Termine der Winterversammlungen 2025

Gemeinsame Präsenz und Online Winterveranstaltung von der Kreisbauernschaft des Rheinischen Landwirtschaft Verbandes und der Kreisstelle der Landwirtschaftskammer NRW.

1. Für den Rhein-Erft-Kreis

28.01.2025, 14:00 Uhr
in Köln-Auweiler Gartenstraße 11, 50765 Köln im großen Saal

2. Für den Rhein-Sieg-Kreis

21.1.2025; 19:30Uhr
Hotel "Görres", Holzemer Str. 1, 53343 Wachtberg

11.2.2025; 19:30Uhr
Wirtshaus „Zur Sieg“, STV-Bootshaus, Wahnbachtalstraße 19, 53721 Siegburg

20.3.2025; 19:30Uhr
Hotel "Schützenhof", Windecker Str. 2, 53783 Eitorf

3. Für den Rhein-Kreis Neuss

21.01.2025, 14:00 Uhr; Für die Ortsstellen Grevenbroich/Rommerskirchen
Clubheim der DJK Eintracht2, Stephanusstraße 26, 41569 Rommerskirchen

11.02.2025, 14:00 Uhr; Für die Ortsstellen Kaarst/Meerbusch
Haus Broicherdorf, Broicherdorfstraße 57, 42564 Kaarst

12.02.2025, 14:00 Uhr; Für die Ortsstellen Jüchen/ Korschenbroich
Landgasthof Kelzenberg, Keilenstraße 8, 41363 Jüchen

13.02.2025, 14:00 Uhr; Für die Ortsstellen Neuss/Dormagen
Gasthof Robens, Hindenburgstraße 28, 41542 Dormagen

17.02.2025, 14:00 Uhr; Für die Ortsstelle Mönchengladbach
Gemeindehaus Beckrath; Beckrather Dorfstr.84; 41189 Mönchengladbach

4. Online Veranstaltungen

Die folgenden Online Winterveranstaltungen sind für alle Landwirtinnen und Landwirte aus unseren drei Kreisstellen verfügbar. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Klimaschutz in der Landwirtschaft in NRW
22.01.2025, 19:00 Uhr; Caronline Labonte, LWK NRW

Biomassepotential im Rheinisches Revier
03.02.2025, 14:00 Uhr

  • Vorstellung des Projekts „Biomassepotenziale Rheinisches Revier“, Carmen Haase; LANUV
  • Vom Potential zur Praxis – Beispiele aus der Gegenwart und für die Zukunft?! Michael Dickeduisberg, LWK NRW
  • Bioökonomierevier – Rheinisches Revier als Modellregion für biobasierte Kreislaufwirtschaft, Christian Klar, Koordinierungsstelle BioökonomieREVIER zur Gestaltung der regionalen Bioökonomie im Rheinischen Revier am Forschungszentrum Jülich

Digitalisierung & Künstliche Intelligenz – Bedeutung für die landwirtschaftliche Praxis
05.02.2025, 19:00 Uhr, Alexander Czech; LWK NRW

HumusKlimaNetz - Eine erste Zwischenbilanz zur Humusberatung in NRW
10.02.2025, 14:00 Uhr; Konrad Egenolf, LWK NRW


Besprechungslink für alle vier Termine, die mit Microsoft Teams durchgeführt werden:

Jetzt an der Besprechung teilnehmen

Besprechungs-ID: 354 658 253 91, Kennung: V2Qy7wR6
Per Telefon teilnehmen: +49 69 589961517,,816584020#