Häckselqualität von Maissilagen bewerten mit CSPS


Der Parameter Corn Silage Processing Score (CSPS) wurde in enger Abstimmung mit dem Fachbereich Tierhaltung ins Untersuchungsportfolio der LUFA NRW aufgenommen. Er gibt an, in wie weit die Maiskörner in der Silage ausreichend angeschlagen sind. Ausreichend angeschlagene Körner verbessern die Stärkeverdauung und tragen damit zu einer höheren Milchleistung bei.
Für die Untersuchung wird die Probe im Labor getrocknet und durch ein Siebsystem mit 4,75 mm Siebgröße geschüttelt. Die nicht angeschlagenen, ganzen Körner bleiben in der Regel auf dem Sieb liegen. In der Gesamtprobe sowie in der Fraktion kleiner 4,75 mm wird die Stärke per Nahinfrarotspektroskopie (NIRS) bestimmt. Anschließend wird errechnet wie groß der Anteil der Stärke der feinen Fraktion in Bezug auf die Gesamtstärke ausfällt. Anteile von mehr als 70 % gelten als sehr gut, Anteile von 70 -50 % als gut und Anteile unter 50 % als unzureichend.
- Auftragsformular Grobfutter
276 KByte
- Probenahmeanleitung Futtermittel
209 KByte
Ihre Ansprechpartnerin:
Annika Nüsken, Telefon: 0251 2376-717, E-Mail: annika.nuesken@lwk.nrw.de