Web-Seminar: Pflanzenschutztagung 2021 mit Fortbildung für Sachkundige (ausgebucht)
Termin
Samstag, 27. Februar 2021
Beginn: 9.00 Uhr
Ende: 13.00 Uhr
Veranstaltungsart
Online-Seminar über Microsoft Teams
Programm
- Rückblick auf das Erntejahr 2020 - Empfehlungen zu Frühjahrsmaßnahmen im Ackerbau.
Pflanzenschutzberater der beteiligten Kreisstellen - Hacktechnik, erste Erfahrungen in verschiedenen Kulturen. Möglichkeiten und Grenzen des Verfahrens.
Günther Klingenhagen, LWK NRW - Fungizidintensität in Abhängigkeit vom Befallsdruck- jedes Jahr neu überlegen.
Hermann Hanhart, LWK NRW - Wie reagiert die PS-Technik auf veränderte Auflagen - sind Bandspritzen wieder modern? Anwenderschutz gewinnt an Bedeutung.
Harald Kramer, LWK NRW
Anerkannte Fortbildungsveranstaltung nach § 7 Pflanzenschutzsachkundeverordnung
Teilnehmerbeitrag
Die Teilnahme an der gesamten Tagung kann als „Fortbildungsveranstaltung Sachkunde“ anerkannt werden. Kosten: 37 € für die Teilnahme, 23 € für die Bescheinigung (Gebührenbescheid).
Anmeldung
Die maximale Teilnehmerzahl ist erreicht und die Anmeldung ist geschlossen.
Vorabinformationen:
- Die Veranstaltung wird mit „Microsoft Teams“ durchgeführt, Sie brauchen das Programm vorher nicht herunter zu laden! Es wird Ihnen zu der Veranstaltung per Mail ein Link zugeschickt, mit diesem Link öffnet sich zum Veranstaltungstermin dann das passende Fenster.
- Wir empfehlen die Nutzung des Browsers Google Chrome und eines Kopfhörers oder Head-Sets. Bitte schalten Sie das Mikrofon aus. Nebengeräusche stören die Veranstaltung.
- Es wird keine Kamera benötigt. Sofern eine vorhanden ist, lassen Sie diese bitte aus, da für das Videosignal sehr viel Datenleistung benötigt wird.