Feldtag Kartoffel- und Zuckerrübenanbau am 15. Mai 2025 in Linnich

AgBot von AgXeedBild vergrößern
Der AgBot von AgXeed im Einsatz

Technik für einen zukunftsfähigen Kartoffel- und Zuckerrübenanbau

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen wird am 15. Mai 2025 gemeinsam mit den Mitgliedern der ARGE Zuckerrübenanbau Rheinland - Pfeifer & Langen und dem Rheinischen Rübenbauer-Verband e.V. - einen großen Technikfeldtag auf dem Betrieb Keutmann bei Linnich veranstalten.

Zuckerrüben und Kartoffeln sind auf vielen rheinländischen Betrieben fester Bestandteil der Fruchtfolge. Als Sommerungen und Hackfrüchte sind beide Kulturen miteinander verbunden. Beide Kulturen teilt das Schicksal, dass ihr Anbau in den letzten Jahren zunehmend herausfordernder geworden ist. Der Klimawandel mit seinen Extremen, die eingeschränkte Düngung infolge der Ausweisung nitratbelasteter Gebiete oder die gesetzten Ziele der Pflanzenschutzreduktion und der Wegfall wichtiger Wirkstoffe sind nur einige Beispiele für die aktuellen Herausforderungen. Um jene zu meistern haben sich Landwirtschaft und Landtechnik angepasst. So sind in den vergangenen Jahren zahlreiche Neu- und Weiterentwicklungen von den Landtechnikherstellern präsentiert worden. Einige dieser Neuheiten sollen auf dem Feldtag ausgestellt und vorgeführt werden.

Pflanzenschutzreduktion, Bewässerung, neue Pflanztechnik und aktuelle Krankheitserreger sind nur einige der Themen, die reichlich Anregung bieten, den Feldtag zu besuchen. Expertinnen und Experten aus der Beratung stehen Ihnen für Fachfragen zur Verfügung.

In gemeinsamen Besprechungen mit Mitgliedern der ARGE Zuckerrübenanbau Rheinland ist ein spannendes Konzept und Programm entwickelt worden. Die Besucherinnen und Besucher werden an Ständen und in Live-Vorführungen neuste Technik und Informationen dargestellt und angeboten bekommen. Vergleichbare Feldtage sind in diesem Umfang und der regionsspezifischen Bedeutung des Rheinlandes sind bislang noch nicht umgesetzt worden. Auch Vergleichsveranstaltungen haben andere Themen im Fokus oder finden unregelmäßig bzw. überregional statt.

Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch und den Austausch zu spannenden Themen!

Programm:

09:00 Uhr Beginn

09:30 Uhr Begrüßung

  • K. Werring, Präsident der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
  • Dr. M. Berges, Staatssekretär im Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
  • B. Conzen, Vorsitzender des Rheinischen Rübenbauer-Verbandes e.V.
  • A. Keutmann, Vorsitzender der REKA-Rheinland – Rheinische Erzeugergemeinschaft Kartoffeln w.V.

10:00 Uhr Vorführungen Zuckerrüben- und Kartoffelanbautechnik

  • Kommentierungen durch Mitglieder der Arge Zuckerrübenanbau Rheinland und Mitarbeiter der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
  • Parallel: Firmenausstellungen und im Feld verteilte „Meeting points“ zu aktuellen Fragestellungen (Pflanzenschutz, Bewässerung etc.)

12:00 Uhr Mittagspause

13:00 Uhr Vorführungen Zuckerrüben- und Kartoffelanbautechnik (Wiederholung Programm des Vormittags)

  • Kommentierungen durch Mitglieder der Arge Zuckerrübenanbau Rheinland und Mitarbeiter der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
  • Parallel: Firmenausstellungen und im Feld verteilte „Meeting points“ zu aktuellen Fragestellungen (Pflanzenschutz, Bewässerung etc.)

15:00 Uhr Offizielles Ende der Veranstaltung mit gemütlichem Ausklang

Wann & wo?

Donnerstag, 15. Mai 2025, 09:00 - 15:00 Uhr

Betrieb Keutmann
Kiffelberg 7
52441 Linnich
Koordinaten bei Google Maps

Veranstalter

Rheinischer Rübenbauerverband, Pfeifer und Langen
LIZ, Landwirtschaftskammer NRW