Leiter/in (m/w/d) für das Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft Münster-Wolbeck in Münster-Wolbeck

Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche!

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht zum 01.11.2026, mit der Möglichkeit der Einarbeitung ab dem 01.04.2026, eine/n

Leiter/in (m/w/d) für das Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft Münster-Wolbeck

Das Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft in Münster-Wolbeck ist ein zentraler Ort für praxisnahe und qualitativ hochwertige berufliche Bildung im Gartenbau. Von hier aus wird die überbetriebliche Ausbildung aller Auszubildenden im Beruf Gärtner/in für ganz Nordrhein-Westfalen organisiert.

Darüber hinaus ist Wolbeck ein etablierter Standort für die berufliche Weiterbildung sowie ein Beratungsstützpunkt für alle Sparten des Gartenbaus, einschließlich des ökologischen Gartenbaus. Ergänzt wird das Angebot durch die Fachschule für Agrarwirtschaft mit der Fachrichtung Landwirtschaft, die angehenden Fachkräften eine fundierte und zukunftsorientierte Qualifizierung bietet.

Aktuell befindet sich das Bildungszentrum mit diversen baulichen Maßnahmen in einem Modernisierungsprozess. Weitere umfangreiche Neubaumaßnahmen befinden sich derzeit in Planung.

Begleiten Sie diesen spannenden Prozess an verantwortlicher Stelle!

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

Sie verantworten die Leitung, Steuerung, Organisation und weitere strategische Entwicklung des Bildungszentrums mit rund 60 Mitarbeitenden in den vielfältigen Arbeitsbereichen:

  • Überbetriebliche Ausbildung
  • Berufliche Weiterbildung
  • Gartenbauberatung
  • Ausbildungsberatung
  • Gästehaus und Verwaltung

Sie gestalten die Zukunft der überbetrieblichen Ausbildung und beruflichen Weiterbildung für den gesamten Gartenbau in Nordrhein-Westfalen aktiv mit.

Mit Ihren strategischen Entscheidungen setzen Sie mit Unterstützung der Leitung des Geschäftsbereiches 4 - Berufsbildung, Fachschulen - Impulse für die Weiterentwicklung des gesamten Bildungsangebotes am Standort.

Sie übernehmen eine Schlüsselrolle bei der landesweiten Koordinierung im Bereich der überbetrieblichen Ausbildung und beruflichen Weiterbildung im Gartenbau. In einem Netzwerk mit weiteren Bildungsstandorten wie dem Bildungszentrum Gartenbau Essen und den DEULA-Zentren in NRW stehen Sie im kontinuierlichen Austausch mit den dortigen Teams - für eine abgestimmte, qualitativ hochwertige Bildungslandschaft.

Darüber hinaus vertreten Sie die Interessen des Bildungszentrums sowohl in den internen Gremien der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen als auch gegenüber externen Partnerinnen und Partnern wie den Gartenbauverbänden, DEULA-Zentren und weiteren Akteuren der beruflichen Bildung.

Was Sie mitbringen:

  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) im Garten- und Landschaftsbau bzw. im Gartenbau oder einer anderen geeigneten Fachrichtung zum Zeitpunkt der Einstellung
  • Abschluss des Agrarreferendariates mit 2. Staatsexamen ist erwünscht
  • Durch einschlägige Tätigkeiten erworbene Erfahrungen und Kenntnisse im beruflichen Bildungswesen
  • Mehrjährige Berufserfahrung in leitender Funktion einer großen Organisationseinheit. Bereits vorhandene Budgetverantwortung ist erwünscht
  • Erfahrungen im Projektmanagement und/oder in der Liegenschaftsverwaltung bzw. Standortentwicklung sind von Vorteil
  • Bereitschaft und Kompetenz zur weiteren Entwicklung und Umsetzung von methodisch-didaktischen Konzepten und Digitalisierungsmaßnahmen
  • Hohes Maß an Führungskompetenz, Überzeugungskraft, Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Durchsetzungsvermögen, Eigeninitiative und Organisationsgeschick

Wir bieten Ihnen:

  • Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TVL) dotiert. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Fortführung des Beamtenverhältnisses bis A 15 Landesbesoldungsordung möglich.
  • Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.

flexible Arbeitszeiten flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub 30 Tage Urlaub

umfassende Fort- und Weiterbildungen umfassende Fort- und Weiterbildungen
zusätzliche Altersvorsorge über die VBL zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebliches Gesundheitsmanagement

E-Learning E-Learning
Kantine Kantine

Job kompakt:

Art der Bewerbung Bewerbung über Website

Besetzungstermin Einstellung ab 01.04.2026

Ort in Münster-Wolbeck

Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Werden Sie Teil des Teams!

Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) bis zum 16.11.2025 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 3129) ein.