Ausbildungsberater/in (m/w/d) für die hauswirtschaftlichen Berufe im Regierungsbezirk Arnsberg in Teilzeit mit 29,87 Wochenstunden in Unna

Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche!

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für die Kreisstellen Märkischer Kreis/Ennepe-Ruhr/Ruhr-Lippe/Soest in Unna zum 01.09.2025 eine/n

Ausbildungsberater/in (m/w/d) für die hauswirtschaftlichen Berufe im Regierungsbezirk Arnsberg in Teilzeit mit 29,87 Wochenstunden

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ist gemäß Berufsbildungsgesetz die sog. zuständige Stelle für die Berufsbildung in den Agrarberufen einschl. der Hauswirtschaft. Zur Umsetzung der damit verbundenen Aufgaben bestellt sie Berater oder Beraterinnen. Diese haben ihre Funktion sowohl im Interesse der Ausbildenden als auch der Auszubildenden zu verwirklichen; bei Konflikten sollen sie un-parteiisch vermitteln. Sie geben Auskünfte zu allen Fragen der Berufsausbildung und begleiten „ihre“ Auszubildenden vom Abschluss des Ausbildungsvertrages, gegebenenfalls auch schon einer vorberei-tenden Maßnahme, über die Zwischen- und Abschlussprüfung bis hin zur Freisprechungsfeier. Dabei stehen sie in engem Kontakt mit den Berufsschulen und ggf. weiteren Institutionen der beruflichen Bil-dung in ihrem Beratungsgebiet.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie beraten und informieren die Auszubildenden, die Ausbildungsbetriebe und Bildungsträger sowie das dort tätige Ausbildungspersonal zu allen Fragen des beruflichen Ausbildungs- und Prüfungswesens, auch zur „Externenprüfung“ und zu den Ausbildungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung, und Sie vermitteln in ausbildungsbezogenen Konfliktsituationen
  • Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere auch die Organisation, Durchführung und Geschäftsführung von Zwischen- und Abschlussprüfungen einschl. der vorbereitenden Gremienarbeit und Zulassungsverfahren
  • Sie wirken bei der Organisation und Durchführung von Prüfertagungen und -fortbildungen sowie von Freisprechungsfeiern mit
  • Sie unterstützen bei der Anerkennung von Ausbildungsbetrieben und der Registrierung von Ausbildungspersonal und überwachen die Berufsausbildungsvorbereitung und Berufsausbildung bzw. Umschulung
  • Sie betreiben Netzwerkarbeit in Ihrer Beratungsregion (mit Berufsschulen, Bildungsträgern, Arbeitsagenturen sowie Berufsverbänden)

Die Aufgabenwahrnehmung erfolgt in enger Abstimmung mit den Kollegen/-innen der anderen Bera-tungsregionen in NRW und dem Geschäftsbereich 4 – Berufsbildung, Fachschulen – der Landwirt-schaftskammer Nordrhein-Westfalen.
Anpassungen des Beratungsgebietes und Aufgabenzuschnitts bleiben vorbehalten.

Was Sie mitbringen:

  • Universitäts- oder Fachhochschulabschluss (Bachelor oder Diplom) der Hauswirtschaft, der Ernährungswissenschaften oder einer anderen, den Aufgabenschwerpunkten entsprechende Fachrichtung zum Zeitpunkt der Einstellung
  • Solide Fachkenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Hauswirtschaft
  • Ausbildereignungsprüfung und Beratungserfahrungen wünschenswert
  • geeignete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift für fundierte Beratungs- und Verwaltungstätigkeiten
  • Interesse/Verständnis im Bereich der Berufsbildung und der damit verbundenen Rechtsvorschriften 
  • Teamfähigkeit und Kundenorientierung sowie Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Gute Eigenorganisation, strukturiertes und lösungsorientiertes Arbeiten
  • Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen, Bereitschaft zur Einarbeitung in besondere Softwarelösungen und zur Mitwirkung bei der weiteren Digitalisierung der Geschäftsprozesse
  • Bereitschaft zur selbständigen Informationsbeschaffung und kontinuierlichen Weiterbildung
  • Führerschein, Bereitschaft zu umfangreicher Reisetätigkeit in der Beratungsregion, zu besonderen Anlässen auch NRW-weit
  • Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten, insbesondere in den Prüfungsphasen 

Wir bieten Ihnen:

  • Es handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete, in der Aufgabe jedoch langfristig angelegte Stelle.
  • Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert.
  • In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht

flexible Arbeitszeiten flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub 30 Tage Urlaub
E-Learning E-Learning

umfassende Fort- und Weiterbildungen umfassende Fort- und Weiterbildungen
zusätzliche Altersvorsorge über die VBL zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebliches Gesundheitsmanagement

Homeoffice Homeoffice

Job kompakt:

Art der Bewerbung Bewerbung über Website

Besetzungstermin zum 01.09.2025

Ort in Unna

Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Werden Sie Teil des Teams!

Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) bis zum 11.08.2025 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 3062) ein.