Wie funktioniert Landwirtschaft? - Schnupperkurse Landwirtschaft (Rinderhaltung)
Die Schnupperkurse richten sich an alle landwirtschaftlich interessierten Personen, die tiefer in die Thematik einsteigen möchten. Die Kurse sind gegliedert nach Produktionsschwerpunkten und können einzeln oder zusammenhängend gebucht werden.
Inhalte
-
Tag 1: Grundlagen des heimischen Ackerbaus, Energieproduktion in der Landwirtschaft
-
Tag 2: Kleine Ferkel – Große Schweine, Einblicke in die moderne Schweineproduktion
-
Tag 3:
Vom Grashalm bis zur Milch, Informationen über die moderne Rinderhaltung -
Tag 4: Alles außer Wolle: Schaf- und Ziegenhaltung in NRW
Zielgruppe
An landwirtschaftlichen Zusammenhängen interessierte Personen, Seiten- und Quereinsteiger, Hobbyhalter
Methodik
Kurze Fachvorträge, Workshops, Exkursionen
Teilnehmerzahl
Maximal 20 Teilnehmer
Wann & Wo
Mi, 05.06.2019
Beginn: 09.30 Uhr
Ende: 16.30 Uhr
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse
Für die Teilnehmer besteht die Möglichkeit auf Haus Düsse zu übernachten.
Informationen hierzu unter www.duesse.de
Referenten
Referenten der Landwirtschaftskammer:
- Holger Huffelmann
- Anna Billig
- Alfons Baumeister
- Wiebke Mohrmann
Teilnehmerbeitrag
130 €
Inklusive Seminarunterlagen, Mittagessen und Getränke im Seminarraum.
Kurs-Nummer
LZD-L13049
Ansprechpartner
- Lörcks, Johannes, Telefon: 0 800 / 526 322 8
Anmeldung
Anmeldeschluss: 27. Mai 2019