Informationen
Informationsportal
Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen und die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen betreiben gemeinsam ein Fach- und Informationsportal zum Thema Ökolandbau. Aktuelle Themen des Ökolandbaus in NRW und allgemeine Fragen zum
gesamten Themenbereich werden behandelt. www.oekolandbau.nrw.de.
Zum Herunterladen
- Deckungsbeiträge im Ökolandbau (Orientierungswerte)
250 KByte
Arbeitsblatt-Vorlage, die auch eine eigene Bearbeitung erlaubt - Biomarkt NRW: Erzeugung, Verarbeitung und Handel von Ökolebensmitteln in NRW (www.umwelt.nrw.de)
- Entwicklung des Ökolandbaus in Deutschland
193 KByte
Entwicklung des Ökolandbaus in Deutschland 2009 - 2019 - Entwicklung Ökolandbau NRW
192 KByte
Entwicklung des Ökologischen Landbaus in Nordrhein-Westfalen 2009 - 2019 - Ökolandbau in NRW
3 MByte
In der Broschüre verdeutlichen acht Betriebsbeispiele das breite Spektrum eines unternehmerisch erfolgreichen Wirtschaftens im Ökolandbau. Die Vorstellung von acht Marktpartnern zeigt die Vielfalt des Biomarktes. Im zweiten Teil erfahren Sie alles Wichtige für die Betriebsumstellung. - Umsatzentwicklung mit Ökolebensmitteln
353 KByte
2012 - 2018 - Öko-Absatzpotentiale in NRW bis 2012
4 MByte
Studie zu den Marktchancen für heimische Öko-Erzeuger (WLV, MKULNV, Stift. Westf. Landschaft) - Broschüre für Umsteller auf ökologischen Land- und Gartenbau
2 MByte
Broschüre des Ökoteams der Landwirtschaftskammer für Umstellungsinteressierte, Informationen, Adressen, Hinweise - EU-Verordnung Ökologischer Landbau
7 MByte
Eine einführende Erläuterung mit Beispielen, November 2011 (MKULNV) - Verzeichnis der zugelassenen Kontrollstellen (www.ble.de)