Erfolge der Kooperationsarbeit


Erfolge der Kooperation sind vorhanden:
- Intensive, kostenfreie Beratung und Schulung der Landwirte
- Erhaltung hoher und sicherer Erträge
- Finanzielle Unterstützung bei Sonderprogrammen
- Sinkende Pflanzenschutzmitteleinträge in die Gewässer
- Verbesserter Landschafts- und Gewässerschutz
- Sicherung der natürlichen Aufbereitung des Trinkwassers
Ausblick
Obwohl sich die Gewässergüte verbessert hat, gehen die gemeinsamen Bemühungen um sauberes Wasser weiter.
Die zukünftige Aufgabe wird es sein, im Stevergebiet problematische Pflanzenschutzmittel durch andere Präparate zu ersetzen. In Abstimmung mit der Agrarchemie, dem Agrarhandel und der Lohnunternehmerschaft hat die Kooperation entsprechende Weichen gestellt.
Dokumentation
In regelmäßigen Abständen erscheint ein Bericht über die Ergebnisse der Beratung im Wassereinzugsgebiet. Sie können ihn gedruckt gegen eine Gebühr beziehen über den
Kreis-, Acker-, Pflanzen- und Saatbauverein Westmünsterland
Borkener Straße 25
48653 Coesfeld
Telefon: (02541) 910-321
Telefax: (02541) 910-333
Kostenlos können Sie die Berichte als PDF-Datei bei Hermann Ahaus, E-Mail: hermann.ahaus@lwk.nrw.de, anfordern.
Aktuelle Berichte finden Sie auch bei den Wasserwerken im Stever-Einzugsgebiet:
Die Inhaltsverzeichnisse der Vorjahre stehen Ihnen hier als PDF-Dateien zur Verfügung:
- Jahresbericht der Steverkooperation 2021
7 MByte
- Jahresbericht der Steverkooperation 2020
5 MByte
- Jahresbericht der Steverkooperation 2019
9 MByte
- Jahresbericht der Steverkooperation 2018
10 MByte
- Jahresbericht der Steverkooperation 2017
6 MByte
- Inhalt 2016
431 KByte
- Inhalt 2015
1 MByte
- Inhalt 2014
982 KByte
- Inhalt 2013
1 MByte
- Inhalt 2012
65 KByte
- Inhalt 2011
159 KByte
- Inhalt 2010
367 KByte
- Inhalt 2009
246 KByte
- Inhalt 2008
738 KByte
- Inhalt 2007
257 KByte
- Inhalt 2006
216 KByte
- Inhalt 2005
8 KByte
- Inhalt 2004
9 KByte
- Inhalt 2003
88 KByte
Um eine PDF-Datei nach dem Herunterladen lesen und ausdrucken zu können, brauchen Sie das Programm Adobe Reader oder eine alternative Software zur Anzeige von PDF-Dateien. Falls auf Ihrem Computer noch kein entsprechendes Programm installiert ist, können Sie es hier kostenlos bekommen: