Grundlehrgang ökologische Schweinehaltung

Öko-Ferkel

In diesem Seminar soll Grundlagenwissen zur ökologischen Schweinehaltung vermittelt werden. Es soll dazu dienen, Interessierten einen ersten Überblick über das Produktionsverfahren, rechtliche Rahmenbedingungen, Markt- und Absatzchancen und Voraussetzungen für eine Umstellung zu verschaffen.

Inhalte

09.30 Uhr
Begrüßung, Organisatorisches
Johannes Lörcks, Landwirtschaftskammer NRW

09.45 Uhr
Einführung in die ökologische Schweinehaltung, Grundlagen und rechtliche Bestimmungen
Ulrike Westenhorst, Landwirtschaftskammer NRW

11.00 Uhr
Kaffeepause

11.15 Uhr
Bauweisen, Haltungssysteme und Arbeitsabläufe
Christian Wucherpfennig, Landwirtschaftskammer NRW

12.30 Uhr
Mittagspause

13.30 Uhr
Absatzchancen und aktuelle Marktsituation
Christian Wucherpfennig, Landwirtschaftskammer NRW

14.30 Uhr
Stallbesichtigung Düsser Ökostall mit Diskussion
Ulrike Westenhorst, Werner Arndt, Landwirtschaftskammer NRW

16.15 Uhr
Evaluierung und Verabschiedung
Johannes Lörcks, Landwirtschaftskammer NRW

Zielgruppe

An ökologischer und / oder alternativer Schweinehaltung interessierte Landwirte, Mitarbeiter, sonstige Interessierte ohne Vorkenntnisse in diesem Bereich

Methodik

Fachvorträge, Vermittlung von Fachwissen, Besichtigung der ökologischen Schweinehaltung auf Haus Düsse, Diskussion vor Ort

Teilnehmerzahl

8 - 15

Wann & Wo

Mi, 14.12.2016

Beginn: 09.30 Uhr
Ende: 16.30 Uhr

PfeilVersuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse

Für die Teilnehmer besteht die Möglichkeit auf Haus Düsse zu übernachten.
Informationen hierzu unter www.duesse.de

Referenten

Referenten der Landwirtschaftskammer:

  • Christian Wucherpfennig
  • Ulrike Westenhorst
  • Werner Arndt

Teilnehmerbeitrag

105 € für Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus NRW
135 € für sonstige Teilnehmer

Inklusive Seminarunterlagen, Mittagessen und Getränke im Seminarraum.

Hinweise zu den Seminarkosten

Kurs-Nummer

LZD-L34066

Ansprechpartner

Anmeldung

Anmeldeschluss: 07. Dezember 2016

Informationen zur Anmeldung und zur StornierungPDF-Datei