Jetzt Bodenprobenahme planen

Bodenprobe abstreifenBild vergrößern

Das zeitige Frühjahr ist der ideale Zeitpunkt, um die Nährstoffvorräte Ihres Bodens für die kommenden oder bereits wachsenden Kulturen zu bestimmen. Nutzen Sie unser umfassendes Untersuchungsangebot, um verlässliche Daten über den Versorgungszustand Ihres Bodens zu erhalten:

  • Standard-Bodenuntersuchung (pH-Wert, Phosphor, Kalium, Magnesium)
  • DED-Düngeempfehlung
  • Nmin- und Smin-Bodenuntersuchung
  • Bestimmung des Humusgehaltes
  • Spurenelementanalyse

Kontaktieren Sie bereits jetzt einen Probenehmer Ihrer Wahl, um Ihre Bodenprobenahme zu planen. Einen Probenehmer aus Ihrer Nähe finden Sie hier: Probenehmerservice

Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Start in die Saison mit optimalen Wetterbedingungen, gesundem Pflanzenwachstum und reichen Erträgen!

Ihre Ansprechpartnerin: Sabine Kittelmann, Telefon 0251 2376-753, E-Mail sabine.kittelmann@lwk.nrw.de