Vorstellung Düngeportal NRW - Online über MS Teams

Unter www.duengeportal-nrw.de steht Ihnen seit Anfang Januar eine kostenfreie Webanwendung/Ackerschlagkartei zur Verfügung. Die aktuellen Vorgaben und Forderungen zur Dokumentation der Düngeverordnung 2020 wie Düngebedarfsermittlung und Düngedokumentation können Sie mit der Nutzung dieses Programmes erfüllen. Zur Nutzung benötigen Sie lediglich Ihre ZID-Nummer und die dazugehörige PIN. Bei dieser Veranstaltung wird eine Einführung in das Düngeportal gegeben und die Funktionsweise erklärt.

Termine:

  • Dienstag, den 16.02.21 von 19.30 – 21.30 Uhr für Siegen Wittgenstein
    Referenten: Martin Hoppe, Karola Sonntag
  • Mittwoch, den 17.02.21 von 19.30 – 21.30 Uhr für Olpe
    Referenten: Stefan Belke, Martin Hoppe, Karola Sonntag
  • Donnerstag, den 18.02.21 von 19.30 – 21.30 Uhr für den HSK
    Referenten: Frank Reinhardt/Regina Lichte, Martin Hoppe, Karola Sonntag

Teilnehmerbeitrag:

Kostenlos.

Anmeldung:

Anmeldung mit Terminwunsch und E-Mailadresse unter:
Telefon: Beratungsassistenz Britta Ortmann 0291-991571
E-Mail: Britta.Ortmann@lwk.nrw.de

Vorabinformationen zum Seminar mit MS Teams:

  •  Die Veranstaltung wird mit „Microsoft Teams“ durchgeführt, Sie brauchen das Programm vorher nicht herunter zu laden! Es wird Ihnen zu der Veranstaltung per Mail ein Link zugeschickt, mit diesem Link öffnet sich zum Veranstaltungstermin dann das passende Fenster. Einwahl in das Seminar ab 19.10 Uhr möglich.
  •  Wir empfehlen die Nutzung des Browsers Google Chrome sowohl für den Einladungslink als auch für das Düngeportal NRW. Sie können diesen bei Bedarf hier herunterladen: www.google.com/intl/de_de/chrome
  •  Wenn möglich benutzen Sie zu der Veranstaltung ein Head-Set oder einen Kopfhörer! Bitte schalten Sie das Mikrofon aus. Nebengeräusche stören die Veranstaltung. Bei Fragen nutzen Sie bitte die Chatfunktion, das wird zu Beginn der Veranstaltung aber auch noch einmal erklärt
  •  Es wird keine Kamera benötigt. Sofern eine vorhanden ist, lassen Sie diese bitte aus, da für das Videosignal sehr viel Datenleistung benötigt wird und die gesamte Veranstaltung darunter leidet!
  •  Halten sie Ihre ZID-Nummer und Ihren PIN bereit. (Für die Veranstaltung sind diese nicht notwendig)