 |
Name: apfelpfluecker.jpg | Foto: Petra Paffrath
Titel: Apfelpflücker
Text: Wenn die Kunden und Kundinnen im nächsten Jahr wiederkommen, gibt Ihnen das eine positive Rückmeldung für Ihr Konzept
Pfad: /web/fotos/ereignisse/apfelpfluecker.jpg |
 |
Name: bahnsteigmuenster.jpg | Foto: Erich Westendarp, Pixabay
Titel: Bahnsteig in Münster
Text: Bahnsteig in Münster. Foto: Erich Westendarp, Pixabay
Pfad: /web/fotos/ereignisse/bahnsteigmuenster.jpg |
 |
Name: bauernmarkt-2019-1.jpg
Titel: Düsser Bauernmarkt 2019
Pfad: /web/fotos/ereignisse/bauernmarkt-2019-1.jpg |
 |
Name: bauernmarkt-2019-2.jpg
Titel: Düsser Bauernmarkt 2019
Pfad: /web/fotos/ereignisse/bauernmarkt-2019-2.jpg |
 |
Name: bauernmarkt-2022-1.jpg | Foto: Ludger Bütfering
Titel: Düsser Bauernmarkt 2022
Pfad: /web/fotos/ereignisse/bauernmarkt-2022-1.jpg |
 |
Name: bauernmarkt-2022-2.jpg | Foto: Ludger Bütfering
Titel: Düsser Bauernmarkt 2022
Pfad: /web/fotos/ereignisse/bauernmarkt-2022-2.jpg |
 |
Name: bergesdieckmann.jpg | Foto: Barbara Frommann
Titel: Martin Berges Bärbel Dieckmann
Text: Dr. Martin Berges und die Bonner Oberbürgermeisterin Bärbel Dieckmann. Foto: Barbara Frommann
Pfad: /web/fotos/ereignisse/bergesdieckmann.jpg |
 |
Name: bernsmannengels.jpg
Titel: Elsbeth Bernsmann und Gerti Engels
Text: Gerti Engels (rechts) löst Elsbeth Bernsmann als Präsidentin des WLLV ab
Pfad: /web/fotos/ereignisse/bernsmannengels.jpg |
 |
Name: berufsbildungsausschuss2023a.jpg | Foto: Jan-Malte Wichern
Titel: Berufsbildungsausschuss 2023
Text: Der Berufsbildungsausschuss hat sich neu konstituiert
Pfad: /web/fotos/ereignisse/berufsbildungsausschuss2023a.jpg |
 |
Name: berufsbildungsausschuss2023b.jpg | Foto: Jan-Malte Wichern
Titel: Neue Vorsitzende für den Berufsbildungsausschuss
Text: Andreas Fischbach (2.v.l.) ist neuer Vorsitzender des Berufsbildungsausschusses, Peter Lautz sein Stellvertreter. Eingerahmt von Dr. Barbara Laubrock und Kammerdirektor Dr. Arne Dahlhoff.
Pfad: /web/fotos/ereignisse/berufsbildungsausschuss2023b.jpg |
 |
Name: berufswettbewerb-2023.jpg | Foto: Eva Niederdalhoff
Titel: Berufswettbewerb 2023
Text: Theo Junker aus Ense, Auszubildender auf dem Betrieb Löcker im Kreis Steinfurt
Pfad: /web/fotos/ereignisse/berufswettbewerb-2023.jpg |
 |
Name: berufswettbewerb-2023-sieger.jpg | Foto: Saskia Wietmann
Titel: Berufswettbewerb 2023 Sieger Landwirte
Text: Die Sieger bei den Landwirten: Carola Hetzel aus Wesel (1. Platz Leistungsgruppe 1), Jakob Westhoff aus Rheda-Wiedenbrück und Lukas Noah Kerkemeier aus Rietberg (Siegerteam Leistungsgruppe 2), Mattis Müller aus Marsberg (2. Platz Leistungsgruppe 1)
Pfad: /web/fotos/ereignisse/berufswettbewerb-2023-sieger.jpg |
 |
Name: berufswettbewerb-forstwirte-2025-1.jpg | Foto: Ann-Kathrin Frye
Titel: Berufswettbewerb 2025 Forstwirte
Text: Die Sieger des Landeswettbewerbs in der Forstwirtschaft 2025.
Pfad: /web/fotos/ereignisse/berufswettbewerb-forstwirte-2025-1.jpg |
 |
Name: berufswettbewerb-forstwirte-2025-2.jpg | Foto: Ann-Kathrin Frye
Titel: Berufswettbewerb 2025 Forstwirte
Text: Ein Präzisionsschnitt an einem liegenden Baum war eine der Praxisaufgaben.
Pfad: /web/fotos/ereignisse/berufswettbewerb-forstwirte-2025-2.jpg |
 |
Name: bienenkundekooperation.jpg
Titel: Bienenkunde-Kooperation
Text: Die Bienen stehen im Mittelpunkt (von rechts): Kammerdirektor Ludwig Hanebrink, Dr. Werner Mühlen, Leiter des Aufgabengebietes Bienenkunde der Landwirtschaftskammer, Dr. Johannes Noll, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Mainz, Dr. Alfred Schulz, Fachzentrum Bienen und Imkerei in Mayen und Holger Kretzschmar, Landwirtschaftskammer
Pfad: /web/fotos/ereignisse/bienenkundekooperation.jpg |
 |
Name: broschueremetropoleruhr.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Vorstellung der Broschüre "Bauernhoferlebnisse in der Metropole Ruhr"
Text: Sie stellten die neue Broschüre „Bauernhoferlebnisse in der Metropole Ruhr“ auf dem Hof von Bauer Südfeld vor (von links): Dr. Waltraut Ruland, Landwirtschaftskammer, Betriebsleiter Frank Südfeld und RVR-Regionaldirektorin Karola Geiß-Netthöfel.
Pfad: /web/fotos/ereignisse/broschueremetropoleruhr.jpg |
 |
Name: direktor-dahlhoff.jpg | Foto: Saskia Wietmann
Titel: Dr. Arne Dahlhoff zum Direktor der Landwirtschaftskammer NRW gewählt
Text: Dr. Arne Dahlhoff (rechts) wurde zum neuen Direktor der Landwirtschaftskammer NRW gewählt. Kammerpräsident Karl Werring gratulierte.
Pfad: /web/fotos/ereignisse/direktor-dahlhoff.jpg |
 |
Name: dwdvereinbahrung.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Vereinbahrung mit dem DWD
Text: Sie unterzeichneten die Vereinbarung zwischen Deutschem Wetterdienst und Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (von links): Franz-Josef Schockemöhle, Geschäftsbereichsleiter Pflanze bei der Landwirtschaftskammer, Kammerpräsident Johannes Frizen, Dr. Paul Becker, Vizepräsident DWD, Dr. Christina Koppe, Abteilungsleiterin Agrarmeteorologie DWD, und Kammerdirektor Dr. Martin Berges.
Pfad: /web/fotos/ereignisse/dwdvereinbahrung.jpg |
 |
Name: eiphellwegboerde.jpg | Foto: Lea-Kathrin Piepel
Titel: EIP-Projekt Hellwegbörde
Text: Die Partner des Projekts Biodiversität in der Hellwegbörde sind mit dem Projektstart sehr zufrieden. Schon 80 Landwirte haben die Beratung rund um die Themen Natur- und Artenschutz in Anspruch genommen.
Pfad: /web/fotos/ereignisse/eiphellwegboerde.jpg |
 |
Name: energielehrschaueroeffnung.jpg
Titel: Eröffnung der Energielehrschau
Text: Zur Eröffnung der Energielehrschau musste zunächst gearbeitet werden. Das Foto zeigt von links am Pfahl: Dr. Joachim Minnemann von der WestLB-Stiftung Zukunft NRW, Dr. Gerd Haumann, Leiter von Haus Düsse, Minister Eckhard Uhlenberg, Präsident Johannes Frizen und Peter Spandau von der Landwirtschaftskammer NRW
Pfad: /web/fotos/ereignisse/energielehrschaueroeffnung.jpg |
 |
Name: erdbeersaison2013.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Erdbeersaison 2013
Text: Erdbeeren frisch vom Feld schmecken am leckersten. Das Foto zeigt Ehepaar Susanne und Gregor Westhues mit Jule, Anton Holz, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (hinten links) und Stefan Kraege, Vorsitzender des Landesverbandes Obstbau Westfalen-Lippe.
Pfad: /web/fotos/ereignisse/erdbeersaison2013.jpg |
 |
Name: erdbeersaison2014.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Eröffnung der Erdbeersaison 2014
Text: Präsident Johannes Frizen (r.) eröffnet mit Georg und Maria Schulze Kökelsum die Erdbeersaison 2014
Pfad: /web/fotos/ereignisse/erdbeersaison2014.jpg |
 |
Name: erdbeersaison2015.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Eröffnung der Erdbeersaison 2015
Text: Die Erdbeersaison 2015 kann starten
Pfad: /web/fotos/ereignisse/erdbeersaison2015.jpg |
 |
Name: erdbeersaison2016.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Die Erdbeersaison 2016 ist eröffnet
Text: Die Saison 2016 läuft an: Barbara und Josef Kemna präsentieren die frisch geernteten Erdbeeren.
Pfad: /web/fotos/ereignisse/erdbeersaison2016.jpg |
 |
Name: eroeffnungstraelen.jpg
Titel: Eröffnungszeremonie in Straelen
Text: Ludwig Hanebrink, Direktor der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Johannes Frizen, Präsident der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Eckhard Uhlenberg, NRW-Landwirtschaftsminister, und Andrew Gallik, neuer Leiter des Gartenbauzentrums in Straelen, freuen sich bei der Einweihung über die modernen neuen Gewächshäuser.
Pfad: /web/fotos/ereignisse/eroeffnungstraelen.jpg |
 |
Name: ethanolfocus.jpg
Titel: Ford Focus mit Ethanol
Text: Da der Beirat für nachwachsende Rohstoffe, Energie und Technik gerade auf Haus Düsse tagte, fanden sich schnell Interessenten für den Ford Focus. Von links: Dr. Carsten Block, Bernhard Conzen, Dr. Gerhard Haumann und Gerhard Kattenstroth.
Pfad: /web/fotos/ereignisse/ethanolfocus.jpg |
![]() |
Name: feldtag
Titel:
Pfad: /web/fotos/ereignisse/feldtag |
 |
Name: feldtag1.jpg | Foto: Saskia Wietmann
Titel: Feldtag
Pfad: /web/fotos/ereignisse/feldtag1.jpg |
 |
Name: foerderbescheidtierwohl.jpg | Foto: Dr. Thorsten Klauke
Titel: Förderbescheid Tierwohl in der Sauenhaltung
Text: Von links: RLV-Präsident Bernhard Conzen, Ministerin Ursula Heinen-Esser, Bundesministerin Julia Klöckner, Kammerdirektor Dr. Martin Berges, Landwirt Florian Hoenmans-Leurs, auf dessen Hof das Treffen stattfand
Pfad: /web/fotos/ereignisse/foerderbescheidtierwohl.jpg |
 |
Name: forstwirtschaftsmeister-2023.jpg
Titel: Forstwirtschaftsmeister 2023
Text: Forstwirtschaftsmeister 2023
Pfad: /web/fotos/ereignisse/forstwirtschaftsmeister-2023.jpg |
 |
Name: freisprechung-gaertner-2023-1.jpg | Foto: Wolfram Schubert Fotografie
Titel: Freisprechung Gärtner 2023
Pfad: /web/fotos/ereignisse/freisprechung-gaertner-2023-1.jpg |
 |
Name: freisprechung-gaertner-2023-2.jpg | Foto: Wolfram Schubert Fotografie
Titel: Freisprechung Gärtner 2023
Pfad: /web/fotos/ereignisse/freisprechung-gaertner-2023-2.jpg |
 |
Name: freisprechung-gaertner-2023-3.jpg | Foto: Wolfram Schubert Fotografie
Titel: Freisprechung Gärtner 2023
Pfad: /web/fotos/ereignisse/freisprechung-gaertner-2023-3.jpg |
 |
Name: gdvabschluss.jpg
Titel: Abschluss des Projektes Bauern ohne Grenzen
Text: Die Präsidenten André Bomers (l.) und Johannes Frizen stellten auf dem Betrieb Jos und Dorthy Elderink in De Lutte den Abschlussbericht des Projektes vor
Pfad: /web/fotos/ereignisse/gdvabschluss.jpg |
 |
Name: gdvkooperation.jpg
Titel: Johannes Frizen und André Bomers
Text: LandwirtschaftskammerpräsidentJohannes Frizen (l.) und André Bomers, AOC Oost, unterzeichnen den Kooperationsvertrag
Pfad: /web/fotos/ereignisse/gdvkooperation.jpg |
 |
Name: greencitytour2023.jpg
Titel: GreenCity Tour 2023
Pfad: /web/fotos/ereignisse/greencitytour2023.jpg |
 |
Name: gruenewochekoehler.jpg
Titel: Bundespräsident Horst Köhler am NRW-Stand, Grüne Woche
Text: Die Rheinische Kartoffelkönigin Hanna Briem erläuterte (v.l.) dem Präsidenten der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Johannes Frizen, Bundespräsident Horst Köhler und dem nordrhein-westfälischen Landwirtschaftsminister Eckhard Uhlenberg ausführlich ihren Ausbildungsweg zur Oecotrophologin und warb für Kartoffeln aus Nordrhein-Westfalen. Foto: Frank Ossenbrink.
Pfad: /web/fotos/ereignisse/gruenewochekoehler.jpg |
 |
Name: grundsteinmilchviehstall.jpg | Foto: Elisabeth Legge
Titel: Grundsteinlegung Milchviehstall Haus Riswick
Text: Kammerpräsident Johannes Frizen (2. v. l.) legt im Beisein von Kammerdirektor Dr. Martin Berges (2. v. r.) den Grundstein für einen neuen Milchvieh-Versuchsstall im Landwirtschaftszentrum Haus Riswick. Foto: Elisabeth Legge
Pfad: /web/fotos/ereignisse/grundsteinmilchviehstall.jpg |
 |
Name: hauptversammlung.jpg
Titel: Hauptversammlung
Text: Hauptversammlung
Pfad: /web/fotos/ereignisse/hauptversammlung.jpg |
 |
Name: hauptversammlung2004.jpg
Titel: Hauptversammlung der Landwirtschaftskammer in Recklinghausen
Text: Hauptversammlung
Pfad: /web/fotos/ereignisse/hauptversammlung2004.jpg |
 |
Name: honigspende.jpg
Titel: Honigspende
Text: Günter Nave (rechts), Kölnische Rundschau, und Udo Schmelz, erster Vorsitzender des Imkerverbandes Rheinland, bei der Übergabe der Honigspende für die Aktion "Altenhilfe, die gute Tat". Links im Bild Bienenkönigin Esther Andries mit ihren Bienchen Elena und Amelie. Foto: Nabil Hanano
Pfad: /web/fotos/ereignisse/honigspende.jpg |
 |
Name: karliczekwesterkappeln.jpg | Foto: Lea Piepel
Titel: Bildungsministerin Anja Karliczek besuchte zwei Ausbildungsbetriebe in Westerkappeln
Text: Bildungsministerin Anja Karliczek (Mitte) besuchte zwei Ausbildungsbetriebe in Westerkappeln
Pfad: /web/fotos/ereignisse/karliczekwesterkappeln.jpg |
 |
Name: klwpetersteinhoff.jpg | Foto: Marcus Cramer
Titel: Kreislandwirt Peter Steinhoff
Text: Peter Steinhoff (2. v. l.) ist neuer Kreislandwirt in Olpe. Er löst Norbert Schulte ab (3. v. l.), der stellvertretender Kreislandwirt bleibt. Links im Bild Arbeitnehmervertreter Heinz Holterhof, rechts Präsident Johannes Frizen, der die Wahl leitete
Pfad: /web/fotos/ereignisse/klwpetersteinhoff.jpg |
 |
Name: koeniginnenuebergabe.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Übergabe von Bienenköniginnen
Text: Kammerdirektor Dr. Martin Berges (4. von rechts) überreichte im Beisein von Dr. Werner Mühlen (3. von rechts), Bienenreferent bei der Landwirtschaftskammer, reingezüchtete Bienenköniginnen an Imker aus Unna. Das Projekt wurde vom RWE-Konzern, den Josef Frankemölle (rechts) vertrat, im Rahmen der ehrenamtlichen Aktion "Menschen machen’s möglich" gefördert. Von der Kreisimkerschaft Unna nahmen (von links) Paul Dircks, Victor Wagner, Sandra Schulz, Norman Schlingmeier und Georg Löcken (2. von rechts) den Preis entgegen.
Pfad: /web/fotos/ereignisse/koeniginnenuebergabe.jpg |
 |
Name: kommaufslandvorstand.jpg | Foto: Dr. Elisabeth Legge
Titel: Vorstand Komm aufs Land
Text: Von links: Sabine Köhne, Dorothee Moertter, Vorsitzende Liesel Große Lefert, Ulrike Rumler-Meiners und Burkhard Schulze Althoff. Foto: Dr. Elisabeth Legge
Pfad: /web/fotos/ereignisse/kommaufslandvorstand.jpg |
 |
Name: kreislandwirte2020.jpg | Foto: Armin Käthner
Titel: Verabschiedung von Kreislandwirten
Text: Im Rahmen einer Kreislandwirtetagung in Wolbeck verabschiedete Kammerpräsident Karl Werring (l.) gemeinsam mit Kammerdirektor Dr. Martin Berges (r.) die Kreislandwirte (v.l.n.r.) Wilhelm Brüggemeier, Herford-Bielefeld, Hans-Gerd Joeris, Heinsberg, und Dirk Schulze-Gabrechten, Soest.
Pfad: /web/fotos/ereignisse/kreislandwirte2020.jpg |
 |
Name: kreisstelle-neuss.jpg
Titel: Wahl Neuss
Text: Von links nach rechts: Joachim Pfannstiel-Wolf, Arbeitnehmer; Dr. Juliane Wahode, Kreislandwirtin; Johannes Küppers, stv. Kreislandwirt; Anna Maister, Kreisgeschäftsführerin; Kammerpräsident Karl Werring
Pfad: /web/fotos/ereignisse/kreisstelle-neuss.jpg |
 |
Name: landfrauenservicejubilaeum.jpg
Titel: 10 Jahre LandfrauenService
Text: 10 Jahre LandfrauenService
Pfad: /web/fotos/ereignisse/landfrauenservicejubilaeum.jpg |
 |
Name: landfrauenunterricht.jpg
Titel: Landfrauen-Unterrichtsprojekt
Text: Stellvertretend für ihre Kolleginnen präsentierten drei Landfrauen ihre Ausarbeitungen
Pfad: /web/fotos/ereignisse/landfrauenunterricht.jpg |
 |
Name: loewegisvorstellung.jpg
Titel: LOEWE GIS
Text: Landwirtschaftsminister Eckhard Uhlenberg, Elly Roebroek, Limburgse Land- en Tuinbouwbond, Ger Driessen, Regionalminister der Provinz Limburg und Johannes Frizen, Präsident der Landwirtschaftskammer NRW (v.l.) stoßen mit einem Glas Wasser auf den Erfolg des Projektes an.
Pfad: /web/fotos/ereignisse/loewegisvorstellung.jpg |
 |
Name: lufaspatenstich.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Spatenstich zum LUFA-Neubau
Text: Sie griffen zum Spaten, um damit symbolisch den Baustart des neuen LUFA-Gebäudes in Münster zu dokumentieren (von links): Klaus-Dieter Wilmsen, kaufmännischer Leiter der LUFA, Dr. Hans-Hajo Neumann, wissenschaftlich-technischer Leiter der LUFA, Kammerdirektor Dr. Martin Berges, Kammerpräsident Johannes Frizen und der Vizepräsident der Landwirtschaftskammer, Karl Werring
Pfad: /web/fotos/ereignisse/lufaspatenstich.jpg |
 |
Name: lufauebergabe.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Übergabe Laborgebäude LUFA NRW
Text: Mit einem symbolischen Schnitt eröffnete Kammerpräsident Johannes Frizen (Mitte) im Beisein von (von links): Klaus-Dieter Wilmsen, LUFA, Dr. Hans-Hajo Neumann, LUFA, Kammerdirektor Dr. Martin Berges, Dr. Waltraut Ruland, Ständige Vertreterin des Direktors, Dr. Christoph Kliebisch, LUFA, und einem Teil der LUFA-Belegschaft das neue Gebäude.
Pfad: /web/fotos/ereignisse/lufauebergabe.jpg |
 |
Name: martinberges2019.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Dr. Martin Berges wiedergewählt
Text: Dr. Martin Berges (rechts) wurde als Direktor der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen wiedergewählt. Präsident Karl Werring war erster Gratulant.
Pfad: /web/fotos/ereignisse/martinberges2019.jpg |
 |
Name: milchviehforum-2023.jpg | Foto: Kathrin Asseburg
Titel: Düsser Milchviehforum 2023
Pfad: /web/fotos/ereignisse/milchviehforum-2023.jpg |
 |
Name: mlktreffen.jpg
Titel: Referenten MKL
Text: Die Referenten des 9. Münster’schen Lebensmittelrechts-Kolloquiums
Pfad: /web/fotos/ereignisse/mlktreffen.jpg |
 |
Name: npassend-uebergabe.jpg | Foto: Saskia Wietmann
Titel: Förderbescheidübergabe Projekt "Npassend"
Text: Förderbescheidübergabe Projekt "Npassend"
Pfad: /web/fotos/ereignisse/npassend-uebergabe.jpg |
 |
Name: Oeko-aktionstage-logo.jpg
Titel: Öko-Aktionstage Logo
Pfad: /web/fotos/ereignisse/Oeko-aktionstage-logo.jpg |
 |
Name: oekolandbauauweiler.jpg
Titel: Biomarkt
Text: Über die Chancen des Biomarktes in NRW diskutierten (v.l.) Staatssekretär Dr. Alexander Schink, Dr. Waltraut Ruland, Abteilungsleiterin "Pflanzliche Erzeugung", Andrew Gallik, Leiter des Gartenbauzentrums, Kammerpräsident Johannes Frizen, Dr. Karl Kempkens, Referatsleiter "Ökologischer Landbau" und Kammerdirektor Dr. Martin Berges.
Pfad: /web/fotos/ereignisse/oekolandbauauweiler.jpg |
 |
Name: pressekonferenzerdbeeren.jpg
Titel: Erbeeren
Pfad: /web/fotos/ereignisse/pressekonferenzerdbeeren.jpg |
 |
Name: rahmenfhsoest.jpg
Titel: Rahmenvereinbarung mit der FH Soest
Text: Direktor Ludwig Hanebrink, Prof. Dr. Jörg Liese und Prof. Dr. Hans-Ulrich Hensche (von links) unterzeichnen dir Rahmenvereinbarung
Pfad: /web/fotos/ereignisse/rahmenfhsoest.jpg |
 |
Name: sachverstaendige-jahrestagung-2023-1.jpg | Foto: Saskia Wietmann
Titel: Jahrestagung der Sachverständigen 2023
Pfad: /web/fotos/ereignisse/sachverstaendige-jahrestagung-2023-1.jpg |
 |
Name: sachverstaendige-jahrestagung-2023-2.jpg | Foto: Saskia Wietmann
Titel: Jahrestagung der Sachverständigen 2023
Pfad: /web/fotos/ereignisse/sachverstaendige-jahrestagung-2023-2.jpg |
 |
Name: sachverstaendige2024.jpg | Foto: Andreas Pelkmann
Titel: Sachverständigentagung 2024 in Haus Riswick
Text: Erstmalig fand die Jahrestagung der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen in Haus Riswick statt
Pfad: /web/fotos/ereignisse/sachverstaendige2024.jpg |
 |
Name: sachverstaendige2025.jpg | Foto: Saskia Wietmann
Titel: Sachverständigentagung 2025 in Haus Düsse
Text: Kammerpräsident Karl Werring begrüßt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Sachverständigentagung 2025.
Pfad: /web/fotos/ereignisse/sachverstaendige2025.jpg |
 |
Name: schluesseluebergabe-auweiler.jpg
Titel: Schlüsselübergabe in Köln-Auweiler
Text: Die Schlüsselübergabe an die neue Geschäftsführerin; v.l.n.r. Kreislandwirt Willy Winkelhag, Ständige Vertreterin des Direktors Dr. Waltraut Ruland, Anna Maister, Ulrich Timmer, Kreislandwirtin Dr. Juliane Wahode
Pfad: /web/fotos/ereignisse/schluesseluebergabe-auweiler.jpg |
 |
Name: schulze-foecking-riswick.jpg
Titel: Christian Schulze Föcking in Haus Riswick
Text: Kammerpräsident Johannes Frizen begrüßte Ministerin Christina Schulze Föcking bei ihrem Besuch in Haus Riswick. Marianne Bienen übernahm die Führung über den Bauernmarkt.
Pfad: /web/fotos/ereignisse/schulze-foecking-riswick.jpg |
 |
Name: solawiaepfel.jpg | Foto: Petra Paffrath
Titel: Äpfel pflücken in der SoLaWi
Text: Äpfel pflücken in der SoLaWi
Pfad: /web/fotos/ereignisse/solawiaepfel.jpg |
 |
Name: solawifest.jpg | Foto: Petra Paffrath
Titel: Viele SoLaWi-Mitglieder kamen zum Herbstfest
Text: Viele SoLaWi-Mitglieder kamen zum Herbstfest
Pfad: /web/fotos/ereignisse/solawifest.jpg |
 |
Name: spargelsaison2018.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Eröffnung der Spargelsaison 2018
Text: Eröffnung der Spargelsaison 2018 in NRW (von links): Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking, Spargelkönigin Christine I. aus Everswinkel und Kammerpräsident Karl Werring
Pfad: /web/fotos/ereignisse/spargelsaison2018.jpg |
 |
Name: spargelsaison2018feld.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Eröffnung der Spargelsaison 2018
Text: Im Beisein von NRW-Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking (rechts) wurde am 11. April die Spargelsaison in Nordrhein-Westfalen auf dem Biolandhof Schulze Wethmar in Lünen eröffnet. Gleichzeitig fand die Vorstellung der neuen Spargelkönigin NRW, Christine I. aus Everswinkel, statt, die sogleich unter Beobachtung von Eva Kähler-Theuerkauf (von rechts), Präsidentin des Landesverbandes Gartenbau Nordrhein-Westfalen, Willy Kreienbaum aus Sassenberg-Füchtorf, Vorsitzender der Vereinigung der Spargelanbauer Westfalen-Lippe, und Kammerpräsident Karl Werring den ersten Spargel stach.
Pfad: /web/fotos/ereignisse/spargelsaison2018feld.jpg |
 |
Name: spatenstich-zukunftsstall.jpg | Foto: Landwirtschaftskammer NRW
Titel: Spatenstich Stall der Zukunft
Pfad: /web/fotos/ereignisse/spatenstich-zukunftsstall.jpg |
 |
Name: stallbesuchduesse.jpg | Foto: Saskia Wietmann
Titel: Stallbesichtigung Haus Düsse
Text: Die Parlamentarische Staatssekretärin im BMEL, Dr. Ophelia Nick, ließ sich von Tobias Scholz, Haus Düsse, die Details des neuen Schweinestalls erläutern
Pfad: /web/fotos/ereignisse/stallbesuchduesse.jpg |
 |
Name: stalltechnikkooperation.jpg | Foto: Dr. Frank Volz, DLG
Titel: Kooperationsvereinbarung Stalltechnik
Text: DLG-Präsident Bartmer und Kammerdirektor Dr. Berges (Mitte) bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung mit DLG-Hauptgeschäftsführer Dr. Grandke (rechts) und Dr. Dahlhoff (links). Foto: Dr. Frank Volz, DLG
Pfad: /web/fotos/ereignisse/stalltechnikkooperation.jpg |
 |
Name: startlandwissena.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Start der Website Landwissen
Text: Sie schalteten das neue Ratgeberportal Land-Wissen auf der Landservice-Seite der Landwirtschaftskammer mittels eines iPads frei (von links): Horst Becker, Parlamentarischer Staatssekretär im NRW-Landwirtschaftsministerium, Landwirtschaftskammer-Präsident Johannes Frizen und Klaus Hüskes, Sprecher des Marktes „Friedensplätzchen“.
Pfad: /web/fotos/ereignisse/startlandwissena.jpg |
 |
Name: startlandwissenb.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Start der Website Landwissen
Text: Sie schalteten das neue Ratgeberportal Land-Wissen auf der Landservice-Seite der Landwirtschaftskammer mittels eines iPads frei (von links): Hildegard Kuhlmann, Fachbereichsleiterin Landservice, Regionalvermarktung bei der Landwirtschaftskammer, Horst Becker, Parlamentarischer Staatssekretär im NRW-Landwirtschaftsministerium, Landwirtschaftskammer-Präsident Johannes Frizen und Klaus Hüskes, Sprecher des Marktes „Friedensplätzchen“.
Pfad: /web/fotos/ereignisse/startlandwissenb.jpg |
 |
Name: startlandwissenc.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Start der Website Landwissen
Text: Landwirtschaftskammer-Präsident Johannes Frizen (links) und Horst Becker, Parlamentarischer Staatssekretär im NRW-Landwirtschafts-Ministerium schalteten das neue Ratgeberportal Land-Wissen frei.
Pfad: /web/fotos/ereignisse/startlandwissenc.jpg |
 |
Name: tierschauwenden.jpg | Foto: Dr. Berndt Högermeyer
Titel: Tierschau in Wenden
Pfad: /web/fotos/ereignisse/tierschauwenden.jpg |
 |
Name: treffencdums.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Treffen der CDU-Landtagsabgeordneten mit den Kammern
Text: Die münsterländischen CDU-Landtagsabgeordneten treffen Vertreter der Wirtschaftskammern in der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen in Münster
Pfad: /web/fotos/ereignisse/treffencdums.jpg |
 |
Name: tsktreffen.jpg
Titel: Bundeskonferenz der Tierseuchenkassen
Text: Die Tierseuchenkasse NRW hatte zur Bundeskonferenz der Tierseuchen- Kassen eingeladen. Neben dem fachlichen Austausch blieb noch Zeit, das Landwirtschaftszentrum Haus Düsse zu besichtigen.
Pfad: /web/fotos/ereignisse/tsktreffen.jpg |
 |
Name: tui-stall2.jpg | Foto: Saskia Wietmann
Titel: Eröffnung TUI-Stall
Pfad: /web/fotos/ereignisse/tui-stall2.jpg |
 |
Name: urban-eroeffnung.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Dr. Ruland klickt
Text: Die Regionaldirektorin des Regionalverbandes Ruhr, Karola Geiß-Netthöfel (links), und Dr. Waltraut Ruland, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, starteten die Seite www.urbane-landwirtschaft.org.
Pfad: /web/fotos/ereignisse/urban-eroeffnung.jpg |
 |
Name: vdlufasaatgut.jpg | Foto: Anja Böckenholt
Titel: VDLUFA-Fachgruppe Saatgut zu Gast bei der LUFA NRW
Text: VDLUFA-Fachgruppe Saatgut zu Gast bei der LUFA NRW
Pfad: /web/fotos/ereignisse/vdlufasaatgut.jpg |
 |
Name: vdnrwvorstand.jpg | Foto: Meike Siebel
Titel: Vorstand, Beraterinnen und Gratulanten der Vereinigung der Direktvermarkter NRW (VDNRW)
Text: Vorstand, Beraterinnen und Gratulanten der Vereinigung der Direktvermarkter NRW (VDNRW)
Pfad: /web/fotos/ereignisse/vdnrwvorstand.jpg |
![]() |
Name: wahlcoesfeld
Titel:
Pfad: /web/fotos/ereignisse/wahlcoesfeld |
![]() |
Name: wahlrecklinghausen
Titel:
Pfad: /web/fotos/ereignisse/wahlrecklinghausen |
 |
Name: wasserkooperation-satellit.jpg | Foto: Maximiian Meyer
Titel: 25 - Jahre Wasserkooperation - Erläuterung Effiziente satelliten gestützte Mineraldüngerausbringung
Text: 25 - Jahre Wasserkooperation - Erläuterung Effiziente satelliten gestützte Mineraldüngerausbringung
Pfad: /web/fotos/ereignisse/wasserkooperation-satellit.jpg |
 |
Name: wasserschutzohnegrenzen.jpg
Titel: Wasserschutz ohne Grenzen
Text: Elly Roebroek von der niederländischen LLTB und Kammerdirektor Ludwig Hanebrink tauschen vor dem Wasserturm in Viersen-Dülken den Kooperationsvertrag aus.
Pfad: /web/fotos/ereignisse/wasserschutzohnegrenzen.jpg |
 |
Name: weinpruefung-2025.jpg | Foto: Franz-Josef Schockemöhle
Titel: Weinprüfungskommission 2025
Text: Die Mitglieder der amtlichen Weinprüfungskommission.
Pfad: /web/fotos/ereignisse/weinpruefung-2025.jpg |
 |
Name: werksbesichtung-amazone.jpg | Foto: Maximilian Meyer
Titel: Exkursion der Wasserkooperationen zur Werksbesichtung bei Amazone
Text: Exkursion der Wasserkooperationen zur Werksbesichtung bei Amazone
Pfad: /web/fotos/ereignisse/werksbesichtung-amazone.jpg |
 |
Name: zukunftskonferenz-biomarkt.jpg | Foto: Uwe Spangenberg
Titel: Zukunftskonferenz Biomarkt NRW
Text: Zukunftskonferenz Biomarkt NRW in Münster (v. l.): Kammerdirektor Dr. Martin Berges; Landwirtschaftsminister Johannes Remmel; Georg Pohl, Ökoteam der Landwirtschaftskammer; Volker Krause, Inhaber und Geschäftsführer der Bohlsener Mühle als Keynote-Speaker; Dr. Waltraud Ruland, Leiterin der Beratung der Landwirtschaftskammer und Wolfgang Neuerburg, Landwirtschaftsministerium NRW
Pfad: /web/fotos/ereignisse/zukunftskonferenz-biomarkt.jpg |