GMP+ Zertifizierung bestätigt

Chromatographie bei PestizidenBild vergrößern
Chromatographie bei Pestiziden

Die LUFA NRW hat ihre Zertifizierung als GMP+ B11 registriertes Labor im Rahmen eines Überwachungsaudits bestätigt. Die GMP+ Zertifizierung umfasst die Analyse von Kontaminanten in Futtermitteln, darunter Aflatoxin B1, Dioxine und dioxinähnliche PCBs, Schwermetalle, Fluor und Pestizide. Im einem turnusgemäß stattfindenden Überwachungsaudit haben die LUFA NRW erneut bewiesen, dass alle Anforderungen und Leistungskriterien hinsichtlich Bestimmungsgrenzen, Reproduzierbarkeit, Richtigkeit, Wiederfindung und Messunsicherheit erfüllt werden. Auch die regelmäßige erfolgreiche Teilnahme an Ringversuchen wurde überprüft und bestätigt.

GMP+ ist ein weltweit anerkanntes Zertifizierungssystem für Futtermittelsicherheit, das 1992 von der niederländischen Futtermittelwirtschaft als Code für „Good Manufacturing Practices“ (GMP) eingeführt wurde. Seit 2020 müssen Labore bei GMP+ registriert sein, wenn sie Analysen auf kritische Kontaminanten für nach GMP+ zertifizierte Unternehmen durchführen. Der GMP+ Standard B11 regelt die Anforderungen an die Registrierung und Überprüfung von Laboren.