW im Berufswettbewerb 2017 der Deutschen Landjugend mit Ehrengästen (von links vorn): Regina Selhorst, Lukas Born, Nico Rohkämper, Yannik Meiners, (nächste Reihe): Wilhelm Neu, Wilhelm Brüggemeier, Patrick Wetter, Johannes Wißbrock, Christin Borchers, Markus Stratmann, Carina Nölker, Ferdinand Schulze Froning, Florian Fey, Präsident Johannes Frizen, Torben Arf und Nina Sehnke.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/bwb2017sieger.jpg |
 |
Name: bwbreiter2016.jpg | Foto: Georg Frerich, NRW-Landgestüt
Titel: bwbreiter2016
Text: Team Westfalen (v. l.): Isabel Rövekamp-Stroop, Mannschaftsführerin, Cellina Bulitta, Christoph Fingerhut, Tanina-Veronica Schuldt, Jasmin Lutterklas, Mannschaftsführerin. Foto: Georg Frerich, NRW-Landgestüt
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/bwbreiter2016.jpg |
 |
Name: bwbsieger2019.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Die Sieger im Landesentscheid 2019 bei den Landwirten
Text: Die Sieger beim Landesentscheid NRW im Berufswettbewerb 2019 der Deutschen Landjugend bei den Landwirten
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/bwbsieger2019.jpg |
 |
Name: bwbsiegerforst2019.jpg | Foto: Michael Hellermann
Titel: Die Sieger im Landesentscheid 2019 bei den Forstwirten
Text: Die Sieger bei den Forstwirten (von links): Tim Anthofe, 2. Platz;, Frederik Haas, 1. Platz und Christian Teipel, 3. Platz.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/bwbsiegerforst2019.jpg |
 |
Name: bwhauswirtschaft2005.jpg
Titel: Katharina Pohl
Text: Katharina Pohl
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/bwhauswirtschaft2005.jpg |
 |
Name: bwlandesentscheidfw.jpg
Titel: Berufswettbewerb 2007, Landesentscheid NRW, Sieger Forstwirtschaft
Text: Berufswettbewerb 2007, Landesentscheid NRW, Sieger Forstwirtschaft
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/bwlandesentscheidfw.jpg |
 |
Name: bwlandesentscheidlwlk1.jpg
Titel: Berufswettbewerb 2007, Landesentscheid NRW, Sieger Leistungsklasse 1 Landwirtschaft
Text: Berufswettbewerb 2007, Landesentscheid NRW, Sieger Leistungsklasse 1 Landwirtschaft
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/bwlandesentscheidlwlk1.jpg |
 |
Name: bwlandesentscheidlwlk2.jpg
Titel: Berufswettbewerb 2007, Landesentscheid NRW, Sieger Leistungsklasse 2 Landwirtschaft
Text: Berufswettbewerb 2007, Landesentscheid NRW, Sieger Leistungsklasse 2 Landwirtschaft
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/bwlandesentscheidlwlk2.jpg |
 |
Name: bwleistungsgruppe12005.jpg
Titel: Florian Oymanns
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/bwleistungsgruppe12005.jpg |
 |
Name: bwleistungsgruppe22005.jpg
Titel: Franz Schulze-Göcking und Markus Gebing
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/bwleistungsgruppe22005.jpg |
 |
Name: bwpferdewirtinnen.jpg
Titel: Bundesberufswettbewerb der Pferdewirtinnen
Text: Von link: Mareike Schlattmann, Djanet Ould-Ali und Georgia Schulze Lefert
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/bwpferdewirtinnen.jpg |
 |
Name: dienstzeitehrung-2024.jpg
Titel: Dienstzeitehrung-2024
Text: Geehrt wurden 22 Bedienstete für ihre 25-jährige und 10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre 40-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/dienstzeitehrung-2024.jpg |
 |
Name: dienstzeitehrung2005.jpg
Titel: Dienstzeitjubilare 2005
Text: Für insgesamt 1 555 Jahre im öffentlichen Dienst sind jetzt 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen in Münster geehrt worden.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/dienstzeitehrung2005.jpg |
 |
Name: dienstzeitehrung2006.jpg
Titel: Dienstzeitjubilare
Text: 43 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sind geehrt worden
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/dienstzeitehrung2006.jpg |
 |
Name: dienstzeitehrung2007.jpg
Titel: Dienstzeitehrung
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/dienstzeitehrung2007.jpg |
 |
Name: dienstzeitehrung2008.jpg | Foto: Günter Kortmann
Titel: Dienstzeitehrung 2008
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/dienstzeitehrung2008.jpg |
 |
Name: dienstzeitehrung2009.jpg
Titel: Dienstzeitehrung 2009
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/dienstzeitehrung2009.jpg |
 |
Name: dienstzeitehrung2010.jpg
Titel: Dienstzeitehrung 2010
Text: 65 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen wurden geehrt. Foto: Uwe Spangenberg
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/dienstzeitehrung2010.jpg |
 |
Name: dienstzeitehrung2011.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Dienstzeitehrung 2011
Text: 42 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen wurden geehrt. Foto: Uwe Spangenberg
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/dienstzeitehrung2011.jpg |
 |
Name: dienstzeitehrung2012.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Dienstzeitehrung 2012
Text: Für 25- oder 40-jährige Tatigkeit wurden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen im Freilichtmuseum Mühlenhof in Münster geehrt.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/dienstzeitehrung2012.jpg |
 |
Name: dienstzeitehrung2013.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Dienstzeitehrung 2013
Text: Im Mühlenhof-Freilichtmuseum in Münster ehrte die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen durch Kammerpräsident Johannes Frizen und Kammerdirektor Dr. Martin Berges ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihr 40- und 25-jähriges Dienstjubiläum
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/dienstzeitehrung2013.jpg |
 |
Name: dienstzeitehrung2014.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Dienstzeitehrung 2014
Text: Im Freilichtmuseum in Hagen ehrte die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen durch Kammerpräsident Johannes Frizen und Kammerdirektor Dr. Martin Berges ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihr 50-, 40- und 25-jähriges Dienstjubiläum.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/dienstzeitehrung2014.jpg |
 |
Name: dienstzeitehrung2015.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Dienstzeitehrung 2015
Text: Im Freilichtmuseum in Hagen ehrte die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen durch Kammerpräsident Johannes Frizen und Kammerdirektor Dr. Martin Berges ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihr 40- und 25-jähriges Dienstjubiläum.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/dienstzeitehrung2015.jpg |
 |
Name: dienstzeitehrung2016.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Dienstzeitehrung 2016
Text: Im Freilichtmuseum in Hagen ehrte die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen durch Kammerpräsident Johannes Frizen und Kammerdirektor Dr. Martin Berges ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihr 40- und 25-jähriges Dienstjubiläum.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/dienstzeitehrung2016.jpg |
 |
Name: dienstzeitehrung2017.jpg
Titel: Dienstzeitehrung 2017
Text: Im Freilichtmuseum in Hagen ehrte die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen durch Kammerpräsident Johannes Frizen und Kammerdirektor Dr. Martin Berges ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihr 40- und 25-jähriges Dienstjubiläum.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/dienstzeitehrung2017.jpg |
 |
Name: dienstzeitehrung2018.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Dienstzeitehrung 2018
Text: Im Freilichtmuseum in Hagen ehrte die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen durch Kammerpräsident Karl Werring und Kammerdirektor Dr. Martin Berges ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihr 50-, 40- und 25-jähriges Dienstjubiläum.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/dienstzeitehrung2018.jpg |
 |
Name: dienstzeitehrung2019.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Dienstzeitehrung 2019
Text: Im Freilichtmuseum in Hagen ehrte die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen durch Kammerpräsident Karl Werring und Kammerdirektor Dr. Martin Berges ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihr 50-, 40- und 25-jähriges Dienstjubiläum.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/dienstzeitehrung2019.jpg |
 |
Name: dienstzeitehrung2022.jpg
Titel: Dienstzeitehrung 2022
Text: Im Freilichtmuseum in Hagen ehrten Kammerpräsident Karl Werring und Dr. Waltraut Ruland, Ständige Vertreterin des Direktors, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihr 40- und 25-jähriges Dienstjubiläum.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/dienstzeitehrung2022.jpg |
 |
Name: dienstzeitehrung2023.jpg | Foto: Oliver Jebing
Titel: Dienstzeitehrung 2023
Text: Geehrt wurden 26 Bedienstete für ihre 25-jährige und 9 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre 40-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/dienstzeitehrung2023.jpg |
 |
Name: duesserwuelturmsilber.jpg | Foto: Stefan Klarner, DLG
Titel: Düsser Wühlturm mit DLG-Silbermedaille prämiert
Text: Kammerdirektor Dr. Martin Berges (m.) und Tobias Scholz nahmen die Medaille und die Urkunde aus den Händen von DLG-Präsident Carl-Albrecht Bartmer (l.) entgegen. Foto: Stefan Klarner, DLG
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/duesserwuelturmsilber.jpg |
 |
Name: dwergebnis2012.jpg | Foto: Dr. Anke Schirocki
Titel: Bekanntgabe der Ergebnisse des Dorfwettbewerbs 2012
Text: Großes Interesse bei der Bekanntgabe der Ergebnisse im Rahmen des Düsser Bauernmarktes. Foto: Dr. Anke Schrirocki
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/dwergebnis2012.jpg |
 |
Name: ehrenamtpruefer.jpg
Titel: Ehrenamtliche Prüferinnen und Prüfer
Text: Verdiente ehrenamtliche Prüferinnen und Prüfer in der Berufsbildung der Grünen Berufe wurden im Rahmen einer Feierstunde in Essen geehrt.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/ehrenamtpruefer.jpg |
 |
Name: erlebnispaedagogen-rh.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Erlebnispädagogen, Kurs 2017 Rheinland
Text: Für den rheinischen Kurs der Erlebnispädagogen überreichte Kammerdirektor Dr. Martin Berges in Kerken die Zertifikate.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/erlebnispaedagogen-rh.jpg |
 |
Name: erlebnispaedagogen-selm.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Erlebnispädagogen, Kurs 2017 Westfalen-Lippe
Text: Gruppenbild der Teilnehmer des westfälischen Kurses der Erlebnispädagogen in Selm
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/erlebnispaedagogen-selm.jpg |
 |
Name: erlebnispaedagogen-wl.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Erlebnispädagogen, Kurs 2017 Westfalen-Lippe
Text: In Selm überreichte Vizepräsident Karl Werring den erfolgreichen Erlebnispädagoginnen und einem Erlebnispädagogen die Zertifikate des Kurses.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/erlebnispaedagogen-wl.jpg |
 |
Name: erlebnispaedagogen2018.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Erlebnispädagogen, Kurs 2018
Text: 40 Teilnehmer des Lehrgangs Bauernhof-Erlebnispädagogik 2018 konnten jetzt ihr Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme entgegennehmen.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/erlebnispaedagogen2018.jpg |
 |
Name: erlebnispaedagogen2019.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Erlebnispädagogen, Kurs 2019
Text: Die Teilnehmer der Lehrgänge Bauernhof-Erlebnispädagogik 2019 konnten jetzt ihr Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme entgegennehmen.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/erlebnispaedagogen2019.jpg |
 |
Name: erlebnispaedagogen2020-1.jpg | Foto: Landwirtschaftskammer NRW
Titel: Erlebnispädagogen, Kurs 2020
Text: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Lehrgänge Bauernhof-Erlebnispädagogik 2020 konnten jetzt im Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse ihr Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme an dem Kursus entgegennehmen. Kammerpräsident Karl Werring und Regina Selhorst, Präsidentin des Westfälisch-Lippischen Landfrauenverbandes überreichten die Urkunden. Den Kurs leitete Kammerreferentin Lisa Warder. Die Fotos entstand zu Beginn des Kurses, als noch keine Abstandsregeln galten.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/erlebnispaedagogen2020-1.jpg |
 |
Name: erlebnispaedagogen2020-2.jpg | Foto: Landwirtschaftskammer NRW
Titel: Erlebnispädagogen, Kurs 2020
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/erlebnispaedagogen2020-2.jpg |
 |
Name: erlebnispaedagogen2022.jpg
Titel: Erlebnispädagogen, Kurs 2022
Text: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Lehrgangs Bauernhof-Erlebnispädagogik 2022 konnten jetzt ihr Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme entgegennehmen.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/erlebnispaedagogen2022.jpg |
 |
Name: erlebnispaedagogik-2021.jpg | Foto: Lisa Warder-Lepper
Titel: Zertifikatsvergabe Bauernhof-Erlebnispädagogik 2021
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/erlebnispaedagogik-2021.jpg |
 |
Name: erlebnispaedagogiklehrgang-1.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Erlebnispädagoginnen 1
Text: Die Lehrgangsblöcke fanden unter anderem auf dem Hof Spinne in Selm im Kreis Unna statt, einem landwirtschaftlichen Betrieb mit bauernhofpädagogischem Angebot, wo sich die Teilnehmerinnen zu einem Gruppenfoto mit Pony und Esel aufstellten.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/erlebnispaedagogiklehrgang-1.jpg |
 |
Name: erlebnispaedagogiklehrgang-2.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Erlebnispädagoginnen 2
Text: Die 18 Landwirtinnen erhielten ihre Zertifikate in Nordkirchen im Kreis Coesfeld aus den Händen von Dr. Waltraut Ruland, Ständige Vertreterin des Direktors der Landwirtschaftskammer (2. von links), und Petra Bentkämper, Vizepräsidentin des Westfälisch-Lippischen Landfrauenverbandes (8. von rechts). Die hölzernen Federn sind Abschiedsgeschenke der Teilnehmerinnen an die Veranstalterinnen, Petra Balster-Spinne (rechts), auf deren Hof in Selm im Kreis Unna zwei Lehrgangsblöcke stattfanden, Christina Hamester-Koch (4. von rechts), Bäuerin und Leiterin der Ellenhof Akademie für Natur und Business sowie Liselotte Raum (Mitte), Landservice-Referentin bei der Landwirtschaftskammer.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/erlebnispaedagogiklehrgang-2.jpg |
 |
Name: ernstbeckmedallie.jpg
Titel: Ernst-Beck-Medallie
Text: Günther Bayer (r.), Verbandsdirektor des Rheinischen Gartenbauverbandes, überreicht Karl-Heinz Kerstjens die Ernst-Beck-Medaille für das Gartenbauzentrum Essen.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/ernstbeckmedallie.jpg |
 |
Name: fachagrarwirtlandtechnik.jpg
Titel: Fachagrarwirte Landtechnik
Text: Die frisch gebackenen und wahrscheinlich letzten Fachagrarwirte Landtechnik
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/fachagrarwirtlandtechnik.jpg |
 |
Name: faw2022a.jpg | Foto: Markus Reher
Titel: Fachagrarwirte Baumpflege 2022
Text: Fachagrarwirte Baumpflege 2022: Michael Götze, Stefan Haak, Alexander Klein, Dennis Krambrich, Alexander Lehnen, Malte Mittelstädt, Patrick Morbach, Torben Poppe, Dennis Christopher Schmitz, Maximilian Stephan und Sarah Tyen (Prüfungstag 07.04.2022)...
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/faw2022a.jpg |
 |
Name: faw2022b.jpg | Foto: Markus Reher
Titel: Fachagrarwirte Baumpflege 2022
Text: ... sowie Sven Cramer, Tobias Gallin, Marcel Schandua, Oliver Schulte, Johannes Wegener und Joshua Weiß (Prüfungstag 08.04.2022)
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/faw2022b.jpg |
 |
Name: foerderpreis.jpg
Titel: Förderpreis 2024
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/foerderpreis.jpg |
 |
Name: foerderpreis2012.jpg
Titel: Nachwuchsförderpreis der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Text: Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen hat Nachwuchsförderpreise verliehen, mit denen die jeweils besten Absolventen geehrt wurden.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/foerderpreis2012.jpg |
 |
Name: forstmeister2007.jpg
Titel: Forstmeister
Text: Vizepräsident Ernst-Otto Meinecke gratulierte den 14 Forstwirten zur bestandenen Meisterprüfung.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/forstmeister2007.jpg |
 |
Name: forstwirtschaftsmeister.jpg
Titel: Forstwirtschaftsmeister
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/forstwirtschaftsmeister.jpg |
 |
Name: forstwirtschaftsmeister-2021.jpg | Foto: Ute Messerschmidt
Titel: Forstwirtschaftsmeister 2021
Text: Der Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen Oliver Beitzel (Bildmitte rechts) und Thilo Wagner, Leiter des Forstlichen Bildungszentrums (Bildmitte links) mit den neuen Forstwirtschaftsmeistern und Mitgliedern des Prüfungsausschusses.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/forstwirtschaftsmeister-2021.jpg |
![]() |
Name: forstwirtschaftsmeister1
Titel:
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/forstwirtschaftsmeister1 |
 |
Name: futureinsdueren.jpg
Titel: futureins für die Arbeitsgemeinschaft Einkaufen im Bauernladen
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/futureinsdueren.jpg |
 |
Name: gaertnerfreisprechung.jpg
Titel: Gärtner-Freisprechung 2005
Text: Die erfolgreichen jungen Gärtner
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/gaertnerfreisprechung.jpg |
 |
Name: gaertnermeister-2021.jpg | Foto: Dr. Karl-Heinz Kerstjens
Titel: Gärtnermeister 2021
Text: Meisterinnen und Meister Friedhofsgärtnerei sowie Beraten und Verkaufen aus Essen - mit Ehrengästen und auf Abstand
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/gaertnermeister-2021.jpg |
 |
Name: gaertnermeisteressen.jpg
Titel: Gärtnermeister und Agrarbetriebswirte der Gartenbauschule Essen 2008
Text: Gärtnermeister und Agrarbetriebswirte der Gartenbauschule Essen 2008
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/gaertnermeisteressen.jpg |
 |
Name: gaertnermeisterstraelen.jpg
Titel: Gärtnernmeister Straelen
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/gaertnermeisterstraelen.jpg |
 |
Name: gaertnermeisterwolbeck.jpg
Titel: Meisterbriefe Wolbeck
Text: Im festlichen Rahmen wurden Meisterbriefe und Urkunden für Agrarbetriebswirte an die Gärtnerinnen und Gärtner des Prüfungsjahrgangs 2008 der Fachschule für Gartenbau in Wolbeck überreicht.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/gaertnermeisterwolbeck.jpg |
 |
Name: gkpborchert.jpg | Foto: Dorothee Gerleve-Oster
Titel: Goldene Kammerplakette für Hermann Borchert
Text: Der ehemalige Kreislandwirt Hermann Borchert (l.) ist mit der Goldenen Plakette der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen geehrt worden. Präsident Johannes Frizen überreichte die Auszeichnung.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/gkpborchert.jpg |
 |
Name: gkpfrizen.jpg | Foto: Bernhard Rüb
Titel: Goldene Kammerplakette für Johannes Frizen
Text: Bei seiner Verabschiedung als Präsident der Landwirtschaftskammer NRW wurde Johannes Frizen (l.) von seinem Nachfolger, Karl Werring, mit der Goldene Plakette der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/gkpfrizen.jpg |
 |
Name: gkphanebrink.jpg
Titel: Goldene Kammerplakette für Ludwig Hanebrink
Text: Ludwig Hanebrink (m.), langjähriger Direktor der Landwirtschaftskammer NRW, ist mit der Goldenen Plakette der Landwirtschaftskammer geehrt worden. Präsident Johannes Frizen (r.) überreichte die Auszeichnung im Beisein von Landwirtschaftsminister Eckhard Uhlenberg
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/gkphanebrink.jpg |
 |
Name: gkphanebrinkfrizen.jpg
Titel: Goldene Kammerplakette für Ludwig Hanebrink
Text: Ludwig Hanebrink ist mit der Goldenen Plakette der Landwirtschaftskammer geehrt worden. Präsident Johannes Frizen überreichte die Auszeichnung.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/gkphanebrinkfrizen.jpg |
 |
Name: gkpuhlenberg.jpg | Foto: Tim Bohr
Titel: Goldene Kammerplakette für Eckhard Uhlenberg
Text: Eckhard Uhlenberg (2. von links) ist mit der Goldenen Plakette der Landwirtschaftskammer geehrt worden. Kammerpräsident Johannes Frizen (links) verlieh die höchste Auszeichnung der Landwirtschaftskammer. Zu den ersten Gratulanten zählten die nordrhein-westfälische Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking und Kammerdirektor Dr. Martin Berges.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/gkpuhlenberg.jpg |
 |
Name: glaesernewabe2011.jpg
Titel: Gläserne Wabe 2011
Text: Tim Flake präsentiert mit seinen Kollegen vom Fachbereich Bienenkunde die Gläsere Wabe für den besten Honig in der Stadt Münster
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/glaesernewabe2011.jpg |
 |
Name: glaesernewabe2020.jpg | Foto: Stefan Bohres
Titel: Gläserne Wabe 2020
Text: Hana Sarcevic (links), Vorsitzende des Kreisimkervereins Münster, überreichte den Wanderpokal und die Urkunden an Chiara Köser
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/glaesernewabe2020.jpg |
 |
Name: glaesernewabechiara.jpg | Foto: Stefan Bohres
Titel: Gläserne Wabe für Chiara Köser
Text: Chiara Köser, Auszubildende in der Bienenkunde, freute sich sehr über die Auszeichnung ihres Honigs.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/glaesernewabechiara.jpg |
 |
Name: goldcowsandmore.jpg | Foto: DLG
Titel: EuroTier-Goldmedaille für das Projekt Cows and more
Text: Eine EuroTier-Goldmedaille erhielt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Kammerdirektor Dr. Martin Berges und Projektleiter Andreas Pelzer nahmen die Medaille und die Urkunde aus den Händen von DLG-Präsident Carl-Albrecht Bartmer (links) und Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (rechts) entgegen. Foto: DLG
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/goldcowsandmore.jpg |
 |
Name: golddetlevschewe.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Detlev Schewe mit Goldener Kammerplakette geehrt
Text: Detlev Schewe (r.) wurde von Landwirtschaftskammer-Präsident Johannes Frizen mit der Goldenen Plakette der Landwirtschaftskammer geehrt.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/golddetlevschewe.jpg |
 |
Name: goldene-kammerplakette-roering-vosseler-deppe.jpg | Foto: Saskia Wietmann
Titel: Goldene Kammerplakette verliehen
Text: Margret Voßeler-Deppe und Johannes Röring erhielten die Goldene Kammerplakette. Von links nach rechts: Dr. Martin Berges, Staatssekretär; Martin Dahlmann, Vizepräsident Landwirtschaftskammer NRW; Dr. Waltraut Ruland, Ständige Vertreterin des Direktors der Landwirtschaftskammer NRW; Oliver Beitzel, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer NRW; Johannes Röring, Preisträger Goldene Kammerplakette; Karl Werring, Präsident der Landwirtschaftskammer NRW; Margret Voßeler-Deppe, Preisträgerin Goldene Kammerplakette; Dr. Arne Dahlhoff, Direktor Landwirtschaftskammer NRW
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/goldene-kammerplakette-roering-vosseler-deppe.jpg |
 |
Name: goldfriedrichoberkrometasche.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Gold für Dr. Oberkrome-Tasche
Text: Dr. Friedrich Oberkrome-Tasche (r.) wurde von Landwirtschaftskammer-Präsident Johannes Frizen mit der Goldenen Plakette der Landwirtschaftskammer geehrt.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/goldfriedrichoberkrometasche.jpg |
 |
Name: goldheinzherker.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Verdiente Auszeichnung für Heinz Herker
Text: Heinz Herker (r.) wurde von Landwirtschaftskammer-Präsident Johannes Frizen mit der Goldenen Plakette der Landwirtschaftskammer geehrt.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/goldheinzherker.jpg |
 |
Name: goldheinzjohannlefers.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Hohe Auszeichnung für Heinz Johann Lefers
Text: Heinz Johann Lefers (r.) wurde von Landwirtschaftskammer-Präsident Johannes Frizen mit der Goldenen Plakette der Landwirtschaftskammer geehrt.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/goldheinzjohannlefers.jpg |
 |
Name: goldkonradschmidt.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Goldene Kammerplakette für Msgr. Prof. Konrad Schmidt
Text: Monsignore Prof. Konrad Schmidt (r.) wurde von Landwirtschaftskammer-Präsident Johannes Frizen mit der Goldenen Plakette der Landwirtschaftskammer geehrt.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/goldkonradschmidt.jpg |
 |
Name: goldnikolausbauerdick.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Goldene Plakette für Nikolaus Bauerdick
Text: Nikolaus Bauerdick (r.) wurde von Landwirtschaftskammer-Präsident Johannes Frizen mit der Goldenen Plakette der Landwirtschaftskammer geehrt.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/goldnikolausbauerdick.jpg |
 |
Name: goldplaketten2008.jpg
Titel: Goldene Kammerplaketten
Text: Präsident Johannes Frizen ehrte mit der Goldenen Kammerplakette Hans-Jürgen Kleimann, Dr. Gerhard Beckmann und Urban-Josef Jülich (v.r.).
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/goldplaketten2008.jpg |
 |
Name: goldplaketten2011.jpg | Foto: Bernhard Rüb
Titel: Goldplakettenträger 2011
Text: Im Rahmen der Hauptversammlung wurden sechs Goldene Kammerplaketten für besonderen Einsatz im Ehrenamt verliehen
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/goldplaketten2011.jpg |
 |
Name: hans-von-bemberg-preis-2023.jpg | Foto: Jan-Malte Wichern
Titel: Hans von Bemberg Preis 2023
Text: Kammerpräsident Karl Werrring (l.) und Kammerdirektor Dr. Arne Dahlhoff (r.) freuen sich mit Familie Hamacher
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/hans-von-bemberg-preis-2023.jpg |
 |
Name: hauswirtschaftsmeister.jpg
Titel: hauswirtschaftsmeister
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/hauswirtschaftsmeister.jpg |
 |
Name: heuherbergemackenschins.jpg
Titel: Heuherberge Mackenschins
Text: Elisabeth und Heinrich Mackenschins freuen mit Vizepräsident Ernst-Otto Meinecke (m.) über die Auszeichnung.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/heuherbergemackenschins.jpg |
 |
Name: honigbewertung2005.jpg
Titel: Honigbewertung 2005
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/honigbewertung2005.jpg |
 |
Name: honigpraemierung.jpg
Titel: Honigprämierung
Text: 68 rheinische Imker wurden für ihre hervorragende Honigqualität von Staatssekretär Dr. Thomas Griese und Kammerdirektor Ludwig Hanebrink ausgezeichnet.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/honigpraemierung.jpg |
 |
Name: jenspistoriusapisticus.jpg | Foto: Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Titel: Dr. Jens Pistorius, Apisticus des Jahres 2017
Text: Minister Johannes Remmel überreicht den „Apisticus des Jahres“ an Dr. Jens Pistorius, Leiter des neuen Deutschen Institutes für Bienenschutz am Julius-Kühn-Institut in Braunschweig
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/jenspistoriusapisticus.jpg |
 |
Name: kammermedaille.jpg
Titel: Kammermedaille
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/kammermedaille.jpg |
 |
Name: kammerplakettencoe.jpg | Foto: Günter Kortmann
Titel: Bronzene und silberne Kammerplaketten in Coesfeld und Recklinghausen
Text: Von links: Kammerdirektor Dr. Martin Berges, Marianne Lammers, Geschäftsführerin der Kreisstelle Coesfeld, Recklinghausen, ehem. Ortslandwirt Hubertus Hagedorn aus Lavesum, ehem. Ortslandwirt Wilhelm Kremerskothen aus Castrop-Rauxel, ehem. Ortslandwirt Josef Berkel aus Henrichenburg, amtierender Kreislandwirt Georg Schulte-Althoff aus Flaesheim, ehem. Kreislandwirt Willi Sißmann aus Waltrop, Kammerpräsident Johannes Frizen, Vizepräsident und Kreislandwirt Coesfeld Anton Holz, stellv. Landrat Hilmar Claus, Friedrich Steinmann, Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Recklinghausen
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/kammerplakettencoe.jpg |
 |
Name: kommaufsland2007.jpg
Titel: Mitglieder Komm aufs Land
Text: Mitgliederversammlung der Komm aufs Land Arbeitsgemeinschaft für Urlaub auf dem Bauernhof NRW
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/kommaufsland2007.jpg |
 |
Name: kooperation-holsterhausen1.jpg | Foto: PR-Fotografie Köhring
Titel: Jubiläum Wasserkooperation Holsterhausen/Üfter Mark
Text: Foto: PR-Fotografie Köhring
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/kooperation-holsterhausen1.jpg |
 |
Name: kooperation-holsterhausen2.jpg | Foto: PR-Fotografie Köhring
Titel: Jubiläum Wasserkooperation Holsterhausen/Üfter Mark
Text: Foto: PR-Fotografie Köhring
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/kooperation-holsterhausen2.jpg |
 |
Name: kooperation-holsterhausen3.jpg | Foto: PR-Fotografie Köhring
Titel: Jubiläum Wasserkooperation Holsterhausen/Üfter Mark
Text: Foto: PR-Fotografie Köhring
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/kooperation-holsterhausen3.jpg |
 |
Name: kronjuwelenurkundereineke.jpg
Titel: Molkereimeister Heinrich Reineke
Text: Eingerahmt von seinen Söhnen nimmt Molkereimeister Heinrich Reineke (3. v.r.) seine Urkunde aus den Händen von Präsident Johannes Frizen entgegen.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/kronjuwelenurkundereineke.jpg |
 |
Name: landesmelkwettbewerbsieger.jpg
Titel: Sieger Landesmelkwettbewerb
Text: Siegerehrung (v. l.): Elke Pekel, Kreislandwirtin des Kreises Kleve, Mareile Krey (Platz 3), Stefan Heißing (Platz 2), Kerstin Dröttboom (Platz 1), Johannes Frizen, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Dr. Wilhelm Zähres, Leiter des Landwirtschaftszentrums Haus Riswick
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/landesmelkwettbewerbsieger.jpg |
 |
Name: landfrauenpreisverleihung.jpg
Titel: Landfrauen Preisverleihung in Leverkusen
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/landfrauenpreisverleihung.jpg |
 |
Name: lmw2010mannschaft.jpg
Titel: Mannschaftssieger im Landesmelkwettbewerb 2010
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/lmw2010mannschaft.jpg |
 |
Name: lmw2010sieger.jpg
Titel: Sieger im Landesmelkwettbewerb 2010
Text: Die Sieger im NRW-Landesentscheid im Bundesmelkwettbewerb (von links): Matthias Lensker, Andreas Reckmann und Julie Läpke. Diese drei vertreten die Farben von NRW.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/lmw2010sieger.jpg |
 |
Name: lmw2010siegerplus.jpg
Titel: Sieger im Landesmelkwettbewerb 2010
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/lmw2010siegerplus.jpg |
 |
Name: lmw2012gewinner.jpg
Titel: Gewinner und Organisatoren des Landes-Melkwettbewerbs 2012
Text: Von rechts: Astrid Köninck, Chistopher Werny, Johannes Henkelmann. Mit den Gewinnern freuen sich: Ewald Albers, Landwirtschaftskammer, Kammer-Vizepräsident Ernst-Otto Meinecke sowie Svenja Hohenbrink und Andreas Pelzer, Haus Düsse. Foto: Uwe Spangenberg
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/lmw2012gewinner.jpg |
 |
Name: lmw2012sieger.jpg
Titel: Die Sieger mit dem Pokal
Text: Die Sieger beim Landes-Melkwettbewerb sollten das Land NRW beim Wettbewerb auf Bundesebene in Haus Düsse vertreten (v. r.): Astrid Köninck, Christoph Werny und Johannes Henkelmann
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/lmw2012sieger.jpg |
 |
Name: lmw2012teamms.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Landes-Melkwettbewerb 2012, Team Fachschule Münster
Text: Über den Kuh-Pokal und 300 Euro für die Fachschule Münster freuen sich (von links): Johannes Henkelmann, Michael Drews und Astrid Köninck. Foto: Uwe Spangenberg
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/lmw2012teamms.jpg |
 |
Name: lmw2014fsmuenster.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Landesmelkwettbewerb 2014, Siegerteam aus Münster
Text: Das Siegerteam der Fachschule Münster mit (v.l.) Ernst-Otto Meinecke, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Schulleiter Dr. Ulrich Reul, Dr. Gerhard Haumann, Leiter von Haus Düsse, die Schüler Dustin Hoffmeier aus Lippetal-Schoneberg, Stefan Oskamp aus Laer und Christin Stammkötter aus Ennigerloh-Enniger sowie von Haus Düsse Svenja Hohenbrink und Andreas Pelzer
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/lmw2014fsmuenster.jpg |
 |
Name: lmw2014hoffmeier.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Dustin Hoffmeier, Sieger des Landesmelkwettbewerbs 2014
Text: Dustin Hoffmeier aus Lippetal-Schoneberg im Kreis Soest hat den Landesentscheid im Melkwettbewerb in Haus Düsse gewonnen. Es gratulieren der Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Ernst-Otto Meinecke (links), und Dr. Gerhard Haumann, Leiter von Haus Düsse
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/lmw2014hoffmeier.jpg |
 |
Name: lmw2014sieger.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Sieger des Landesmelkwettbewerbs 2014
Text: Die Sieger des Landesmelkwettbewerbs 2014 (mitte):
Michael Klümpen (2. Platz), Dustin Hoffmeier (Sieger) und Felix Kronenberg (3. Platz). Mit Ihnen freuen sich (v.l.): Ernst-Otto Meinecke, Dr. Gerhard Haumann, Svenja Hohenbrink und Andreas Pelzer.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/lmw2014sieger.jpg |
 |
Name: lmw2016sieger.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Sieger des Landesmelkwettbewerbs 2016
Text: Von links: Landessiegerin Eva Nünninghoff, Stefan Schlaghecken, Karl Werring, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer, Tobias Miebach und Dr. Arne Dahlhoff, Leiter von Haus Düsse
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/lmw2016sieger.jpg |
 |
Name: lmw2018sieger.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Sieger des Landesmelkwettbewerbs 2018
Text: Unser NRW-Team für den Bundesmelkwettbewerb 2018 mit Kammerpräsident Karl Werring: Marleen Ruß, Alexander Gerbe und Johannes Raves (von links).
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/lmw2018sieger.jpg |
 |
Name: lmw2018team.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Sieger im NRW-Mannschaftswettbewerb des Landesmelkwettbewerbs 2018:
Text: Der Wanderpokal im NRW-Mannschaftswettbewerb geht in diesem Jahr an die Fachschule in Kleve. Kammerpräsident Karl Werring (von rechts) gratuliert Johannes Raves, Marleen Ruß, Johannes Weyers, Ersatzmann Patrick Werschmann und dem Lehrer Christian Wucherpfennig
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/lmw2018team.jpg |
 |
Name: lmw2018teilnehmer.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Teilnehmer des Landesmelkwettbewerb 2018
Text: Nach dem Landesmelkwettbewerb, der zum 35. Mal ausgetragen wurde, stellten sich die Teilnehmer zu einem Gruppenfoto im Versuchs- und Bildungszentrum Haus Düsse
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/lmw2018teilnehmer.jpg |
 |
Name: lmw2019gruppe.jpg | Foto: Lea Piepel
Titel: Teilnehmer des Landesmelkwettbewerb 2019
Text: Nach dem Landesmelkwettbewerb, der zum 36. Mal ausgetragen wurde, stellten sich die Teilnehmer zu einem Gruppenfoto.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/lmw2019gruppe.jpg |
 |
Name: lmw2019schule.jpg | Foto: Lea Piepel
Titel: Team der Fachschule Herford beim Landesmelkwettbewerb 2019
Text: Den NRW-Mannschaftswettbewerb gewinnt in diesem Jahr die Fachschule in Herford (von links:) Kammerpräsident Karl Werring, Robin Oberstucke, Vera Grimmann, Henry Engemann, Dr. Thorsten Klauke, Geschäftsbereichsleiter Tierhaltung und Dr. Arne Dahlhoff, Leiter Haus Düsse.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/lmw2019schule.jpg |
 |
Name: lmw2019sieger.jpg | Foto: Lea Piepel
Titel: Sieger des Landesmelkwettbewerbs 2019
Text: Vera Grimmann (Mitte) gewinnt den Landesmelkwettbewerb 2019. Den zweiten Platz teilen sich in diesem Jahr Anja Evertz (2. von rechts) und Alexander Linsmann (2. von links). Es gratulieren Kammerpräsident Karl Werring (links) und Dr. Arne Dahlhoff, Leiter von Haus Düsse (rechts).
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/lmw2019sieger.jpg |
 |
Name: lmw2023gruppe.jpg | Foto: Saskia Wietmann
Titel: Teilnehmer Landesmelkwettbewerb 2023
Text: 17 Landwirtinnen und Landwirte nahmen am Landesmelkwettbewerb teil.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/lmw2023gruppe.jpg |
 |
Name: lmw2023schule.jpg | Foto: Saskia Wietmann
Titel: Beste Fachschule Landesmelkwettbewerb 2023
Text: Den Mannschaftswettbewerb gewinnt die Fachschule Herford. von links: Dr. Thorsten Klauke (hinten) Geschäftsbereichsleiter Tierhaltung, Tiergesundheit, Andreas Pelzer, kommissarischer Leiter Haus Düsse und Leiter Sachbereich Rinderhaltung, Michel Risse, Leonie Volkmann, Alfons Baumeister, Sachbearbeiter Rinderhaltung, Janek Schormann-Diekmann und Gerlinde Hollmann, Kreislandwirtin im Kreis Soest.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/lmw2023schule.jpg |
 |
Name: lmw2023sieger.jpg | Foto: Saskia Wietmann
Titel: Siegerinnen Landesmelkwettbewerb 2023
Text: Annabel Blome und Leonie Volkmann siegen beim Landesmelkwettbewerb. Von links: Dr. Thorsten Klauke, Geschäftsbereichsleiter Tierhaltung, Tiergesundheit, Leonie Volkmann (Platz 2), Alfons Baumeister, Sachbearbeiter Rinderhaltung, Annabel Blome (Platz 1), Andreas Pelzer, kommissarischer Leiter Haus Düsse und Leiter Sachbereich Rinderhaltung, Anne van Gemmeren (3. Platz) und Gerline Hollmann, Kreislandwirtin im Kreis Soest.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/lmw2023sieger.jpg |
 |
Name: lmwsieger.jpg
Titel: Sieger im Landesmelkwettbewerb 2006
Text: Die Sieger des Landesentscheides von links nach rechts: Stefan Hermens aus Weeze-Wemb, der den zweiten Platz im Landesentscheid belegte, Sieger Stefan Lamers aus Kranenburg und Daniel Steyns aus Aachen, der Drittplatzierte.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/lmwsieger.jpg |
 |
Name: lufaazubiehrung.jpg | Foto: Viola Erfkämper
Titel: Auszubildender der LUFA NRW geehrt
Text: Marc Nettels (2. v. l.) wurde für seine sehr gute Leistung in der Ausbildung geehrt, die von der IHK ausgezeichnet wurde. Das Team der LUFA NRW freut sich über die Auszeichnung als einer der besten Ausbildungsbetriebe.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/lufaazubiehrung.jpg |
 |
Name: meister-hauswirtschaft-2023.jpg
Titel: Meister Hauswirtschaft 2023
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/meister-hauswirtschaft-2023.jpg |
 |
Name: meisterwolbeck.jpg
Titel: Meister und Techniker 2004 in Wolbeck
Text: Gärtnermeister und Techniker aus Münster-Wolbeck
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/meisterwolbeck.jpg |
 |
Name: meschedeabschluss2013.jpg
Titel: Abschlussfoto Meschede Schuljahr 2013
Text: Abschlussfoto Meschede Schuljahr 2013
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/meschedeabschluss2013.jpg |
 |
Name: moellersplakette.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Goldene Kammerplakette für Franz-Josef Möllers
Text: Franz-Josef Möllers wurde mit der Goldene Plakette der Landwirtschaftskammer geehrt, die Präsident Johannes Frizen überreichte
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/moellersplakette.jpg |
 |
Name: moellersplakettegruppe.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Goldene Kammerplakette für Franz-Josef Möllers
Text: Franz-Josef Möllers wurde mit der Goldene Plakette der Landwirtschaftskammer geehrt, die Präsident Johannes Frizen überreichte.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/moellersplakettegruppe.jpg |
 |
Name: mw2008sieger.jpg
Titel: Drei Erstplatzierten Melkwettbewerb 2008
Text: Felix Baumann (rechts) aus Bedburg-Hau ist bester Melker Nordrhein-Westfalens, zweite wurde Sabine Wiese aus Winterberg vor Andreas Bröcheler aus Kleve (links).
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/mw2008sieger.jpg |
 |
Name: nachwuchsfoerderpreis.jpg
Titel: Nachwuchs-Förderpreis
Text: Die besten Absolventinnen und Absolventen in den grünen Berufen wurden von Präsident Johannes Frizen und Josef Göbel, Leiter des Referates Berufsbildung, mit Nachwuchs-Förderpreisen ausgezeichnet.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/nachwuchsfoerderpreis.jpg |
 |
Name: nachwuchsfoerderpreis2007.jpg
Titel: Nachwuchsförderpreis 2007
Text: Kammerpräsident Johannes Frizen zeichnete auf der Hauptversammlung die Prüfungsbesten aus. Untere Reihe: Dorothea Kleck, Elke Gregory. Obere Reihe: Thomas Bunte, Wilhelm Kühn, Christoph Jeken, Clemens Leuermann. Ganz rechts: Josef Göbel, Referatsleiter Berufsbildung
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/nachwuchsfoerderpreis2007.jpg |
 |
Name: nachwuchsfoerderpreis2008.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Nachwuchsförderpreis 2008
Text: Mit den Jahrgangsbesten des Jahres 2008 freuen sich Präsident Johannes Frizen (l.) und Kammerdirektor Dr. Martin Berges (r.).
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/nachwuchsfoerderpreis2008.jpg |
 |
Name: nachwuchsfoerderpreis2009.jpg | Foto: Bernhard Rüb
Titel: Nachwuchsfoerderpreis 2009
Text: Die Prüfungsbesten - "eingerahmt" von Kammerpräsident Johannes Frizen (l.) und Kammerdirektor Dr. Martin Berges (r.). Foto: Bernhard Rüb
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/nachwuchsfoerderpreis2009.jpg |
 |
Name: nachwuchsfoerderpreis2010.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Nachwuchsförderpreis 2010
Text: Die Prüfungsbesten des Jahres 2010 zusammen mit Kammerpräsident Johannes Frizen (vorne links) und Kammerdirektor Dr. Martin Berges.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/nachwuchsfoerderpreis2010.jpg |
 |
Name: nachwuchsfoerderpreis2011.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Nachwuchsförderpreis 2011 der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Text: Die Prüfungsbesten des Jahres 2011 zusammen mit Kammerpräsident Johannes Frizen (vorne links) und Kammerdirektor Dr. Martin Berges (hinten links).
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/nachwuchsfoerderpreis2011.jpg |
 |
Name: nachwuchsfoerderpreis2013.jpg
Titel: Nachwuchsförderpreis 2013
Text: Im Rahmen der Hauptversammlung wurden die Prüfungsbesten des Jahres 2013 in den landwirtschaftlichen Berufen, der Meisterprüfung und der Fachschulen mit dem Nachwuchsförderpreis der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/nachwuchsfoerderpreis2013.jpg |
 |
Name: nachwuchsfoerderpreis2014a.jpg | Foto: Tim Bohr
Titel: Nachwuchsförderpreis 2014
Text: Die Preisträger des Nachwuchsförderpreises 2014
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/nachwuchsfoerderpreis2014a.jpg |
 |
Name: nachwuchsfoerderpreis2014b.jpg | Foto: Tim Bohr
Titel: Nachwuchsförderpreis 2014
Text: Die Preisträger des Nachwuchsförderpreises 2014
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/nachwuchsfoerderpreis2014b.jpg |
 |
Name: nachwuchsfoerderpreis2015.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Nachwuchsförderpreise 2015
Text: Die Preisträger des Nachwuchsförderpreises 2015
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/nachwuchsfoerderpreis2015.jpg |
 |
Name: nachwuchsfoerderpreis2016.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Nachwuchsförderpreis 2016
Text: Die Preisträger des Nachwuchsförderpreises 2016
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/nachwuchsfoerderpreis2016.jpg |
 |
Name: nachwuchsfoerderpreis2018.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Die Preisträger des Nachwuchsförderpreises 2018
Text: Im Rahmen der Hauptversammlung wurden die Prüfungsbesten des Jahres 2018 in den landwirtschaftlichen Berufen, der Meisterprüfung und der Fachschulen mit dem Nachwuchsförderpreis der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/nachwuchsfoerderpreis2018.jpg |
 |
Name: nachwuchsfoerderpreislwk.jpg
Titel: Nachwuchsförderpreise der Landwirtschaftskammer NRW
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/nachwuchsfoerderpreislwk.jpg |
 |
Name: naturlandschaftspfleger2005.jpg
Titel: Natur- und Landschaftspfleger 2005
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/naturlandschaftspfleger2005.jpg |
 |
Name: naturlandschaftspfleger2006.jpg
Titel: Natur- und Landschaftspfleger 2006
Text: Die angehenden Natur- und Landschaftspfleger/innen
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/naturlandschaftspfleger2006.jpg |
 |
Name: naturlandschaftspfleger2008.jpg | Foto: Bernhard Halbuer
Titel: Natur- und Landschaftspfleger 2008
Text: Ranger vor der von ihnen im Lehrgang Natur- und Landschaftspflege geplanten und errichteten Schutzhütte im Nationalpark Eifel.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/naturlandschaftspfleger2008.jpg |
 |
Name: naturlandschaftspflegerpruefung2006.jpg
Titel: Natur- und Landschaftspfleger 2006
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/naturlandschaftspflegerpruefung2006.jpg |
 |
Name: naturlaubjubilaeum.jpg | Foto: Annegret Keulen
Titel: naturlaubjubilaeum
Text: Über 10 Jahre Interessengemeinschaft „NatUrlaub bei Freunden“ freuen sich v.l.n.r. Günter Rosenke, Landrat des Kreises Euskirchen; Vorsitzende Monika Breuer; Helmut Etschenberg, Kreisdirektor des Kreises Aachen und die Gastgeber auf dem Victorhof in Monschau-Hatzevenn, Elmar und Iris Victor. Foto: Annegret Keulen
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/naturlaubjubilaeum.jpg |
 |
Name: nobertuppenkampdlg.jpg | Foto: DLG
Titel: Dr. Norbert Uppenkamp
Text: Dr. Norbert Uppenkamp (l.) wurde von DLG-Vizepräsident Hubertus Paetow mit der Max-Eyth-Denkmünze in Silber ausgezeichnet. Foto: DLG
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/nobertuppenkampdlg.jpg |
 |
Name: oekolandbau-bundespreis.jpg
Titel: Bundespreis Ökolandbau
Text: Maximilian und Johannes Finke gewinnen den Bundespreis Ökologischer Landbau 2021.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/oekolandbau-bundespreis.jpg |
 |
Name: pferdewirtinnen2019.jpg | Foto: Georg Frerich
Titel: Bundes-Berufswettbewerb für Pferdewirte 2019
Text: Das siegreiche Team aus Westfalen (v.l.): Jürgen Scherg, NRW Landgestüt,
Laura Schwarz, Auszubildende NRW Landgestüt, Kristina Speer, Auszubildende Reitschule Maria Terbrack, Nottuln, Ann-Sophie Holtmann, Auszubildende NRW Landgestüt, Isabel Rövekamp-Stroop, Landwirtschaftskammer NRW. Foto: Georg Frerich
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/pferdewirtinnen2019.jpg |
 |
Name: praemierung-braugerste-viethen.jpg
Titel: Prämierung Braugerste 2023 Willi Viethen
Text: Willi Viethen aus Mechernich-Berg wurde für die beste Braugerste aus der Ernte 2023 geehrt.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/praemierung-braugerste-viethen.jpg |
![]() |
Name: pruefer2019
Titel:
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/pruefer2019 |
 |
Name: prueferverabschiedung2022.jpg | Foto: Walter von Danwitz
Titel: Verabschiedung ehrenamtlicher Prüferinnen und Prüfer
Text: Viele der 250 Prüferinnen und Prüfer der Landwirtschaftskammer waren der Einladung zur Feierstunde in Essen gefolgt. Kammerpräsident Karl Werring dankte Ihnen für das langjährige und ehrenamtliche Engagement.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/prueferverabschiedung2022.jpg |
 |
Name: qmzertifikate2004.jpg
Titel: Verleihung QM-Zertifikate 2004
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/qmzertifikate2004.jpg |
 |
Name: qualitaetshoefezertifikat.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Landservice-Qualitätshöfe
Text: Die bundesweit ersten Landservice-Qualitätshöfe aus Nordrhein-Westfalen haben ihre Zertifikate erhalten. Marianne Lammers und Anton Holz (l.) überreichten die Auszeichnungen an die landwirtschaftlichen Betriebe.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/qualitaetshoefezertifikat.jpg |
 |
Name: ranger2019.jpg | Foto: Ute Messerschmidt
Titel: Geprüfte Natur- und Landschaftspfleger 2019
Text: Elf junge Männer haben Anfang Dezember 2019 erfolgreich ihre Prüfung zum Natur- und Landschaftspfleger abgelegt.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/ranger2019.jpg |
 |
Name: sachverstaendige-haak.jpg | Foto: Saskia Wietmann
Titel: Stefan Haak
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/sachverstaendige-haak.jpg |
 |
Name: sachverstaendige-leuchten-paas.jpg | Foto: Jan-Malte Wichern
Titel: Vereidigung Sachverständige Leuchten-Paas
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/sachverstaendige-leuchten-paas.jpg |
 |
Name: sachverstaendige-plafky.jpg
Titel: Vereidigung Sachverständiger Plafky
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/sachverstaendige-plafky.jpg |
 |
Name: sachverstaendige-rehborn.jpg | Foto: Jan-Malte Wichern
Titel: Vereidigung Sachverständige Dirk Rehborn
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/sachverstaendige-rehborn.jpg |
 |
Name: sachverstaendige-schaekel.jpg | Foto: Saskia Wietmann
Titel: Vereidigung Sachverständiger Dr. Leon Schäkel
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/sachverstaendige-schaekel.jpg |
 |
Name: sachverstaendiger-kampschulte.jpg
Titel: Vereidigung Sachverständiger Kampschulte
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/sachverstaendiger-kampschulte.jpg |
 |
Name: schluetergdj2006.jpg
Titel: Gärtnerei des Jahres 2006, Vita und Ralf Schlüter
Text: Dr. Ludger Wilstacke (links) gratuliert Vita und Ralf Schlüter
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/schluetergdj2006.jpg |
 |
Name: staatspraemie.jpg
Titel: Staatspraemie
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/staatspraemie.jpg |
 |
Name: taspoaward-2019.jpg | Foto: Andreas Schwarz, TASPO
Titel: TASPO-Award 2019
Text: Von links: Moderator Steven Gätjen, Tobias Mund (Vorstand des Vereins), Frank Bosch (Mitgliedsbetrieb im Verein), Markus Baumgärtner (Landwirtschaftskammer NRW), Prof. Dagmar Mithöfer (Hochschule Rhein Waal) und ein Vertreter des Sponsors des Preises, Firma Modiform. Foto: Andreas Schwarz, TASPO
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/taspoaward-2019.jpg |
 |
Name: taspoaward-2022.jpg | Foto: Andreas Schwarz für die TASPO
Titel: TASPO-Award 2022
Text: TASPO-Award 2022: Die Projektgruppe Nursery Stock GSS in Berlin auf der TASPO-Gala
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/taspoaward-2022.jpg |
 |
Name: umweltpreisapisticus2020.jpg | Foto: Stefan Bohres
Titel: Umweltpreis für Landwirt aus Kreuzau
Text: Gottfried Busch aus Kreuzau-Stockheim erhielt die Urkunde des Umweltpreises aus den Händen von Karl Werring (r.), Präsident der Landwirtschaftskammer. Gottfried Busch bewirtschaftet mit seiner Frau Brigitte Bausenwein (2. von links) einen Ackerbaubetrieb im Kreis Düren. Links im Bild Dr. Marika Harz, Leiterin der Bienenkunde der Landwirtschaftskammer.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/umweltpreisapisticus2020.jpg |
 |
Name: undekadeniederrhein.jpg | Foto: Andrew Gallik
Titel: UN-Preis für Naturschutzprojekt am Niederrhein
Text: NRW-Landwirtschafts- und Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (links) überreichte die Urkunde an Biodiversitätsberater Peter Gräßler, den Präsidenten der Landwirtschaftskammer NRW Karl Werring und Elisabeth Verhaag, Teamleiterin Biodiversität (von links).
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/undekadeniederrhein.jpg |
 |
Name: unpreiszuelpich.jpg | Foto: Ulla Jürgensonn
Titel: Auszeichnung UN-Dekade-Projekt Biologische Vielfalt
Text: Thomas Muchow (3. v.r.) überreichte die Auszeichnung im Beisein von NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (3. v.l.) und Kammer-Präsident Karl Werring (4. v.l.). Foto: Maria Decker
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/unpreiszuelpich.jpg |
 |
Name: vlf2019auweiler.jpg | Foto: Mirjam Patten
Titel: vlf-Förderpreise 2019: 2. Platz Fachschule Köln-Auweiler
Text: 2. Platz Fachschule Köln-Auweiler (v.l.n.r.): Inge Schneider (Fachlehrerin), Helmut Dresbach (Vorsitzender vlf-NRW), Jana Stenten, Niklas Schlagwein, Fabio Winzen und Ulrich Timmer (Schulleiter)
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/vlf2019auweiler.jpg |
 |
Name: vlf2019borken.jpg | Foto: Dr. Ulrike Janßen-Tapken
Titel: vlf-Förderpreise 2019: 3. Platz Fachschule Borken
Text: 3. Platz Fachschule Borken (v.l.n.r.): Albert Storm (Landesvorstand vlf), Jonna Sümpelmann, Martina Werner, Benedikt Pieper, Jan Elpers, Dr. Cathleen Wenz (Fachlehrerin) und Josef Hengstebeck (stellv. Schulleiter)
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/vlf2019borken.jpg |
 |
Name: vlf2019essen.jpg | Foto: Dr. Walter von Danwitz
Titel: vlf-Förderpreise 2019: 1. Platz für Fachschule Essen
Text: 1. Platz Fachschule Essen (v.l.n.r.): Fachlehrer Udo Bechtloff, Lukas Zillich, Eric Meier, Dennis Zimmerstädt, Jens Wiedenfeld (Landesvorstand vlf), Larissa Teggers, Marvin Hinz, Herr Dresbach (Vorsitzender vlf-Landesverband), Frau Ministerin Ursula Heinen-Esser, Frau Dr. Barbara Laubrock (Geschäftsbereichsleiterin Berufsbildung, Fachschulen)
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/vlf2019essen.jpg |
 |
Name: vlf2024essen.jpg
Titel: vlf Förderpreise 2024
Text: 1. Preis Fachschule Essen. v.l.n.r.: Brigitte Engemann (Vorsitzende des vlf NRW), Jessica Mickler stellvertretend für das Projektteam, Dr. Barbara Laubrock (vlf NRW), Elisabeth Focke (Projektlehrerin)
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/vlf2024essen.jpg |
 |
Name: vlf2024koeln.jpg
Titel: vlf Förderpreise 2024
Text: 3. Preis Fachschule Köln-Auweiler. V.l.n.r.: Matthias Woopen (vlf NRW), Felix Peltzer, Collin Meyer, Justus Beudels, Mirjam Patten (Projektlehrerin), Dr. Barbara Laubrock (vlf NRW)
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/vlf2024koeln.jpg |
 |
Name: vlfessen.jpg
Titel: VLF-Preis Essen
Text: Das erfolgreiche Team aus Essen bei der Verleihung des ersten Preises
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/vlfessen.jpg |
 |
Name: vlfnrwvorstand.jpg
Titel: vlf-Vorstand
Text: Der Vorstand des Landesverbandes landwirtschaftliche Fachbildung NRW
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/vlfnrwvorstand.jpg |
 |
Name: vlfpreis2007.jpg
Titel: vlf-Förderpreis
Text: Die Preisträger des vlf-Förderpreises aus Borken, Münster-Wolbeck und Meschede
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/vlfpreis2007.jpg |
 |
Name: vlfpreis2008.jpg
Titel: vlf-Förderpreis 2008
Text: Die Gewinner des vlf-Förderpreises, eingerahmt von Gisela Kokemoor, vlf-Landesvorsitzende, und Josef Göbel, Geschäftsführer des vlf.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/vlfpreis2008.jpg |
 |
Name: vlftagung.jpg
Titel: VLF-Tagung 2004
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/vlftagung.jpg |
 |
Name: weinehrenpreis.jpg
Titel: Wein-Ehrenpreis
Text: Weinprinzessin Melanie Schneider und Johannes Frizen überreichen Karl-Heinz Broel (links) die Ehrenurkunde
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/weinehrenpreis.jpg |
 |
Name: weinehrenpreis2006.jpg
Titel: Weihnehrenpreis 2006
Text: Bei der Übergabe des Ehrenpreises freuten sich (von links nach rechts) die Deutsche Weinprinzessin Barbara Fendel, Kammerpräsident Johannes Frizen, Mittelrhein-Weinprinzessin Marie-Kristin Rosbach und Winzer Bernd Blöser. Foto: Bernhard Rüb.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/weinehrenpreis2006.jpg |
 |
Name: weinehrungpieper.jpg
Titel: Weihnehrung Pieper
Text: Von links: Weinprinzessin Mittelrhein, Tanja Peters aus Andernach, Peter Wirtz, Bürgermeister von Königswinter, Roxana, Felix, Heike und Bobbi Pieper mit Johannes Frizen, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer (hinten) und Vize-Landrätin des Rhein-Sieg-Kreises, Uta Gräfin Strachwitz.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/weinehrungpieper.jpg |
 |
Name: weinpraemierung2008.jpg | Foto: Bernhard Rüb
Titel: Ehrenpreis Siebengebirgswein 2008
Text: Von links: Seniorchef Bobby Pieper, seine Frau Heike, Mittelrhein-Weinprinzessin Marie-Kristin Rosbach, Felix Pieper und Kammerpräsident Johannes Frizen.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/weinpraemierung2008.jpg |
 |
Name: weinpraemierung2010.jpg | Foto: Bernhard Rüb
Titel: Weinprämierung 2010
Text: Präsident Johannes Frizen (2. v. l.) überreicht die Urkunde an den Winzer Bobby Pieper aus Königswinter, eingerahmt von der Deutschen Weinkönigin Mandy Großgarten aus Dernau (l.) und der Mittelrheinkönigin Anna Klapper aus Boppard.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/weinpraemierung2010.jpg |
 |
Name: weinpreis2007.jpg
Titel: Weinehrenpreis 2007
Text: Kammer-Präsident Johannes Frizen (Zweiter von rechts) überreichte den Ehrenpreis für einen Siebengebirgswein des Jahres 2006 am 9. November an den Winzer Adolf Pieper, (Zweiter von links). Mit auf dem Foto: Die Weinkönigin Mittelrhein, Christina Wagner (rechts), und Familie Pieper.
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/weinpreis2007.jpg |
 |
Name: weinpruefung.jpg
Titel: Weinprüfung
Text: Sehr gute Qualitäten bei der Weinprüfung
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/weinpruefung.jpg |
 |
Name: wernerbuchnerdlg.jpg | Foto: DLG
Titel: Prof. Dr. Werner Buchner
Text: Prof. Dr. Werner Buchner (l.) wurde mit der Max-Eyth-Denkmünze in Silber geehrt. Helmut Ehlen, Vizepräsident der DLG, überreichte die Auszeichnung. Foto: DLG
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/wernerbuchnerdlg.jpg |
 |
Name: wernermuehlennrwmedaille.jpg | Foto: Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Titel: Dr. Werner Mühlen, NRW-Medaille
Text: Minister Johannes Remmel verleiht die Goldene Medaille des Landes Nordrhein-Westfalen an Dr. Werner Mühlen, Leiter des Bieneninstitutes der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/wernermuehlennrwmedaille.jpg |
 |
Name: wilfriedricharzdlg.jpg | Foto: DLG
Titel: Wilfried Richarz von der DLG geehrt
Text: DLG-Vizepräsident Ulrich Westrup (l.) überreicht die Medaille an Wilfried Richarz. Foto: DLG
Pfad: /web/fotos/auszeichnungen/wilfriedricharzdlg.jpg |