Neue Regelungen beim Fahrsilobau und AwSV (bisher JGS)

Inhalte
- Neue Gesetzliche Grundlagen
- Planung und Bau einer Fahrsiloanlage
- Silagesickersaft - Anfall und Lagerung
- Sanierung vorhandener Anlagen
- Praktische Erläuterungen und Demonstrationen
Zielgruppe
- Milchviehhalter, Lohnunternehmer, landwirtschaftliche Dienstleister, Betreiber von Biogasanlagen, Betriebsleiter, Mitarbeiter mit Leitungsfunktionen
Methodik
Erläuterungen zur Rechtslage und Bauausführung, Praktische Lösungen und Beispiele, Diskussion
Teilnehmerzahl
Max. 25
Wann & Wo
Di., 04.02.2020
Beginn: 09.00 Uhr
Ende: 17.00 Uhr
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse
Für die Teilnehmer besteht die Möglichkeit auf Haus Düsse zu übernachten.
Informationen hierzu unter www.duesse.de
Referenten
Externe Referenten:
- Gerhard Gebhard, Denso Group
- Andreas Over, MC Bauchemie, Bottrop
Referenten der Landwirtschaftskammer NRW:
- Jürgen Nienhaus
- Wilhelm Tel
Teilnehmerbeitrag
130 € für Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus NRW
173 € für sonstige Teilnehmer
Inklusive Seminarunterlagen, Tagesverpflegung, Getränke im Seminarraum und Einwegoverall für praktische Übungen.
Kurs-Nummer
LZD-L23030
Ansprechpartner
- Nienhaus, Jürgen, Telefon: 0 24 21 / 59 23 - 87
Anmeldung
Anmeldeschluss: 28. Januar 2020