Digitaler Agri-PV-Tag im Obstbau am 16. März 2023


Das Thema Energie hat spätestens seit der Krise des letzten Jahres besondere Aufmerksamkeit erfahren Die erneuerbaren Energien sollen verstärkt ausgebaut werden, in dem Zuge erlangt das Interesse auch an „Agri PV“ eine neue Dimension. Der Informationsbedarf in der Branche ist groß, besonders anbautechnische Fragestellungen zu verschiedenen Obstkulturen und rechtliche Rahmenbedingungen erfordern Klärungsbedarf. Aus diesen Gründen wurde das Seminar für Sie initiiert.
Wann & Wo
16. März 2023, 8.30 - 17.30 Uhr
Online über Microsoft Teams
Programm
ab 08.30 Uhr Einwählen und Technik-Check
09.00 Uhr
Begrüßung und Programmeinführung
Bernd
Möllers Landwirtschaftskammer NRW, Obstbauberatung
09.10 Uhr
Aktueller Stand der Entwicklungen
David Böhm,
Fraunhofer ISE, Freiburg
Erfahrungsberichte mit bestehenden Agri PV Anlagen
09.45 Uhr
Agri PV Projekt Obstbau am DLR Rheinpfalz - Erste
Ergebnisse bei der Apfelproduktion
Jürgen Zimmer,
Dienstleistungszentraum Ländlicher Raum Rheinpfalz, Klein Altendorf
10.30 Uhr Pause
10.45 Uhr
Erste Erkenntnisse aus dem Leuchtturmprojekt Agri PV
über Obstanlagen
Dr. Leonhard Steinbauer, Versuchsstation für Obst
und Weinbau Haidegg, Österreich
11.30 Uhr
Experiences with apples under agri pv from France
(Vortrag auf englisch)
Séverine Persello Sun‘Agri,
Frankreich
12.00 Uhr Mittagspause
13.30 Uhr
Experiences with raspberry and strawberry under pv
panels (Vortrag auf englisch)
Herman Helsen,
Wageningen Plant Research, Niederlande
14.00 Uhr
Wie reagieren Erdbeeren und Himbeeren unter Agri PV
Andre Ancay Agroscope, Forschungszentrum Conthey, Schweiz
14.30 Uhr
Heidelbeeranbau unter PV, erste Praxiserfahrungen
Wouter Aerts, Hayberries BV, Niederlande
15.00 Uhr Pause
Rahmenbedingungen zu Agri PV
15.15 Uhr
Vorgaben des Bauplanungsrechts
Bezirksregierung Arnsberg, angefragt
15.45 Uhr
Rechtliche Rahmenbedingungen für Agri PV: EEG, Baurecht,
Bau planungsrecht , Steuerrecht, Erbrecht
Jens Vollprecht Kanzlei
Becker Büttner Held, Berlin
16.45 Uhr
Wirtschaftliche Betrachtung von Agri PV Anlagen im
Obstbau
Nils Seidel, Bernd Dinkhoff, Bernd Möllers,
Landwirtschaftskammer NRW
17.30 Uhr Schlussworte und mögliche Firmenpräsentationen
Teilnahmebeitrag
130 €
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über das Portal eveeno.com, das uns beim Verfahren unterstützt.
Ansprechpartner
- Möllers, Bernd, Telefon: 02506 309-635