Kälbermonitoring - ein stressfreier Start für Kuh und Kalb

Kalb im Stroh

Inhalte

Selektionsbereiche gestalten und optimieren

  • Management rund um die Geburt
  • Geburtshilfe bei Schwergeburten
  • Erstversorgung von Kuh und Kalb - Fütterung, Hygiene, Management

Zielgruppe

Betriebsleiterinnen/Betriebsleiter, die produktionstechnische und organisatorische Maßnahmen optimieren wollen, um den Geburtsablauf bei Milchkühen zu verbessern

Methodik

Fachliche Erläuterungen mit klaren Empfehlungen, Vermittlung von Fachwissen, teilnehmerorientierte Fallbeispiele, praktische Übungen im Düsser Milchkuhstall, Diskussionen

Teilnehmerzahl

mindestens 10 Teilnehmer

Wann & Wo

Di, 12.01.2016

Beginn: 10.00 Uhr
Ende: 17.00 Uhr

PfeilVersuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse

Referenten

Referenten der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

  • Julia Glatz
  • Dr. Melanie Kausch
  • Alfons Baumeister

Teilnehmerbeitrag

96 € für Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus NRW
125 € für sonstige Teilnehmer

Inklusive Seminarunterlagen, Mittagessen und Getränke im Seminarraum und Arbeitsoverall für praktische Übungen

Saubere Sicherheitsgummistiefel oder Sicherheitsarbeitsschuhe müssen mitgebracht werden.

Hinweise zu den Seminarkosten

Kurs-Nummer

LZD-L24046

Ansprechpartner

Anmeldung

Anmeldeschluss: 05. Januar 2016

Informationen zur Anmeldung und zur StornierungPDF-Datei