Was bedeutet Partizipation?


Partizipation bedeutet `Teilhabe´, `Mitwirkung´. In partizipativen Prozessen werden die daran teilnehmenden Individuen in den Entscheidungs- oder Willensbildungsprozess mit einbezogen (wikipedia 2018). Dieses Miteinbeziehen hat für alle Beteiligten positive Auswirkungen. Die Motivation und Eigeninitiative steigen, die Menschen fühlen sich (mit)verantwortlich und nehmen an Prozessen aktiv teil. Die aus partizipativen Prozessen entstehenden Ergebnisse werden eher von allen Beteiligten akzeptiert und mitgetragen, als es bei beteiligungslosen Entscheidungen der Fall ist.
Bei der Partizipation werden mehrere Stufen der Beteiligung unterschieden (nach Roger Hart (1992) und Wolfgang Gernert (1993)):
