Prüfungen
Fachrichtung Klassische Reitausbildung
Zwischenprüfung
Bei den Zwischenprüfungen geht es in erster Linie darum, den aktuellen Wissens- und Fähigkeitsstand der angehenden Pferdewirte zu überprüfen. Die Leistung in der Zwischenprüfung hat dabei keinen Einfluss auf die Abschlussnote. Eine Teilnahme an der Zwischenprüfung ist jedoch Voraussetzung für die Zulassung zur Abschlussprüfung.
Termine und Hinweise zur Zwischenprüfung
- Anmeldung: bis 10.01.2025 (Für Teilnehmer aus anderen Bundesländern erfolgt die Anmeldung über die jeweilige zuständige Stelle. Hier können andere Fristen gelten)
- Abgabe Ausbildungsnachweis: Die Ausbildungsnachweise (Berichtsheft) sind am Tag der schriftlichen Zwischenprüfung vorzulegen
- Prüfungstermine: Juni (schriftlich) und Ende August / Anfang September (praktisch)
- Merkblatt zur Zwischenprüfung 2025 im Beruf Pferdewirt/in, Fachrichtung Klassische Reitausbildung
204 KByte
- Termine der Lehrgänge und Prüfungen im Beruf Pferdewirt/in, Fachrichtung Klassische Reitausbildung
91 KByte
- Infos des Landgestüts NRW zur Zwischenprüfung (www.landgestuet.nrw.de)
Abschlussprüfung
Alle Pferdewirte mit der Fachrichtung „klassische Reitausbildung“ beenden ihre Ausbildung in der Deutschen Reitschule in Warendorf. Vorangehend ist ein rund zweiwöchiger Vorbereitungslehrgang.
- Anmeldung: bis 10.01.2025 (Für Teilnehmer aus anderen Bundesländern erfolgt die Anmeldung über die jeweilige zuständige Stelle. Hier können andere Fristen gelten)
- Abgabe Ausbildungsnachweis: bis 04.04.2025
- Prüfungstermine: Juni und September (schriftlich) und von März bis November (praktisch)
- Beispielaufgabe 1, Abschlussprüfung Pferdewirt/in: Fachrichtung Klassische Reitausbildung, Prüfbereich Pferdegesundheit, Reit- und Sportlehre
338 KByte
- Beispielaufgabe 2, Abschlussprüfung Pferdewirt/in: Fachrichtung Klassische Reitausbildung, Prüfbereich Pferdegesundheit, Reit- und Sportlehre
121 KByte
- Merkblatt zur Abschlussprüfung
202 KByte
- Termine der Lehrgänge und Prüfungen im Beruf Pferdewirt/in, Fachrichtung Klassische Reitausbildung
91 KByte
- Infos des Landgestüts NRW zur Abschlussprüfung (www.landgestuet.nrw.de)
Fachrichtungen Pferdehaltung und Service, Pferdezucht, Rennreiten und Gangreiten
Zwischenprüfung
- 23.01.2024 (schriftlich) und 04.-07.03.2024 (Pferdehaltung und Service, Werker in der Pferdehaltung), 08.03.2024 (Pferdezucht und Westernreiten), 22.04.2024 (Gangreiten)
- Rennreiten erfolgt am 13.05.2024 schriftlich und 17.05.2024 praktisch.
Abschlussprüfung
- Anmeldung: bis 31.03.2024
Die schriftlichen Prüfungen zur Abschlussprüfung Pferdewirt/in sind für alle Rheinländischen Betriebe in Langenfeld (Landes Reit- und Fahrschule) und alle westfälischen Betriebe in Münster (Landwirtschaftskammer). Termin: 27.05.2024
Die praktischen Abschlussprüfungen für Pferdehaltung und Service finden an den folgenden Terminen statt: 01. - 05.07.2024
Die praktische Abschlussprüfung Gangreiten erfolgt am 17./18.06.2024
Die praktische Abschlussprüfung Westernreiten erfolgt am 17./18.07.2024
Die schriftliche Herbstprüfung findet jeweils in Langenfeld und Münster statt, in den Fachrichtungen Pferdehaltung und Service sowie Rennreiten. Termin im September 2024
Die praktische Herbstprüfung (Pferdehaltung und Service) findet am 31.10.2024 statt.