Verwaltungsbeschäftigte/n (m/w/d) in Teilzeit mit 29,87 Wochenstunden in Münster
Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche!
Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Geschäftsbereich 4 – Berufsbildung, Fachschulen – in Münster zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Verwaltungsbeschäftigte/n (m/w/d) in Teilzeit mit 29,87 Wochenstunden
Der Geschäftsbereich 4 – Berufsbildung, Fachschulen – fördert und überwacht die Aus- und Fortbildung in den Berufen der Landwirtschaft und der Hauswirtschaft in NRW. Wichtige Aufgaben sind z. B. die Beratung von jungen Menschen zur Berufswahl oder von Betrieben bei der Einrichtung von Ausbildungsplätzen. Von der Eintragung der Ausbildungsverträge bis hin zur Zwischen- und Abschlussprüfung werden Auszubildende und Ausbildungsbetriebe begleitet. Die Beratung über Fortbildungsmöglichkeiten gehört ebenfalls zu den Aufgaben des Geschäftsbereichs, wie auch die Organisation und Durchführung von Meister- und anderen Fortbildungsprüfungen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Sie führen allgemeine Verwaltungs- und Bürotätigkeiten im Geschäftsbereich durch (insb. Datenerfassung und -pflege)
- Sie wirken bei der Prüfungsabwicklung in ausgewählten Berufsbereichen mit, zunächst schwerpunktmäßig in der Hauswirtschaft (u. a. Zulassungen, Prüfungspläne und -dokumentation, Gebührenbescheide, Zeugnisse und Bescheinigungen, Urkunden, Prüferentschädigungen)
- Zu Ihren Aufgaben zählt die Vor- und Nachbereitung von Ausschusssitzungen und sonstigen Veranstaltungen
- Sie assistieren den Referenten/der Referentin und der Ausbildungsberatung bzw. Prüfungsgeschäftsführung
- Sie sind zuständig für die Abwicklung des berufsübergreifenden Urkundenwesens und wirken bei Ehrungen, der Öffentlichkeitsarbeit und bei der Nachwuchswerbung mit
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation oder eine vergleichbare Ausbildung zum Zeitpunkt der Einstellung
- Sichere Anwendung der MS-Office-Programme
- Bereitschaft zur Einarbeitung in spezielle EDV-Programme (z. B. AVIS, Finanz+) und in neue digitale Tools und Prozesse
- Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere im Bereich Social Media sind erwünscht
- Sie arbeiten strukturiert und selbstständig und bringen Eigeninitiative sowie ein hohes Maß an
- Motivation mit, sich aktiv in Ihr Aufgabenfeld einzubringen
- Sie beweisen Organisationsgeschick sowie eine zügige und sorgfältige Arbeitsweise
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und beweisen Kommunikationsstärke
- Sie arbeiten gerne im Team und tragen mit Ihrer kooperativen Art zu einem positiven Miteinander bei
Wir bieten Ihnen:
- Es handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete, in der Aufgabe jedoch langfristig angelegte, Stelle
- Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TVL) dotiert
- In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht
flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub
umfassende Fort- und Weiterbildungen
zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
Betriebliches Gesundheitsmanagement
E-Learning
Homeoffice
Job kompakt:
Bewerbung über Website
Besetzung baldmöglichst
in Münster
Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Werden Sie Teil des Teams!
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf,
Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) bis zum 23.11.2025 ausschließlich über das
Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer
3163) ein.
Ihre Ansprechpartner
Vorabinformationen zum Aufgabengebiet:
• Markus Reher, Telefon: 0251 2376-307
Personalrechtliche Fragen:
• Alina Leifken, Telefon: 0251 2376-398