Gartenbau und Hausgarten
![]() |
Name: agripvapfelanlage.jpg | Foto: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE Titel: Agri-PV-Forschungsanlage für Äpfel Text: Agri-PV-Forschungsanlage für Äpfel in Gelsdorf in Rheinland-Pfalz. Foto: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE |
![]() |
Name: alpenveilchen.jpg Titel: Alpenveilchen (Cyclamen persicum) Text: Alpenveilchen (Cyclamen persicum) Pfad: /web/fotos/gartenbau/alpenveilchen.jpg |
![]() |
Name: amaryllisbluete.jpg | Foto: Stefan Bohres Titel: Amaryllisblüte (Hippeastrum) Text: Amaryllisblüte (Hippeastrum) |
![]() |
Name: amaryllisstraelen.jpg | Foto: Christoph Andreas Titel: Amaryllisblüte (Hippeastrum) Text: Amaryllisblüte (Hippeastrum) Pfad: /web/fotos/gartenbau/amaryllisstraelen.jpg |
![]() |
Name: aubretia.jpg Titel: Aubretia Pfad: /web/fotos/gartenbau/aubretia.jpg |
![]() |
Name: bambus.jpg | Foto: Alina Wallenfang Titel: Bambusblätter Text: Foto: Alina Wallenfang Pfad: /web/fotos/gartenbau/bambus.jpg |
![]() |
Name: baumpflegehubwagen.jpg Titel: Baumpflege mit einem Hubwagen Pfad: /web/fotos/gartenbau/baumpflegehubwagen.jpg |
![]() |
Name: baumschulbestand.jpg Titel: Baumschulbestand Pfad: /web/fotos/gartenbau/baumschulbestand.jpg |
![]() |
Name: baumschultechnik.jpg Titel: Baumschultechnik-Ausstellung Pfad: /web/fotos/gartenbau/baumschultechnik.jpg |
![]() |
Name: bluetenstaude.jpg Titel: Staude Pfad: /web/fotos/gartenbau/bluetenstaude.jpg |
Name: blumengiessen Titel: Pfad: /web/fotos/gartenbau/blumengiessen |
|
![]() |
Name: blumenlogopolizei.jpg Titel: Blumenlogo der Polizei Pfad: /web/fotos/gartenbau/blumenlogopolizei.jpg |
![]() |
Name: blumenpinkregen.jpg | Foto: Katharina Höhmann, Pixelio Titel: Blüten im Regen Text: Foto: Katharina Höhmann, Pixelio Pfad: /web/fotos/gartenbau/blumenpinkregen.jpg |
![]() |
Name: callunaerika.jpg Titel: Calluna vulgaris, Erica gracislis, Pampasgras Text: Farbenfrohe Bepflanzung mit Besenheide (Calluna vulgaris), Erica gracislis und Pampasgras. Foto: CMA Pfad: /web/fotos/gartenbau/callunaerika.jpg |
![]() |
Name: carex-brunnea.jpg | Foto: LVG Ahlem Titel: Carex brunnea Text: Carex brunnea in einem Substrat mit 75% Torf (links) und 50% Torf (rechts). Foto: LVG Ahlem |
![]() |
Name: christrose.jpg | Foto: Stefan Bohres Titel: Christrose (Heleborus niger) Text: Christrose (Heleborus niger) |
![]() |
Name: chrysanthemen.jpg | Foto: Christoph Andreas Titel: Garten-Chrysanthemen Pfad: /web/fotos/gartenbau/chrysanthemen.jpg |
![]() |
Name: chrysanthemengelb.jpg | Foto: Christoph Andreas Titel: Chrysanthemen Text: Chrysanthemen Pfad: /web/fotos/gartenbau/chrysanthemengelb.jpg |
![]() |
Name: dahlien.jpg | Foto: Stefan Bohres Titel: Dahlien Text: Dahlien |
![]() |
Name: duenger-gartenbau.jpg Titel: Düngung im Gartenbau |
![]() |
Name: echinacea.jpg | Foto: Peter Tiede-Arlt Titel: Sonnenhut (Echinacea purpurea) Text: Sonnenhut (Echinacea purpurea) |
![]() |
Name: energieschirmstraelen.jpg | Foto: Christoph Andreas Titel: Energieschirm in Straelen |
![]() |
Name: engelsfigur.jpg | Foto: Greta Flohe, piclease Titel: Engelsfigur Text: Foto: Greta Flohe, piclease |
![]() |
Name: engelstrompete.jpg Titel: Blüte eine Engelstrompete (Brugmansia) Text: Blüte eine Engelstrompete (Brugmansia) Pfad: /web/fotos/gartenbau/engelstrompete.jpg |
![]() |
Name: erdbeerenverfruehungtunnel.jpg | Foto: Simon Schrey Titel: Frühe Erdbeeren im Folientunnel Text: Verfrühung von Erdbeeren durch Folientunnel |
![]() |
Name: erikensortiment.jpg Titel: Sortenversuche mit Eriken und Callunen Text: Sortenversuche mit Eriken und Callunen in Straelen Pfad: /web/fotos/gartenbau/erikensortiment.jpg |
![]() |
Name: ernteschaetzungapfel.jpg Titel: Bei der Ernte Text: Ernteschätzung Pfad: /web/fotos/gartenbau/ernteschaetzungapfel.jpg |
![]() |
Name: familiengrab.jpg | Foto: Günter Kortmann Titel: Gepflegte Familiengrabstelle Text: Gepflegte Familiengrabstelle |
![]() |
Name: freilandrose.jpg | Foto: Hans-Gerd Paulus, piclease Titel: Freilandrose Text: Foto: Hans-Gerd Paulus, piclease Pfad: /web/fotos/gartenbau/freilandrose.jpg |
![]() |
Name: friedhofgrabpflege.jpg | Foto: Günter Kortmann Titel: Grabpflege Text: Grabpflege |
![]() |
Name: friedhofstechnikessen.jpg Titel: Friedhofstechnik in Essen Text: Friedhofstechnik in Essen Pfad: /web/fotos/gartenbau/friedhofstechnikessen.jpg |
![]() |
Name: fuchsienbluete.jpg Titel: Fuchsien-Blüte Text: Fuchsien-Blüte Pfad: /web/fotos/gartenbau/fuchsienbluete.jpg |
![]() |
Name: fuchsienrueckschnitt.jpg | Foto: Stefan Bohres Titel: Fuchsienrückschnitt Text: Überwinterte Fuchsien vertragen im Frühjahr einen kräftigen Rückschnitt |
![]() |
Name: gaertnereiklosterberghof.jpg | Foto: Klosterberghof, Essen-Steele Titel: Mitarbeiter in der Gärtnerei des Klosterberghofes Text: Foto: Klosterberghof, Essen-Steele |
![]() |
Name: gaertnerincalluna.jpg | Foto: Stefan Bohres Titel: Gärtnerin mit Callunen Pfad: /web/fotos/gartenbau/gaertnerincalluna.jpg |
![]() |
Name: gaertnerzierpflanzen.jpg | Foto: Stefan Bohres Titel: Gärtner mit Callunen Pfad: /web/fotos/gartenbau/gaertnerzierpflanzen.jpg |
![]() |
Name: galabaugarten.jpg Titel: Gartengestaltung Pfad: /web/fotos/gartenbau/galabaugarten.jpg |
![]() |
Name: gartenbankmietgarten.jpg | Foto: Petra Paffrath Titel: Gemütlich muss es auch sein Text: Gemütlich muss es auch sein |
![]() |
Name: gartenblumenschneiden.jpg Titel: Gartenblumen schneiden Pfad: /web/fotos/gartenbau/gartenblumenschneiden.jpg |
![]() |
Name: gartenkinderntet.jpg | Foto: meine-ernte.de Titel: Auch Kinder genießen den Mietgarten Text: Auch Kinder genießen den Mietgarten. Foto: meine-ernte.de |
![]() |
Name: gartenpforte.jpg Titel: Offene Gartenpforte Pfad: /web/fotos/gartenbau/gartenpforte.jpg |
![]() |
Name: gartenschild.jpg | Foto: Petra Paffrath Titel: Den Mietgarten kann man individuell gestalten Text: Den Mietgarten kann man individuell gestalten |
![]() |
Name: gartenstahlscheuche.jpg | Foto: Petra Paffrath Titel: Die Kleinigkeiten machen es gemütlich Text: Die Kleinigkeiten machen es gemütlich |
![]() |
Name: gartenteich.jpg Titel: Gartenteich Pfad: /web/fotos/gartenbau/gartenteich.jpg |
![]() |
Name: gartenwerkzeug.jpg | Foto: Günter Kortmann Titel: Gartenwerkzeug |
![]() |
Name: gemuesematschtopf.jpg Titel: Matschtopf für Gemüsejungpflanzen Pfad: /web/fotos/gartenbau/gemuesematschtopf.jpg |
![]() |
Name: geranienbluete.jpg Titel: Geranienblüte (Pelargonium zonale) Text: Geranienblüten (Pelargonium zonale). Foto: Gerda Bruske, Pixelio Pfad: /web/fotos/gartenbau/geranienbluete.jpg |
![]() |
Name: geranienmai.jpg | Foto: Uwe Spangenberg Titel: Geranien (Pelargonium zonale) im Gewächshaus Text: Verkaufsfertige Geranien (Pelargonium zonale) im Gewächshaus |
![]() |
Name: geraniepink.jpg Titel: Neue Geraniensorten |
![]() |
Name: gerberasortieren.jpg Titel: Gerbera sortieren Pfad: /web/fotos/gartenbau/gerberasortieren.jpg |
![]() |
Name: gewaechshaus.jpg | Foto: Günter Kortmann Titel: Gewächshaus im Abendlicht |
![]() |
Name: gewaechshausbau.jpg | Foto: Christoph Andreas Titel: Gewächshausbau Pfad: /web/fotos/gartenbau/gewaechshausbau.jpg |
![]() |
Name: gewaechshausgeranien.jpg Titel: Gewächshaus mit Pelargonium-Zonale-Hybriden Pfad: /web/fotos/gartenbau/gewaechshausgeranien.jpg |
![]() |
Name: giesskannegarten.jpg | Foto: Stefan Bohres Titel: Gießen im Garten |
![]() |
Name: glueckskleefeger.jpg Titel: Schornsteinfeger und Glücksklee Text: Die Schornsteinfeger als Glücksbringer warten auf ihren Einsatz Pfad: /web/fotos/gartenbau/glueckskleefeger.jpg |
![]() |
Name: grabbepflanzung.jpg Titel: Grabbepflanzung Pfad: /web/fotos/gartenbau/grabbepflanzung.jpg |
![]() |
Name: grabgestaltung.jpg Titel: Grabgestaltung Pfad: /web/fotos/gartenbau/grabgestaltung.jpg |
![]() |
Name: grabhamburgsommer.jpg Titel: Grab auf der Bundesgartenschu in Hamburg im Sommer Text: Das Team der Essener Friedhofsgärtner präsentiert stolz die Sommerbepflanzung |
![]() |
Name: greenkeeper.jpg Titel: Greenkeeper Pfad: /web/fotos/gartenbau/greenkeeper.jpg |
![]() |
Name: gruenlilie.jpg | Foto: Stefan Bohres Titel: Grünlilie (Chlorophytum comosum) Text: Die anspruchslosen Grünlilien (Chlorophytum comosum) fühlen sich auch im Badezimmer wohl |
![]() |
Name: hagebutten.jpg | Foto: Norbert Hirneisen, piclease Titel: Hagebutten Text: Hagebutten, hier an Rosa canina, bringen Farbe in den Garten. Foto: Norbert Hirneisen, piclease. |
![]() |
Name: herbstlaubnass.jpg | Foto: Meike Siebel Titel: Nasses Herbstlaub |
![]() |
Name: herbstzauber.jpg Titel: Pflanzensortiment Herbstzauber Text: Pflanzensortiment Herbstzauber Pfad: /web/fotos/gartenbau/herbstzauber.jpg |
![]() |
Name: hochbeetgemuese.jpg | Foto: W-onroad, Wikimedia.org, CC-BY-SA-3.0-migrated Titel: Hochbeet mit Gemüse Text: Hochbeet mit Gemüse. Foto: W-onroad, Wikimedia.org, CC-BY-SA-3.0-migrated. |
![]() |
Name: hortensiebank.jpg | Foto: Günter Kortmann Titel: Hortensie auf einer Gartenbank Text: Hortensie (Hydrangea macrophylla) |
![]() |
Name: hortensiekobold.jpg Titel: Hortensien mit Kobold Pfad: /web/fotos/gartenbau/hortensiekobold.jpg |
![]() |
Name: hortensienblau.jpg Titel: Blaue Hortensien (Hydrangea macrophylla) Pfad: /web/fotos/gartenbau/hortensienblau.jpg |
![]() |
Name: hortensienblueterot.jpg Titel: Rote Hortensienblüten (Hydrangea macrophylla) Text: Hortensie (Hydrangea macrophylla) Pfad: /web/fotos/gartenbau/hortensienblueterot.jpg |
![]() |
Name: hortensienbonitieren.jpg | Foto: Christoph Andreas Titel: Hortensien bonitieren Text: Nicole Janssen bonitiert in Straelen Hortensien. Foto: Christoph Andreas |
![]() |
Name: hortensienrosa.jpg | Foto: Christoph Andreas Titel: Rosa Hortensien |
![]() |
Name: hortensieweiss.jpg Titel: Weiße Hortensien (Hydrangea macrophylla) Pfad: /web/fotos/gartenbau/hortensieweiss.jpg |
![]() |
Name: ipmficus.jpg | Foto: Stefan Bohres Titel: Ficus-Präsentation auf der IPM |
![]() |
Name: jungpflanzen.jpg | Foto: Zoe Schaeffer, unsplash.com Titel: Jungpflanzen Text: Foto: Zoe Schaeffer, unsplash.com |
![]() |
Name: katzenminze.jpg | Foto: Norbert Hirneisen, piclease Titel: Katzenminze (Nepeta cataria) Text: Katzenminze ist auch bei Insekten beliebt. Foto: Norbert Hirneisen, piclease Pfad: /web/fotos/gartenbau/katzenminze.jpg |
![]() |
Name: kleingarten.jpg | Foto: Andreas Vietmeier Titel: Kleingarten mit Gemüse im Sommer Text: Kleingarten |
![]() |
Name: komposterde.jpg Titel: Komposterde Pfad: /web/fotos/gartenbau/komposterde.jpg |
![]() |
Name: kraterbeet.jpg Titel: Kraterbeet Pfad: /web/fotos/gartenbau/kraterbeet.jpg |
![]() |
Name: krokusse.jpg Titel: Krokusse im Februar Pfad: /web/fotos/gartenbau/krokusse.jpg |
![]() |
Name: kuebelbepflanzen.jpg Titel: Kübel bepflanzen Pfad: /web/fotos/gartenbau/kuebelbepflanzen.jpg |
![]() |
Name: kuebelpflanze.jpg Titel: Kübelpflanze Pfad: /web/fotos/gartenbau/kuebelpflanze.jpg |
![]() |
Name: kuebelpflanzelantane.jpg | Foto: Stefan Bohres Titel: Lantane als Kübelpflanzen Text: Wandelröschen (Lantana camara) als Kübelpflanze |
![]() |
Name: laubbaeume.jpg | Foto: Fritjof Herfarth Titel: Laubbäume in einer Baumschule |
![]() |
Name: lavendeltoepfe.jpg | Foto: Peter Tiede-Arlt Titel: Lavendeltöpfe Text: Lavendel auf einer Stellfläche |
![]() |
Name: malvenregen.jpg Titel: Malven im Regen Text: Foto: Angelika Lutz, Pixelio Pfad: /web/fotos/gartenbau/malvenregen.jpg |
![]() |
Name: margarittenstreifen.jpg Titel: Margaritten am Wegrand Pfad: /web/fotos/gartenbau/margarittenstreifen.jpg |
![]() |
Name: maulwurfhaufen.jpg | Foto: Stefan Bohres Titel: Maulwurfhaufen Text: In diesem Jahr sind auch Maulwürfe besonders aktiv, hier die Leistung einer Woche. Im Gegensatz zu Wühlmäusen fressen sie keine Pflanzenteile und stehen unter Naturschutz. |
![]() |
Name: meingemuesegaertchen.jpg | Foto: Petra Paffrath Titel: Mein Gemüsegärtchen Text: Hier kann nach Herzenslust gelebt und geerntet werden. |
![]() |
Name: minihortensie.jpg Titel: Mini-Hortensie Text: Hohe Qualität der Pflanzen zeichnet Jentjens Grünoase aus Pfad: /web/fotos/gartenbau/minihortensie.jpg |
![]() |
Name: mohnkapsel.jpg Titel: Mohnkapsel Text: Bei Mohn ist die Samenernte einfach Pfad: /web/fotos/gartenbau/mohnkapsel.jpg |
![]() |
Name: mohnsteinmauer.jpg | Foto: Josef Dräther Titel: Mohn im Steingarten |
![]() |
Name: mustergrab.jpg Titel: Mustergrab Pfad: /web/fotos/gartenbau/mustergrab.jpg |
![]() |
Name: musterkasten.jpg Titel: Musterkästen Text: Musterkästen erleichtern die Auswahl passender Pflanzen und Farben Pfad: /web/fotos/gartenbau/musterkasten.jpg |
![]() |
Name: narzissen.jpg | Foto: Stefan Bohres Titel: Narzissen (Narcissus pseudonarcissus) Text: Narzissen (Narcissus pseudonarcissus) |
![]() |
Name: narzissenbaeume.jpg | Foto: Stefan Bohres Titel: Narzissen vor Bäumen Text: Narzissen |
![]() |
Name: narzissenblueten.jpg Titel: Narzissenblüten Pfad: /web/fotos/gartenbau/narzissenblueten.jpg |
![]() |
Name: obstbaumschnitt.jpg Titel: Obstbaumschnitt Text: Obstbaumschnitt Pfad: /web/fotos/gartenbau/obstbaumschnitt.jpg |
![]() |
Name: oleanderblueten.jpg Titel: Oleanderblüten Text: Oleander Pfad: /web/fotos/gartenbau/oleanderblueten.jpg |
![]() |
Name: pampasgras.jpg Titel: Pampasgras (Cortaderia selloana) Text: Pampasgras (Cortaderia selloana). Foto: Eva Kaliwoda, Pixelio Pfad: /web/fotos/gartenbau/pampasgras.jpg |
![]() |
Name: pflaumenblueten.jpg Titel: Pflaumenblüten Text: Pflaumenblüten. Foto: M. Großmann, Pixelio Pfad: /web/fotos/gartenbau/pflaumenblueten.jpg |
![]() |
Name: phalaenopsisbluete.jpg Titel: Phalaenopsis-Blüte Text: Phalaenopsis-Blüte Pfad: /web/fotos/gartenbau/phalaenopsisbluete.jpg |
![]() |
Name: primelnstraelen.jpg | Foto: Peter Tiede-Arlt Titel: Primeln in Straelen |
![]() |
Name: primulavulgaris.jpg | Foto: Stefan Bohres Titel: Primeln Text: Primeln (Primula vulgaris) |
![]() |
Name: radieschenernte.jpg Titel: Gärtner bei der Radieschenernte Pfad: /web/fotos/gartenbau/radieschenernte.jpg |
![]() |
Name: rasen.jpg Titel: Rasen Text: So wünschen sich viele Gartenbesitzer ihren Rasen. Foto: Claudia Hautumm, Pixelio Pfad: /web/fotos/gartenbau/rasen.jpg |
![]() |
Name: rasendetail.jpg | Foto: Justin Wei, unsplash.com Titel: Rasen |
![]() |
Name: rasenfehlstellen.jpg Titel: Rasen mit Fehlstellen Text: Bei größeren Fehlstellen in der Grasnarbe empfiehlt sich eine Neuanlage der Rasenfläche Pfad: /web/fotos/gartenbau/rasenfehlstellen.jpg |
![]() |
Name: rasenfuesse.jpg | Foto: Stephanie Hofschlaeger, Pixelio Titel: Füße auf dem Rasen Text: Foto: Stephanie Hofschlaeger, Pixelio Pfad: /web/fotos/gartenbau/rasenfuesse.jpg |
![]() |
Name: rasenpflegedeula.jpg Titel: Rasenpflege Text: Rasenpflege. Foto: Deula Kempen Pfad: /web/fotos/gartenbau/rasenpflegedeula.jpg |
![]() |
Name: rasensteinplatten.jpg | Foto: Susanne Fern, piclease Titel: Rasen mit Steinplatten Text: Steinplatten im Rasen. Foto: Susanne Fern, piclease |
![]() |
Name: rosematahari.jpg Titel: Rose Mata Hari Text: Rose 'Mata Hari' Pfad: /web/fotos/gartenbau/rosematahari.jpg |
![]() |
Name: rosenbentheim.jpg Titel: Rosen in Bad Bentheim Text: Alte Rosensorten im Garten der Burg Bentheim Pfad: /web/fotos/gartenbau/rosenbentheim.jpg |
![]() |
Name: rosenblueten.jpg | Foto: Peter Tiede-Arlt Titel: Rosenblüten |
![]() |
Name: rosenknospig.jpg Titel: Knospige Rosen im Gewächshaus Pfad: /web/fotos/gartenbau/rosenknospig.jpg |
![]() |
Name: rosenrosa.jpg | Foto: Christoph Andreas Titel: Rosa Rosen in voller Blüte |
![]() |
Name: rueckschnittrosen.jpg Titel: Rückschnitt bei Rosen Text: Rückschnitt bei Rosen Pfad: /web/fotos/gartenbau/rueckschnittrosen.jpg |
![]() |
Name: salatsteigerhof.jpg | Foto: Petra Paffrath Titel: Salatfeld am Steigerhof Text: Auf den gesamten Flächen des Betriebes kann geerntet werden. |
![]() |
Name: scheunegartensonnenblume.jpg | Foto: Petra Paffrath Titel: Garten an der Scheune mit Sonnenblumen Text: Bei der Umsetzung eines Modells der Mitmach-Landwirtschaft im Betrieb ist ein detaillierter Ablaufplan sehr wichtig. |
![]() |
Name: schneegloeckchen.jpg Titel: Schneeglöckchen Text: Schneeglöckchen (Galanthus nivalis) Pfad: /web/fotos/gartenbau/schneegloeckchen.jpg |
![]() |
Name: schnittrosenstraelen.jpg | Foto: Peter Tiede-Arlt Titel: Schnittrosen in Straelen Text: Schnittrosen in Straelen |
![]() |
Name: schuffeleisen.jpg Titel: Schuffeleisen Text: Hacken oder schuffeln wirkt effektiv gegen Samenunkräuter Pfad: /web/fotos/gartenbau/schuffeleisen.jpg |
![]() |
Name: schwertlilie.jpg | Foto: Stefan Bohres Titel: Schwertlilie Text: Samen der Schwertlilie (Iris) brauchen zur Keimung niedrige Temperaturen. Pfad: /web/fotos/gartenbau/schwertlilie.jpg |
![]() |
Name: seerose.jpg Titel: Seerose Pfad: /web/fotos/gartenbau/seerose.jpg |
![]() |
Name: sonnenblumeegge.jpg | Foto: Petra Paffrath Titel: Schöne Gärten zählen dazu Text: Schöne Gärten zählen dazu |
![]() |
Name: sonnenblumeschwebfliege.jpg | Foto: Petra Paffrath Titel: Sonnenblume mit Schwebfliege |
![]() |
Name: spathiphyllum.jpg Titel: Einblatt (Spathiphyllum). Foto: Susanne Fern, piclease Text: Das Einblatt, botanisch Spathiphyllum, kommt mit wenig Licht aus. Foto: Susanne Fern, piclease. Pfad: /web/fotos/gartenbau/spathiphyllum.jpg |
![]() |
Name: stauenbeetsteinmauer.jpg | Foto: Holger Dietzsch Titel: Staudenbeet an einer Natursteinmauer Text: Staudenbeet an einer Natursteinmauer |
![]() |
Name: stecklingeschneiden.jpg Titel: Stecklinge schneiden Pfad: /web/fotos/gartenbau/stecklingeschneiden.jpg |
![]() |
Name: straeleneingang.jpg Titel: Eingangsbereich in Straelen Pfad: /web/fotos/gartenbau/straeleneingang.jpg |
![]() |
Name: substratelupe.png Titel: Substrate unter der Lupe Text: Substrate unter der Lupe Pfad: /web/fotos/gartenbau/substratelupe.png |
![]() |
Name: surfinia.jpg Titel: Surfinia Text: Eine ausgeglichene Bewässerung hält Balkonpflanzen gesund Pfad: /web/fotos/gartenbau/surfinia.jpg |
![]() |
Name: taubnessel.jpg | Foto: Jana, pixabay.com Titel: Taubnessel (Lamium purpureum) Text: Taubnessel (Lamium purpureum). Foto: Jana, pixabay.com |
![]() |
Name: terracotta.jpg Titel: Terracotta Pfad: /web/fotos/gartenbau/terracotta.jpg |
![]() |
Name: tomatenpflanzenfolie.jpg Titel: Tomatenpflanzen mit Folienschutz Pfad: /web/fotos/gartenbau/tomatenpflanzenfolie.jpg |
![]() |
Name: torfersatz-projekt.jpg Titel: Projekt TerZ Text: Viola cornuta Trios im 13cm Topf, kultiviert in 3 verschiedenen Substraten. Links: Standard-Substrat (70 Vol.-% Torf), Mitte: torfreduziertes Substrat (45 Vol.-% Torf), Rechts: torffreies Substrat |
![]() |
Name: tulpen.jpg Titel: Tulpen Text: Foto: Marco Barnebeck, Pixelio Pfad: /web/fotos/gartenbau/tulpen.jpg |
![]() |
Name: tulpenfoyer.jpg | Foto: Landgard Titel: Tulpen im Foyer |
![]() |
Name: tulpenstrauss.jpg | Foto: Stefan Bohres Titel: Tulpenstrauß |
![]() |
Name: tulpenwasser.jpg Titel: Tulpentreiberei Pfad: /web/fotos/gartenbau/tulpenwasser.jpg |
![]() |
Name: urnengraeberfeld.jpg | Foto: Günter Kortmann Titel: Pflegeleichtes Urnengräberfeld Text: Pflegeleichtes Urnengräberfeld, mit Waldsteinia bepflanzt |
![]() |
Name: vivablau.jpg Titel: Viva Balkonia blau Pfad: /web/fotos/gartenbau/vivablau.jpg |
![]() |
Name: waldmeisterbeet.jpg Titel: Waldmeister im Gartenbeet Text: Waldmeister im Gartenbeet Pfad: /web/fotos/gartenbau/waldmeisterbeet.jpg |
![]() |
Name: weihnachtssterne.jpg Titel: Weihnachtssterne (Euphorbia pulcherrima) Text: Weihnachtssterne (Euphorbia pulcherrima) Pfad: /web/fotos/gartenbau/weihnachtssterne.jpg |
![]() |
Name: weihnachtssterne-straelen.jpg | Foto: Peter Tiede-Arlt Titel: Weihnachtssterne |
![]() |
Name: weihnachtssternegh.jpg | Foto: Günter Kortmann Titel: Verkaufsfertige Weihnachtssterne im Gewächshaus |
![]() |
Name: weihnachtssterneheizung.jpg | Foto: Gabriele Hack Titel: Weihnachtssterne und Heizung Text: Bei wärmebedürftigen Kulturen wie Weihnachtssternen ist ein Energieschirm besonders sinnvoll. Die hoch angebrachten Heizungsrohre vergrößern zwar die nutzbare Tischfläche, geben aber auch viel Wärme in den Dachraum ab |
![]() |
Name: weihnachtssternestraelen.jpg | Foto: Peter Tiede-Arlt Titel: Weihnachtssterne in Straelen Text: Weihnachtssterne im aktuellen Sortenspektrum in Sraelen |
![]() |
Name: weihnachtssternestraelengh.jpg | Foto: Peter Tiede-Arlt Titel: Weihnachtssterne im Gewächshaus Text: Weihnachtssterne im Gewächshaus |
![]() |
Name: weinberg.jpg Titel: Weinberg |
![]() |
Name: wilderweinherbst.jpg | Foto: Stefan Bohres Titel: Wilder Wein im Herbst Text: Wilder Wein im Herbstregen |
![]() |
Name: winterlinge.jpg Titel: Winterlinge (Eranthis hyemalis) Text: Winterlinge (Eranthis hyemalis). Foto: Helga Schmadel, Pixelio Pfad: /web/fotos/gartenbau/winterlinge.jpg |
![]() |
Name: winterschutzrosen.jpg Titel: Winterschutz für Rosen Text: Tannenzweige eignen sich als Frostschutz für Rosen |
![]() |
Name: zamioculcas.jpg | Foto: Stefan Bohres Titel: Zamioculcas zamiifolia, Familie Araceae Text: Zamioculcas zamiifolia, Familie Araceae |
![]() |
Name: zierpflanzenfeld.jpg Titel: Zierpflanzenfeld |