Neue Broschüre: Stickstoffdüngung im Freilandgemüsebau


Die Broschüre „Stickstoffdüngung im Freilandgemüsebau“ des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) wurde am 24.01.2023 im Rahmen eines Pressetermins auf der IPM in Essen vorgestellt. Die 144-seitige Broschüre gibt praxistaugliche Tipps zur effizienten Stickstoffdüngung und zur Umsetzung der Düngeverordnung. Sie ist im Rahmen des Modell- und Demonstrationsvorhabens (MoDeN) ,,Optimierung der Stickstoffdüngung im Freilandgemüsebau“ entstanden. Am Projekt beteiligt waren neben der Landwirtschaftskammer NRW auch das DLR Rheinpfalz, das AELF Fürth und das Thünen-Institut. Koordiniert wurde das Projekt vom IGZ Großbeeren.
Die Handlungsempfehlungen wurden von den Projektpartnern in Kooperation mit verschiedenen Gemüsebaubetrieben überregional erarbeitet, erprobt und betriebswirtschaftlich bewertet Es nahmen Betriebe aus den Anbauregionen Knoblauchsland, Pfalz, Niederrhein und Vorgebirge teil. Hierbei wurden die Belange unterschiedlicher Produktionssysteme und Betriebsstrukturen wie beispielsweise kleine direktvermarktende Betriebe oder für den Lebensmitteleinzelhandel produzierender Betriebe berücksichtigt.


Die abgeleiteten Einzelmaßnahmen zur Optimierung der Stickstoffdüngung werden in der Broschüre im Rahmen großer Themenbereiche (Düngemanagement, Zwischenfrüchte, Bewässerung etc.) ausführlich beschrieben. Neben einer abschließenden kompakten Zusammenfassung aller Empfehlungen führt die Broschüre Anlaufstellen und weiterführenden Informationen der einzelnen Bundesländer an.
Die Broschüre steht kostenlos auf der Website der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung als Download zur Verfügung, Sie kann aber auch kostenlos (zzgl. Versandkosten) bestellt werden:
- www.ble-medienservice.de/1778/stickstoffduengung-im-freilandgemuesebau?number=1778
- MoDeN-Projektseite (moden.igzev.de)
Ansprechpartnerin bei der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Sarah Francoise Meyer
Telefon: 0221 5340-581
E-Mail: sarahfrancoise.meyer@maillwk.nrw.de
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Fachbereich Gartenbau
Gartenstraße 11
50765 Köln