Einführungskurs Klauenpflege für landwirtschaftliche Auszubildende


Einführungskurs zur praktischen Klauenpflege mit den Schwerpunkten:
- Umgang mit dem Tier
- Erkennen von Bewegungsveränderungen
- Werkzeugkunde
- Schneiden an Modellklauen
- praktische Klauenpflege beim Rind
Inhalte
Dienstag , 30. Mai 2017
- Begrüßung
- Theoretische Grundlagen
- Bewegungsmuster und Erkennen typische Auffälligkeiten im Stall
- Werkzeugkunde
- prakt. Übungen an Modellklauen
Mittwoch, 31. Mai 2017
- Praktische Klauenpflege beim Rind
- Abschlussbesprechung
Zielgruppe
Auszubildende in der Landwirtschaft im zweiten oder dritten Ausbildungsjahr
Methodik
Seminar mit theoretischem und praktischen Teil
Teilnehmerzahl
8 - 12
Wann & Wo
Di, 30. - Mi, 31.05.2017
1. Seminartag, Beginn: 09.30 Uhr
2. Seminartag, Ende: 16.00 Uhr
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse
Für die Teilnehmer besteht die Möglichkeit in Haus Düsse zu übernachten.
Informationen hierzu unter www.duesse.de
Teilnehmerbeitrag
210 € für Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus NRW
Inklusive Seminarunterlagen, Mittagessen, Getränke im Seminarraum.
Achtung!
Arbeitsoverall für praktische Übungen wird gestellt.
Saubere Sicherheitsgummistiefel oder Sicherheitsarbeitsschuhe müssen mitgebracht werden.
Kurs-Nummer
LZD-L28027
Ansprechpartner
- Fachfragen: Baumeister, Alfons, Telefon: 0 29 45 / 989 - 150
- Organisation: Herbers, Barbara, Telefon: 0 29 45 / 989 - 142
Anmeldung
Anmeldeschluss: 23.05.2017