Teamleiter/in (m/w/d) Veredlung Ost in Teilzeit mit 19,92 Wochenstunden in Warendorf, Bad Sassendorf, Steinfurt, Brakel oder Lübbecke

Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche!

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 51 - Betriebswirtschaft, Bauen, Energie, Arbeitnehmerberatung - baldmöglichst eine/n

Teamleiter/in (m/w/d) Veredlung Ost in Teilzeit

mit 19,92 Wochenstunden

Im Fachbereich 51 – Betriebswirtschaft, Bauen, Energie, Arbeitnehmerberatung – liegen die Schwerpunkte auf der einzelbetrieblichen Beratung landwirtschaftlicher Unternehmerinnen und Unternehmer. Neben der Beantwortung ökonomischer Fragestellungen wie Betriebszweigauswertung, Unternehmensanalyse, Betriebsplanung und Finanzierung sind weitere Aufgabenfelder die Beratung zu landwirtschaftlichen Bauvorhaben sowie zur Energieeffizienz und Erzeugung erneuerbarer Energie. Auch landwirtschaftliche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können sich mit Fragen rund um ihr Beschäftigungsverhältnis an den Fachbereich wenden.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie leiten und steuern das Beratungsteam für schweinehaltende Betriebe in der Region Ost
  • Sie koordinieren die Zusammenarbeit im Beratungsteam
  • Sie optimieren und sichern die Beratungsqualität
  • Zu Ihren Aufgaben gehört die Akquise, Koordinierung und Evaluierung von Beratungsaufträgen
  • Sie sichern die Zusammenarbeit mit den jeweiligen Kreisstellenleitungen und den weiteren Teamleitern
  • Sie formulieren Zielvereinbarungen
  • Sie übernehmen die Personal- und Budgetverantwortung gemeinsam mit der Fachbereichsleitung
  • Ihnen obliegt die Personalentwicklung im Beraterteam im Hinblick auf Differenzierung und Spezialisierung in Abstimmung mit der Fachbereichsleitung
  • Sie arbeiten im zentralen Fachteam Schwein mit
  • Sie pflegen ein Netzwerk im regionalen Agrarsektor und bauen dieses aus

Was Sie mitbringen:

  • Universitäts- oder Fachhochschulabschluss der Agrarwirtschaft (Bachelor oder Diplom) oder anderer, den Aufgaben entsprechender Fachrichtung zum Zeitpunkt der Einstellung
  • Hohe Fachkompetenz im Bereich Schweinehaltung
  • Beratungserfahrung, möglichst in Schweine haltenden Betrieben
  • Organisationsgeschick
  • Freude an Personalführung und Motivation
  • Kundenorientierung und Teamfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit, Gewissenhaftigkeit und sicheres Auftreten
  • Offenheit für Innovationen, sowie moderne Technologien und Verfahren
  • PKW-Führerschein, überdurchschnittliches Engagement und hohe Bereitschaft zu Dienstreisen

Wir bieten Ihnen:

  • Es handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete Stelle
  • Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert
  • In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht

flexible Arbeitszeiten flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub 30 Tage Urlaub
E-Learning E-Learning

umfassende Fort- und Weiterbildungen umfassende Fort- und Weiterbildungen
zusätzliche Altersvorsorge über die VBL zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebliches Gesundheitsmanagement

Gute ÖPNV-Anbindung Gute ÖPNV-Anbindung
Homeoffice Homeoffice
Kantine Kantine

Job kompakt:

Art der Bewerbung Bewerbung über Website

Besetzungstermin Besetzung baldmöglichst

Ort in Warendorf, Bad Sassendorf, Steinfurt, Brakel oder Lübbecke

Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Werden Sie Teil des Teams!

Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) bis zum 04.08.2025 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 3016) ein.