Beerenobstseminar am 19. Januar 2023 in Münster-Wolbeck oder online


mit Generalversammlung des Landesverbandes Obstbau Westfalen-Lippe
Nach 2 Jahren „Präsenz-Pause“ freuen wir uns wieder auf einen gemeinsamen Austausch mit Ihnen. Dieses Mal bieten wir die Veranstaltung als hybrid-Veranstaltung an. Das bedeutet, Sie können entweder vor-Ort an der Veranstaltung dabei sein oder online von zu Hause am PC, Laptop oder Tablet. Die Veranstaltung wird in gewohnter Umgebung am Standort der Landwirtschaftskammer NRW in Münster-Wolbeck stattfinden. Das Seminar wird von dort live an die Teilnehmer zu Hause übertragen. Die Obstbauberatung der Landwirtschaftskammer und der Landesverband Obstbau Westfalen-Lippe laden Sie herzlich zum Beerenobstseminar in Münster-Wolbeck am 19.01.2023 ein.
Seit Jahren befindet sich die Branche im Umbruch, dabei wurden etliche Herausforderungen angenommen und bestmöglich gemeistert. Dennoch scheinen die steigenden Anforderungen nicht abzureißen, eine allgemeine Verunsicherung bestimmt das Umfeld. Hierbei möchten wir Sie bestmöglich unterstützen und haben daher das untenstehende Programm für Sie zusammengestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und einen gemeinsamen fachlichen Austausch, entweder in Präsenz oder online!
Programm
bis 09.00 Uhr
Eintreffen und Anmeldung
09.30 Uhr
Begrüßung und Programmeinführung
Stefan
Kraege 1. Vorsitzender, Landesverband Obstbau Westfalen-Lippe
Bernd Möllers, Landwirtschaftskammer NRW
Fachvorträge
09.40 Uhr
Aktuelle Versuchsergebnisse zu Juniträgern und
Remontierenden aus Köln-Auweiler
Simon Schrey, Landwirtschaftskammer
NRW
10.25 Uhr
Sorten kommen und gehen immer schneller, was wird
wirklich angebaut? Anbauverfahren und Sortenspektrum nordrhein-westfälischer
Erdbeerbetriebe
Ulrich Bußmann, Ulrich Herm, Landwirtschaftskammer
NRW
11.00 Uhr
Kaffeepause
11.20 Uhr
Eigenstromproduktion und PV-Konzepte für den
Obstbaubetrieb
Carl Buquoy, NRW.Energy4Climate GmbH
12.00 Uhr
Generalversammlung des Landesverbandes Obstbau
Westfalen-Lippe (nur vor-Ort, keine Online-Teilnahme möglich)
-
Tätigkeitsbericht, Geschäftsbericht
- Wahlen (Vorstand, Rechnungsprüfer)
-
Öffentlichkeitsarbeit, Aktivitäten 2023
Stefan Kraege (1. Vorsitzender),
Bernd Möllers (Geschäftsführer)
12.45 Uhr
Mittagessen
14.00 Uhr
Pflanzenschutz im Beerenobst: Änderungen bei den
Zulassungen und aktuelle Versuchsergebnisse
Denise Helms, Ralf
Jung, Landwirtschaftskammer NRW
14.45 Uhr
Auswirkungen der neuen Nitratkulisse in NRW und der GAP
2023
Sarah Meyer, Landwirtschaftskammer NRW
15.15 Uhr
Kaffeepause
15.35 Uhr
Wie kann der Beerenobstbetrieb auf veränderte Markt- und
Produktionsbedingungen reagieren?
Ludger Linnemannstöns,
Landwirtschaftskammer NRW
16.25 Uhr
Ganzjahresproduktion von Erdbeeren in der aktuellen
Situation, Betriebsvorstellung ‚Royal Berry‘
Jan van Genderen,
Niederlande
17.15 Uhr
Schlussworte
Simon Weilandt, 2.
Vorsitzender, Landesverband Obstbau Westfalen-Lippe
Kostenbeitrag
Die Abrechnung erfolgt über Rechnungsstellung.
- 50 € für Mitglieder des Landesverbandes Obstbau Westfalen-Lippe und einem Beratungsvertrag inklusive Gruppenveranstaltungen mit der Landwirtschaftskammer NRW.
- 130 € für Mitglieder des Landesverbandes Obstbau Westfalen-Lippe ohne entsprechendem Beratungsvertrag mit der Landwirtschaftskammer NRW.
- 155 € für Teilnehmer ohne Mitgliedschaft beim Landesverband Obstbau Westfalen-Lippe
- 25 € für Auszubildende im Obstbau
- Bei Online-Teilnahme reduzieren sich die Kosten um 10 €.
Alle Preise pro Person, inklusive Seminarunterlagen.
Anmeldung
Anmeldeschluss: 12. Januar 2023