Fresseraufzucht

Kalb im Stroh

Inhalte

  • Tips zu Tränkeverfahren in der Fresseraufzucht
  • Umstellungsempfehlungen der Tiere zu Wiederkäuern
  • Strategien zur Gesunderhaltung der Tiergruppen
  • Umgang und Auswertung der Antibiotikameldungen
  • Ökonomische Betrachtung der Fresseraufzucht
  • Stall und Raumkonzepte in der Aufzucht
  • Möglichkeiten, klimatischen Ansprüchen in der Aufzucht gerecht zu werden

Zielgruppe

Milchviehhalter, Herdenmanager und Spezialberater, die ihre vorhandenen Kenntnisse in der Kälberhaltung auffrischen und durch neue Versuchsergebnisse erweitern möchten

Methodik

Fachliche Erläuterungen mit klaren Empfehlungen, Vermittlung von Fachwissen, praktische Übungen im Stall, Austausch und Diskussionen

Teilnehmerzahl

12-25 Teilnehmer

Wann & Wo

Di, 01.03.2016

Beginn: 09.00 Uhr
Ende: 17.00 Uhr

PfeilVersuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse

Teilnehmerbeitrag

96 € für Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus NRW
125 € für sonstige Teilnehmer

Inklusive Seminarunterlagen, Mittagessen, Getränke im Seminarraum und Arbeitsoverall.

Saubere Sicherheitsgummistiefel oder Sicherheitsarbeitsschuhe müssen mitgebracht werden.

Hinweise zu den Seminarkosten

Kurs-Nummer

LZD-L24036

Ansprechpartner

Anmeldung

Anmeldeschluss: 23. Februar 2016

Informationen zur Anmeldung und zur StornierungPDF-Datei